RNS 510 startet nicht,nur Startbildschirm
Moin moin
Hab seit gestern ein problem mit meinem RNS510 am vor tag funktioniert es noch einwandfrei und am nächsten tag booted es in der endlos schleife.
Der freundlich meinte es ist hinüber hab jetzt aber schon bißchen im netz gestöbert ob es eine Alternative zum neu teil gibt und die gibt es ja wohl
Gibt es jemand in der um gebung von cottbus der mir da weiter helfen kann
Mfg
Beste Antwort im Thema
Das Wo werden wir dir hier nicht schreiben können/dürfen. Je nachdem kannst du das Update einfach installieren und dann sollte es gehen. KOmmt aber drauf an, welches Update du einspielen willst, denn danach muss möglicherweise neu codiert werden.
Falls dir das alles zu stressig ist, sollte sich sicher jemand in deine Nähe befinden, der dir da helfen kann.
Bei mir beispielsweise in HRO.
Ähnliche Themen
240 Antworten
..Hallo, das hatte ich auch. Bezahlt habe ich 75 Euro beim freundlichen. Allerdings war die Musik und Karte dann gelöscht.
Moin moin
Hab seit gestern ein problem mit meinem RNS510 am vor tag funktioniert es noch einwandfrei und am nächsten tag booted es in der endlos schleife.
Der freundlich meinte es ist hinüber hab jetzt aber schon bißchen im netz gestöbert ob es eine Alternative zum neu teil gibt und die gibt es ja wohl
Gibt es jemand in der um gebung von cottbus der mir da weiter helfen kann
Mfg
Hallo liebe Gemeinde.
Mein RNS 510 bootet nach jede 10-15 Sek wieder neu.
Verbaut ist das Gerät ineinem Passat B7 10.2010
1T0 035 680c
HW: H42
SW: 2720
Das Hidden menü ist nicht freigeschaltet.
War am Freitag bei Tachobremen. Der Techniker sagte mir, dass hier um Hardware fehler geht´s. Bei "C" Geräten werden die Prozessoren alle nacheinander abgefragt und wenn irgendwas nicht stimmt, wird der Vorgang wiederholt.
Was haltet ihr von solcher Angabe.
Ich habe versucht 5238 update durch zu führen. Leider erfolglos. Die dvd ist im cd- schacht geblieben. Zu einem "menü" ist es garnicht gekommen. Affen-Griff hat nichts gebracht. Die CD habe ich rausgeholt. Was soll ich noch versuchen?
Für jeden Tip werde ich sehr dankbar sein
Es gibt Möglichkeiten das Gerät zu verschicken an diverse Firmen die sich drauf Spezialisiert haben es zu reparieren.
Kenne leider nur eine Firma in Bremen die sowas machen aber im Netz findest Du bestimmt auch eine Firma in deiner Nähe sonst hast Du hier die Adresse wo Du es hinschicken könntest.
http://www.tachobremen.de/vw-passat/
Danke für deine Antwort.
Da war ich persönlich am Freitag. Und das war auch deren Aussage über Hardwarefehler.
Die Firma schien mir unseriös. Am Telefon haben Sie mir ca. 150,- Euro genannt. Nach dem 3 min. Test hat sich der Betrag verdoppelt. Ich nahm das Gerät zurück.
Kennt Ihr eine wirklich zuverlässige Werkstatt ?
Hast eine PN
Guten morgen, habe seit gestern genu das gleiche Problem, was hier alle schildern. Bin leider mehr der Schrauber, als ein Kenner der schwarzen Magie. Also welche FW und so sind mir fremd. Kann mir bitte jemand helfen, um im Cockpit wieder Licht im Schacht zu machen?
Schreib' mal noch Deine PLZ dazu.
Evtl. hat Dein Nachbar einen Stapel FW-CDs auf dem Schreibtisch...
Legale RNS FW CDs gibts nur bei Deinem Freundlichen. Und der ist oft gar nicht so teuer, wie manche hier prophezeien. Sollte jedenfalls billiger als der oben regelwidrig beworbene Link für 149€ sein.
Bei mir wars ein Trinkgeld in die Kaffeekasse 😉
Hi Leute,
ich hab seit heute das gleiche Problem.
Mein RNS 510 hat folgende Nummer (laut DVD) 1T0.051.859.B
aus KW 38/2007
Kann mit jemande mit ensprechender Firmware helfen???
Oh hab mich oben verschrieben.
Kann mir jemand helfen - ist natürlich gemeind.
Moin moin
Hab seit gestern ein problem mit meinem RNS510 am vor tag funktioniert es noch einwandfrei und am nächsten tag booted es in der endlos schleife.
Hallo zusammen,
unser Touran ist zwar schon 7 Jahre alt aber funktioniert noch tadellos, bis jetzt das Navi aufgab.
Es hatte den gleichen Fehler wie er schon oft beschieben wurde: alle 25 Sekunden Startbildschirm an, danach wieder schwarz in der Endlosschleife. Bin schon erschrocken, wieviele Beiträge dazu im Netz zu finden sind und wieviele unterschiedliche Summen genannt wurden bis hin zum kompletten Austausch. Ich habe zunächst den Weg zum VW Händler gewählt und siehe da, der wusste Bescheid. Touran für 2 Stunden in der Werkstatt gelassen, die haben dort irgend eine (offensichtlich richtige und aktuelle) Software draufgespielt und alles läuft wieder dadellos. Rechnung lautet über 96,00 Euro incl. MwSt.
Daher von mir zu empfehlen: Volkswagen Zentrum Regensburg / Serviceberater Michael O....
So Leute, jetzt bitte keine Kommentare ala "Runterladen" wäre noch billiger gewesen, eine Frechheit, dass die Werkstatt sich Arbeitszeit bezahlen lässt usw.
Der Beitrag beweist m.E., dass es mindestens einige 🙂 gibt, die das bekannte Fehlermeldung nicht zum Anlass nehmen, den Leuten ein Austauschgerät aufzuschlagen, sondern die Fehlerursache suchen und dann auch finden.
Finde ich gut.
Bei meinem Passat ( BJ 4/2009) startet das RNS510 seit gestern nicht mehr, es rebootet sich nur ständig, resetten und Batterie abklemmen hat nichts gebracht. (außer das jetzt ein Airbag Fehler angezeigt wird nachdem ich die Blende demontiert habe)
Die Bezeichnung ist:
1TO 035 680B
HW: H11
SW: 1100
Hier spicht man das man eine neue Firmware aufspielen muss nur welche?
Kann mir hier einer weiterhelfen so das das Navi wieder funktioniert der in der Nähe Wohnt. (komme aus Göppingen)
Hab was in der Bucht gefunden Firmware 5238 nur weiss ich nicht ob es die richtige ist bitte um Info
http://www.ebay.de/itm/252045211651?...
MfG
5238 kannst du so installieren.
Bei mir waren danach aber die navi Karten weg. Da müsstest du dir dann eine Karten dvd besorgen.
Bei meinem Kollegen ist nach dem Update alles drauf geblieben.
Musst einfach mal versuchen.
Schick dir gleich ne pn
Hallo liebe MotorTalk-Gemeinde,
leider ist seit nun fast 2 Wochen mein RNS510 auch in der Dauerschleife gefangen. Es startet alle paar Sekunden neu bis zum VW-Logo und geht dann wieder aus.
Habe diesen und andere Threads nun schon ein paar Tage verfolgt, daher auch schon ein paar Sachen ausprobiert:
- ganz normaler Reset
- Sicherung von Navi ziehen
- Der Freundliche hat schon ein neues Update versucht aufzuspielen, vergeblich. Er sagt ich brauche ein Austauschgerät..
Leider hat davon nichts funktioniert. Da mein Navi ständig hoch und runter fährt weiß ich leider auch nicht welchen HW-Typ ich besitze. Es ist in meinem Golf VI BJ 10/2009 verbaut.
Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?
Danke!