RNS 510 probleme externe HDD an Media in
Hallo,
habe ein RNS 510 (B) mit FW 2840 und aktueller Media-in SW am Laufen.
Um meine RNS HDD zu "entlasten" habe ich mir eine Samsung S1 Mini HDD 160 GB zugelegt doch bei Aschluss wird "Gerät wird nicht unterstützt" angezeigt...!
Formatiert ist sie in NTFS...!
Was kann ich noch versuchen, woran kann es liegen, habe ich etwas übersehen...?
Danke für eure Hilfe! 🙂
Gruß,
Pit!
25 Antworten
da hängt aber mein iPod dran, brauche eigentlich keine weitere HD.
SD Karte habe ich auch noch.
Passt schon so.
Gruß
wozu braucht man so ne Festplatte im Auto? Dann könnt ich mir ja auch mein PC ins auto stellen und wärend der Fahrt Zocken oder so nen scheiß machen! Und so viel musik braucht man nicht im auto da man sie eh nicht hört! und mal so ne 32 GB SD Karte im auto liegen zu haben wird ja wohl kein problem sein!
Daran sieht man eben, dass die Ansprüche verschieden sind denn die 32GB SDHC habe und brauche ich außerdem! 😉
Aber hier geht es nicht um brauchen sondern um funktionieren! 🙂
Moin Pit,
ich habe letzte Woche Media-In nachgerüstet. Dazu die Samsung S1 Mini HDD 250 GB angeschlossen und im Aschenbecher!! verstaut.
Hat, zu meiner Überraschung, alles sofort einwandfrei funktioniert.
Ich habe allerdings die original Fat32 Formatierung auf der HDD gelassen.
Lt. Produktinformation von VW muss die Formatierung in FAT aufgebaut sein. Dazu max 8 Ordnerebenen in die Tiefe und es sollten nicht mehr als 1000 Dateien in einem Ordner sein.
Einfach genial. Die komplette eigene Musiksammlung im Westentaschenformatund im Auto nutzbar.
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe gestern nur mit einem Lied testen können aber sie wurde erkannt... denke also, dass es auch mit den Anderen MP3s funktioniert.
Leider hatte sich als die Samsung HDD angeschlossen war mein Windows verabschiedet und es wurden später Fehler beim Lesen der HDD angezeigt weshalb ich nicht wusste wie sie formatiert war...!
Letztlich scheint es ja nun da sie in Fat32 ist zu laufen...! Habe da eben Datenträgergröße und Dateigröße vermischt! ;o)
Aber ihr habt mich ja gut aufgeklärt!!! 🙂
Danke und Gruß,
Pit!
So, da meine Platte ab Werk defekt ausgeliefert wurde habe ich jetzt eine funktionierende Neue drin!! 🙂
Jetzt fällt mir auf, dass nach abstellen des Fahrzeugs die Abspielquelle nicht die letzte abgespielete Quelle (wie gewohnt) bleibt, sondern von der externen HDD auf das Radio umgeschaltet wird!
Kann bzw. muss man da etwas codieren...?
Danke und Gruß,
Pit!
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
So, da meine Platte ab Werk defekt ausgeliefert wurde habe ich jetzt eine funktionierende Neue drin!! 🙂Jetzt fällt mir auf, dass nach abstellen des Fahrzeugs die Abspielquelle nicht die letzte abgespielete Quelle (wie gewohnt) bleibt, sondern von der externen HDD auf das Radio umgeschaltet wird!
Kann bzw. muss man da etwas codieren...?
Danke und Gruß,
Pit!
Wie du hast ne neue Platte eingebaut bekommen???
Es ist so definitiv NICHT richtig, dass er mit Radio startet, wenn du vorher ein anderes Medium laufen hattest. Irgendwie kommt mir das so vor, als wenn ein Softwarefehler da ist, oder an der Pinbelegung was falsch ist, sodass es ihm so vor kommt, als wenn er KOMPLETT vom Strom getrennt wird und er so jedesmal von neuem startet ohne seine "Memory Funktion".
Aufjedenfall ist da der Wurm drin.
Wurde das Radio auch richtig codiert?
Also wir reden noch über meine externe Samsung Platte die über Media In angeschlossen ist.
Wenn ich von der internen HDD höre und dann das Auto abstelle am nächsten Tag starte geht es von der internen HDD weiter.
Bei der externen HDD ist das anders, da startet er dann mit Radio obwohl ja mit Media In abgestellt wurde.
Navi ist ab Werk, Media in war zuvor eine Ipod Vorbereitung. (Funktioniert einwandfrei und Fehlerspeicher ist leer...)
Ich vermute auch, dass man die Quelle irgendwo einstellen bzw. codieren kann!
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Also wir reden noch über meine externe Samsung Platte die über Media In angeschlossen ist.
Wenn ich von der internen HDD höre und dann das Auto abstelle am nächsten Tag starte geht es von der internen HDD weiter.
Bei der externen HDD ist das anders, da startet er dann mit Radio obwohl ja mit Media In abgestellt wurde.
Navi ist ab Werk, Media in war zuvor eine Ipod Vorbereitung. (Funktioniert einwandfrei und Fehlerspeicher ist leer...)Ich vermute auch, dass man die Quelle irgendwo einstellen bzw. codieren kann!
Alles klar =) dann habe ich den Faden verloren ^^.
Also vom Quellen codieren ist da NIX. Das ist alles eine Software Frage und da sollte man nicht rumspielen, wenn keine Erfahrungen vorhanden sind.
Wenn es bei anderen anders ist muss es ja irgendwie gehen! 😕
Was meinst du mit SW die FW oder die Media in FW...? Beides bei mir sehr aktuell, ich dachte ich hätte mal von Codierung zum Thema etwas gelesen nur hat es mich damals nicht betroffen...! 🙄
Hdd intern bekommst du z.B. hier getauscht...:
Sag doch mal bitte jemand mit Media-In und externer HDD dran wie sich das bei ihm mit dem Quellenumstellen verhält...!