RNS: Diebstahlproblematik

Audi A4 B7/8E

Im Bekanntenkreis werden seit längerem die RNS aus den Audis geklaut. teils per Einschlag der Scheiben, teils per Knacken der Türen.
Ein Kollege aus Hamburg war bislang 5 mal (!!!) Opfer solcher Diebe. Audi hat das RNS so gestaltet, dass es sehr einfach mitzunehmen ist (fehlt eigentlich nur noch der Griff...).
Gibt es Möglichkeiten, das RNS diebstahlsicherer zu machen? Audi hält sich sehr bedeckt, da man natürlich gerne die gestohlenen RNS durch neue ersetzt...
Gibt es praktischere Lösungen nach dem Diebstahl (Z.B. TomTom & Radio o.ä.)
Bei wem wurde es auch gestohlen? Wäre sicher interessant zu sehen, ob regional Banden unterwegs sind.
Danke für eure Beiträge!!!

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ist ja richtig, die meisten Navis im Auktionshaus sind... (ich lasse diesen Satz offen, nicht daß mich der Laden noch verklagt 😛). Solange aber auch nur ein Navi aus Pompelnesien legal aus einem zerlegten Unfallwagen ist, bleibt es dabei, daß ein Ersteigern allein (bei dem man ja vorher nicht weiß wie hoch der Endpreis sein wird!) nicht strafbar sein darf.

Tja, und was ist "hochwertig", was nicht?

Nur zur Klarstellung: ich habe weder im meinem A4 noch in meinem TT ein Navi und gedenke auch nicht, eines nachzurüsten.

Trotz allem sind wir uns einig, es wäre so einfach, den Handel mit Navis einzudämmen. Über die Käufer kommt man an die Verkäufer ran und die Käufer können das Navi abgeben und müssen selbst zusehen, wie sie ihr Geld zurückbekommen. Das ist bei hochwertigen Artikeln "Strafe" genug. Wobei, am Ende läuft es dann drauf hinaus, daß dann hier in D geklaut wird und in Ö/CH verkauft (wenn diese Länder bei der Verfolgung nicht mitziehen). Dann wären wir sozusagen die Navi-Titte Europas...

*wuhahaundwech*

Mensch Joker, jetzt stell Dich doch nicht künstlich dumm an.... 😉😁

"Hochwertig" sollte nur als Abgrenzung eines RNS-E von einem (sagen wir ´mal) Bremsbelag dienen.

Dann auch von mir zur Klarstellung: Ich habe ein werksseitig verbautes RNS-E im TT und hatte ein NaviPlus im S4 davor und eines im S6plus und eigentlich in fast jedem Fahrzeug seit Ende der 90er.

Ansonsten: Zustimmung!

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Mensch Joker, jetzt stell Dich doch nicht künstlich dumm an.... 😉😁

Das ist garnicht so einfach 😉.

Wobei es heißt ja: Dummheit, hochinfektiös, greift um sich wie die Pest. Die Intelligenz, vor Klugheit steril, will sich auf niemanden übertragen...

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Mensch Joker, jetzt stell Dich doch nicht künstlich dumm an.... 😉😁
Das ist garnicht so einfach 😉.
Wobei es heißt ja: Dummheit, hochinfektiös, greift um sich wie die Pest. Die Intelligenz, vor Klugheit steril, will sich auf niemanden übertragen...

😁😁

Hab jetzt nichtmehr alles gelesen, aber dass man die Käufer von Diebesgut bestraft finde ich nicht okay!

Wenn das Navi 2000 Euro bei Audi kostet und ich es für 200 Euro bei Ebay bekomme ist das auffällig, ja, allerdings ist das doch das Prinzip von Ebay! Wenn eben kein anderer zur Zeit so ein Navi braucht und ich nicht nach oben geboten werde ist das doch nur normal und jeder Käufer freut sich bei so ner Auktion.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Hab jetzt nichtmehr alles gelesen, ...

Was die Gefahr einer Wiederholung drastisch erhöht 😉. Ich denke das Thema ist erschöpfend seziert.

Das Thema kann geschlossen werden da das eh zu nix führt 😁
Selbst wenn, dann interessierts keine Sau was hier n paar Suffköpfe aus nem Forum schreiben 😉

Gebt dem Thread den Gnadenschuss :P

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Das Thema kann geschlossen werden da das eh zu nix führt 😁
Selbst wenn, dann interessierts keine Sau was hier n paar Suffköpfe aus nem Forum schreiben 😉

Gebt dem Thread den Gnadenschuss :P

Genau, Gnadenschuß. Zum Stichwort "Suffköpfe" heißt es ja: Dummheit frißt, Intelligenz säuft. Habbe ferrtich.

Haha! Habe in einem parallelen Thread gerade gelesen, dass man in Hamburg eine Navi-Klau-Bande erwischt hat.
Finde den Thread-Link jetzt aber nicht.
Da lagen noch 60 Stück bei denen rum.

- Anderer Ansatz: Ich sehe die Verantwortlichkeit nicht zwingend beim Auktionshaus oder dessen Kunden.
Vielmehr stört es mich, dass Audi nicht in der Lage ist, einen technischen Vorsprung in Sachen Sicherheit zu gewähren.
Audi verdient sehr gut an neuen Navis. Und selbst wenn man die Schnauze voll hat und auf TomTom und Radio umsteigen will verlangt Audi für die Radiomodifikation rund 1.000 Euro.

Bei der Bundeswehr hieß es doch auch: "Wer seinen Spind nicht abschließt hat mit einer Strafe wegen Verführung zum Kameradendiebstahl zu rechnen!"

Was sagt ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen