RNS 510 startet nicht,nur Startbildschirm
Moin moin
Hab seit gestern ein problem mit meinem RNS510 am vor tag funktioniert es noch einwandfrei und am nächsten tag booted es in der endlos schleife.
Der freundlich meinte es ist hinüber hab jetzt aber schon bißchen im netz gestöbert ob es eine Alternative zum neu teil gibt und die gibt es ja wohl
Gibt es jemand in der um gebung von cottbus der mir da weiter helfen kann
Mfg
Beste Antwort im Thema
Das Wo werden wir dir hier nicht schreiben können/dürfen. Je nachdem kannst du das Update einfach installieren und dann sollte es gehen. KOmmt aber drauf an, welches Update du einspielen willst, denn danach muss möglicherweise neu codiert werden.
Falls dir das alles zu stressig ist, sollte sich sicher jemand in deine Nähe befinden, der dir da helfen kann.
Bei mir beispielsweise in HRO.
240 Antworten
5274 ist halt die Aktuellste. Grad eben hab ichs jetzt auch wieder nicht gefunden (wobei es viele Quellen gibt),
damit aber "Volkswagen RNS 510 Firmware Upgrade to version 5274".
Hallo,
bin seit etwa 2 Wochen ebenfalls betroffen (Passat EZ 09/2014)!
Komisch ist es bei mir nur, dass das Radio selten sofort angeht und dann meistens wieder gar nicht oder erst nach einer haben Stunde. Der letzter Fall wir aber immer häufiger.
Nach dem Studium dieses Blogs habe ich aber Hoffnung, dass mir jemand helfen kann!
Könntest du (@Shanny) mir daher bitte mit diesem viel zitierten Update bzw. mit der Anleitung helfen, mein RNS 510 wieder zu beleben?
Vielen, vielen Dank!
Norbert
Wir waren auch betroffen, vielen Dank Shanny für die schnelle Hilfe :-)!!
Ähnliche Themen
@Shanny
Habe auch die 6270 drauf und nun auch die temporären Bootloops. Kannst du mir da auch bitte was per PN zukommen lassen.
Zitat:
@KL170485 schrieb am 13. Januar 2018 um 15:11:58 Uhr:
@Shanny
Habe auch die 6270 drauf und nun auch die temporären Bootloops. Kannst du mir da auch bitte was per PN zukommen lassen.
Bitte schreib mir ich bin froh wenn ich den Thread irgendwie aufschnappe.
Hi, habe auch das selbe Problem, es kommt immer "Welcome to Volkswagen" und dann will er immer wieder neu starten. Kann mir jemand behilflich sein bezüglich Software. Habe das rns510 "VW Tiguan 0363 AKS" BJ 2010. Schonmal vielen Dank und schöne Grüße.
Hallo ich habe das gliche problem , wie hast du es gelost? Vielen Dank
Zitat:
@Benedikt2014 schrieb am 11. November 2016 um 21:26:36 Uhr:
Mein RNS funktioniert wieder einwandfrei! Ein Riesen Dank an Shanny!
Zitat:
@mirko9969 schrieb am 10. Mai 2018 um 18:31:34 Uhr:
Hallo ich habe das gliche problem , wie hast du es gelost? Vielen Dank
Zitat:
@mirko9969 schrieb am 10. Mai 2018 um 18:31:34 Uhr:
Zitat:
@Benedikt2014 schrieb am 11. November 2016 um 21:26:36 Uhr:
Mein RNS funktioniert wieder einwandfrei! Ein Riesen Dank an Shanny!
Einfach ne PN shanny!
Zitat:
@bratelefant schrieb am 11. Mai 2018 um 11:29:09 Uhr:
Zitat:
@mirko9969 schrieb am 10. Mai 2018 um 18:31:34 Uhr:
Hallo ich habe das gliche problem , wie hast du es gelost? Vielen Dank
Zitat:
@bratelefant schrieb am 11. Mai 2018 um 11:29:09 Uhr:
Zitat:
@mirko9969 schrieb am 10. Mai 2018 um 18:31:34 Uhr:
Einfach ne PN shanny!
[/
...an shanny meinte ich 🙂
Hallo liebe MT Gemeinde.
Mich bzw. mein RNS 510 hat es vor ein paar Tagen auch erwischt. Radio zeigt nur noch Welcome to Volkswagen und schaltet sich wieder ab...das Ganze dann in Endlosschleife...
Mein Freundlicher hat gleich abgewunken und wollte mir ein neues Gerät verkaufen.
Habe mir jetzt bei einigen Anbietern Angebote für die Reparatur eingeholt. Die Preise hierfür variieren zwischen 99 € und 299 €, je nach Extraleistungen für Kartenmaterial, Garantie, etc..
Ich denke, dass ich das auch selber wieder hinbekommen würde, brauche dafür aber eure Hilfe.
Ich möchte nur das mein RNS 510 wieder funktioniert, ganz ohne irgendwelchen Extra Schnick Schnack.
Es handelt sich um einen Touran Baujahr 06/2009. Es ist das erste Radio ab Werk verbaut und es wurde noch nie was dran gemacht.
Kann mir hier bitte jemand behilflich sein und mir sagen, wie genau das Firmware-Update zu machen ist.
Besten Dank und schöne Grüße aus Worphausen.
Gibt genug youtube videos usw…
Mach aber ein Ladegerät dran oder lass den Motor während dem Update laufen oder vertrau deiner Batterie 😉