RNS 510 SD Karten
Hallo,
welche SD Karten funzen im RNS?
Ich hab ne Kingston SD Karte mit 2 GB hat die noch jemand und weiss ob die geht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Naja dort geht es um das RCD und hier um das RNS <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> Aber wie schon erwähnt, ob jetzt 2 oder 20 GB ist mir eigentlich egal, da ich die Karten nur zum Transfer benutze 😁Zitat:
Original geschrieben von onkel_enno
Vielleicht weil die Entwicklung immer weiter geht?
http://www.motor-talk.de/.../...10-sd-karten-groesse-t2027198.html?...
Naja, ich finde es schon arg armselig von VW das das um einiges teurere RNS510 noch keine SDHC Karten unterstützt. Ich habe mir das jetzt angetan da Musik drauf zu kopieren und inzwischen ca. 10GB Musik im Auto, aber wenn ich was neu ordnen möchte dann ist das so gut wie garnicht möglich da das sch*** RNS510 zum hin und her kopieren Ewigkeiten benötigt. Ich möchte das Auto ja fahren
unddabei Musik hören. Könnte ich jedoch eine schnelle 16 oder 32GB Karte einsetzten könnte ich die Um- oder Neustrukturierung in wenigen Minuten am PC durchführen. Der schreibt ja nicht alle Daten neu auf die SDHC Karte sondern ändert beim verschieben nur den Pfad. Das ****** RNS510 scheint aber jede Datei neu in den jeweiligen Ordner zu schreiben was einfach gefühlte Ewigkeiten dauert und einem die Lust daran ganz schnell verdirbt. Selbst mein PII mit 366MHZ von 1999 ist (gefühlt) bei allem schneller.. Ich sehe für mich jetzt als Lösung die Media-In Schnittstelle für USB anstelle des CD-Wechslers und dann kommt da ne SSD dran und der Käse ist gschwätzt. Ich werde jetzt also einige Hundert Euro in den Sand setzen weil VW bzw der Hersteller des RNS es versäumt hat (aus Kostengründen, wetten!!?) eine um höchstens 20Ct teurere Schnittstelle (weis es jemand genau? Lasse mich gerne belehren und berichtigen) für SDHC-Karten anstelle nur SD-Karten zu implementieren die zum Entwicklungszeitpunkt des RNS510 schon vorhanden war.. Gratuliere VW... Danke Ihr "Kostenoptimierer", "Prozess-Kosten-Ablauf-Rationalisierer" etcpp.. Danke Danke Danke 😠😠😠😠😠
Norbert
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-CC
Hallo,
habe gerade einen Passat CC 2.0 TDI als Mietwagen bis
ich meinen am 13.11. habe. Habe schon mal das RNS 510
mit SD(HC) Karten getestet. Ergebnis:SanDisk 4GB SDHC Extreme III: keine Funktion
SanDisk 2GB SD Karte: OKBin mal gespannt, ob es bei meinem anders wird.
Laut VW-Hotline werden SDHC nicht unterstützt.Gruß,
TT-CC
Hm, versteh ich jetzt nicht. Es ist derzeit so, das keine SDHC Karten untestütz werden. Wieso sollte das jetzt bei Deinem anders sein (siehe depatte oben) ?
Tess
Vielleicht weil die Entwicklung immer weiter geht?
http://www.motor-talk.de/.../...10-sd-karten-groesse-t2027198.html?...
Zitat:
Original geschrieben von onkel_enno
Vielleicht weil die Entwicklung immer weiter geht?
http://www.motor-talk.de/.../...10-sd-karten-groesse-t2027198.html?...
Naja dort geht es um das RCD und hier um das RNS <img alt="🙂" src="
http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif"/> Aber wie schon erwähnt, ob jetzt 2 oder 20 GB ist mir eigentlich egal, da ich die Karten nur zum Transfer benutze 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Naja dort geht es um das RCD und hier um das RNS <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> Aber wie schon erwähnt, ob jetzt 2 oder 20 GB ist mir eigentlich egal, da ich die Karten nur zum Transfer benutze 😁Zitat:
Original geschrieben von onkel_enno
Vielleicht weil die Entwicklung immer weiter geht?
http://www.motor-talk.de/.../...10-sd-karten-groesse-t2027198.html?...
Naja, ich finde es schon arg armselig von VW das das um einiges teurere RNS510 noch keine SDHC Karten unterstützt. Ich habe mir das jetzt angetan da Musik drauf zu kopieren und inzwischen ca. 10GB Musik im Auto, aber wenn ich was neu ordnen möchte dann ist das so gut wie garnicht möglich da das sch*** RNS510 zum hin und her kopieren Ewigkeiten benötigt. Ich möchte das Auto ja fahren
unddabei Musik hören. Könnte ich jedoch eine schnelle 16 oder 32GB Karte einsetzten könnte ich die Um- oder Neustrukturierung in wenigen Minuten am PC durchführen. Der schreibt ja nicht alle Daten neu auf die SDHC Karte sondern ändert beim verschieben nur den Pfad. Das ****** RNS510 scheint aber jede Datei neu in den jeweiligen Ordner zu schreiben was einfach gefühlte Ewigkeiten dauert und einem die Lust daran ganz schnell verdirbt. Selbst mein PII mit 366MHZ von 1999 ist (gefühlt) bei allem schneller.. Ich sehe für mich jetzt als Lösung die Media-In Schnittstelle für USB anstelle des CD-Wechslers und dann kommt da ne SSD dran und der Käse ist gschwätzt. Ich werde jetzt also einige Hundert Euro in den Sand setzen weil VW bzw der Hersteller des RNS es versäumt hat (aus Kostengründen, wetten!!?) eine um höchstens 20Ct teurere Schnittstelle (weis es jemand genau? Lasse mich gerne belehren und berichtigen) für SDHC-Karten anstelle nur SD-Karten zu implementieren die zum Entwicklungszeitpunkt des RNS510 schon vorhanden war.. Gratuliere VW... Danke Ihr "Kostenoptimierer", "Prozess-Kosten-Ablauf-Rationalisierer" etcpp.. Danke Danke Danke 😠😠😠😠😠
Norbert
Ähnliche Themen
Hallo,
mal eine ganz andere Frage:
Welchen Sinn/Vorteil hat eigentlich das Nutzen von SDs??
Man könnte ja auch von DVD/CD die mp3s auf die Festplatte spielen. Gibt es mit mp3s auf der Festplatte Probleme, wenn man hören und gleichzeitig navigieren möchte?? Oder dauert es wirklich zu lange, die auf die Platte zu kopieren?
Warum meine Frage:
Habe noch keine SD-Karte und überlege eine zu kaufen + Cardreader. Kostet halt doch 20-30€
Habe Technologiepaket, also volle Auswahl aus allen Möglichkeiten, da ja wohl auch der Wechsler verbaut ist, oder ist da jetzt standardmässog doch Media-In drin, wie hier mal jemand geschrieben hat?? (Sonst kauf ich mir lieber einen USB-Stick)
Mehr oder weniger die gegenüber einer DVD einfachere Möglichkeit des "Jonglierens" mit den Daten.
Um einer DVD nachträglich Daten zuzufügen, muss diese als Multisession gebrannt werden. Das nachträgliche Hinzufügen und Neubrennen einer Session dauert halt länger als das Kopieren (und ggfs. Löschen) auf eine SD-Card.
Aber gleichzeitig navigieren und Mp3-hören von der Festplatte geht?? Oder ist da dann die SD sowiso sinnvoller, da schonender fürs Gerät?
(Navigieren geht Flüssiger, oder ähnliches)
Hallo,
das RNS 510 ist ein ziemliches Multitasiktalent. Es GLEICHZEITIG Navigieren, MP3-Songs von Platte abspielen und gleichzeitig noch Songs zwischen den Verzeichnissen kopieren.
Das konnte mein alter PC nicht ohne ruckeln ;-)
Ich bin begeistert
Hallo,
hab mir jetzt doch eine SD gekauft. Welche Playlistformate kann das RNS510 und welches ist das geeignetste?
Wie kann ich den Softwarestand und die Hardwareversion herausfinden ohne Ausbau??
Was geht besser: Für einzelne Sammlungen (z.B. 2 Sammlungen) mehrere Ordner anlegen und mp3 dort in angepasster Reihenfolge (oder werden die dann automatisch alphabetisch sortiert??)
Wenn ich Playlists mache, werden dann beim Öffnen der SD nur die zwei Listen angezeigt, oder alle mp3s die drauf sind auch?? Für Playlists müssen keine Ordner erstellt werden, oder?
Viele Grüße
@Nachverbrenner
Was bist du denn für einer? 😉
Bei einem Neuwage gilt folgendes: Bis zur Nachtruhe wird gefahren und während der Nachtruhe werden die Anleitungen gelesen! 🙂
Dort steht zu deiner Frage:
- Wird eine Playlist nicht abgespielt, überprüfen Sie, ob die "relativen Pfadangaben" stimmen, ...
- Abspielbare Playlisten müssen den Formaten PLS,M3U,ASX und WPL entsprechen.
- Playlisten die dem Standard ISO 8859-1 entsprechen, werden ebenfalls unterstützt.
- Eine Playliste sollte nicht größer als 20 kB sein und nicht mehr als 250 Verküpfungen enthalten.
- Ein Datenträger sollte nicht mehr als 32 Playlisten enthalten.
Hab beim 😁 leider eine alte Anleitung fürs RNS510 erhalten (10.2007), da steht noch nicht alles drin. Werde mir morgen die aktuelle holen, welchen Stand hat die, falls der 😁 behauptet, dass es keine neue gibt??
Danke für alles!
Aktueller Stand der RNS510 Anleitung:
Art.-Nr.: 291.552.RN5.00 | Deutsch 02.2008
212 Seiten
Wie funktioniert jetzt das Playlist-Erstellen jetzt genau? (am besten wohl .m3u-Datei, oder?) Muss ich da dann alle mp3s in die SD-Karte schieben, dann eine Playlist machen (Ist ja dann bei jeder Datei ein Laufwerksbuchstabe mit drauf, macht das was??) und fertig?
Wenn ich die SD dann ins RNS510 schiebe, sehe ich dann im Menü nur die Playlist, oder tauchen da auch noch alle mp3s auf, oder liegen dort dann die Mp3s in einem Ordner in der richtigen Reihenfolge??
(wird meine allererste Playlist)
Ausserdem: beim Brennen hab ich bis jetzt immer meine mp3s beim umwandeln in Audio-CD normalisiert. Kann ich meine mp3s auch mit irgendeinem Tool auf gleiche Lautstärke bringen??
Noch eine Frage: Für die Lautstärkeanpassung (mp3gain, hab ich mittlerweile selber gefunden). Wieviel db soll ich da nehmen? reichen die vorgegebenen 89db?
Noch ein Problem: Hab jetzt auf der SD eine Playlist und einen Ordner. Im Ordner sind alle mp3s alphabetisch geordnet. Die Playlist hat die richtige Reihenfolge. Nur leider übersieht das RNS bei einlegen der SD die Playlist und beginnt im Ordner die mp3s in der falschen Reihenfolge wiederzugeben... Wie kann ich das ändern??
Ausserdem: Beim Starten des Passat war es bis jetzt immer so, dass beim Rückwärtsfahren sofort die Kamera drin war und dann der Radio gekommen ist. Nun kommt beim Starten die SD, dann ein Bildschirm "System wird gestartet", dann wieder die SD, aber keine Kamera mehr...
Wie kann ich das ändern? (Den "VW-Willkommen"-Bildschirm giebt es nicht mehr, oder?)
Wie kann ich prüfen, ob mein RNS510 (aktuelle Version) die neueste Firmware drauf hat??
Sorry für Dreifachpost! (Ich bitte um Antworten!)
Danke!