RNS 510 POI ?

VW Passat B6/3C

Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!

Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!

Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"

nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"

Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉

Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!

Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.

Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:

1. Kategorie AUTO UND REISE:

RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .

TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN

Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH

2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:

DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny

EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)

FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)

GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten

3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN

- Briefkästen (NEU!!!)

PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS

4. Kategorie NOTFÄLLE

- Apotheken (NEU!!!)

- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!

VIEL SPASS DAMIT… 🙂

TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:

Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:

1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession

2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben

3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02

4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682

5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.

6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB

7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!

Alles andere deaktiviert.

DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913

2536 weitere Antworten
2536 Antworten

wer nicht unter 4x brennen kann.....

mit Nero oder so ein Image erzeugen, also nicht brennen...
Dann das Image mit ImgBurn brennen... einstellungen sind da von 1x möglich ;-)

PS:

gerade gemerkt das wenn man 2x einstellt, auch dieser mit 4x brennt :-o

Das verschieben ist möglich. Aaaaber.... man muss die Strucktur der GER.LSC verstanden haben.

Die Sortierung passiert im Abschnitt

Code:
#TPD-GRP <group-id> <category-id/another group-id>

Grob: Jede Fahrzeughersteller hat eine ID (20, 22, 23). Diese Fahrzeughersteller sind in der Grundebene 0 angeordnet.
Jeder Fahrzeughersteller hat weiterhin Unterkategorien

Code:
TPD-GRP 20 10004 10006 10008 10009 10012 10016

Weiterhin hat jede Unterkategorie weitere Untereinträge
z.B.
Code:
TPD-GRP 10004 20041 45000 31001 7314 31000 11023 20042 7311 40020 45004

mit den obigen Einträge bedeutet dies:

Code:
20 = Volkswagen
10004 = AUTO UND REISE
20041 = ANDERE VERKEHRSMITTEL
45000 = Blitzer
Erdgastankstelle = Erdgastankstelle

Will man jetzt "Blitzer" (45000) vor "ANDERE VERKEHRSMITTEL" (20041) verschieben, würde die neue Zeile lauten:

Code:
TPD-GRP 10004 45000 20041 31001 7314 31000 11023 20042 7311 40020 45004)

Beim löschen wird es schwieriger, man muss alle entsprechenden Einträge (Kategorie-ID) aus der GER.LSC sowie aus der LSC_EXTENSION.LSC (V3) bzw GER_EXT.LSC (V4) löschen.
Untereinträge eingeschlossen. Anschließend müssen noch die zugehörigen IDX/URL Dateien entfernt werden.

Das hier komplett zu erklären sprengt aber den Rahmen...
Also entweder selbst reindenken, oder besser: einfach neu anfangen.

Die Spracheinstellung muss mit "TEP-DEF 4" festgelegt werden, da das Navi beim Starten noch nicht weiß, in welcher Sprache es arbeiten soll. Es bezieht die Daten aus dem ENG-Verzeichnis.
Abhilfe: man pflegt alle seine neuen POI's in ALLEN Sprachen und in ALLEN Fahrzeugtypen! Da hier der Aufwand einfach zu groß ist, wird der Wert für "TEP-DEF" einfach geändert.

Ciao

Schade aber Danke für eure Infos.

Dann werde ich wohl neu anfangen müssen.

Also ich habe es gerade nochmal überprüft:
ich habe RNS 510 B, SW1100, V4 + POIs hier aus dem Thread.
gebrannt auf Philipps +RW, Geschwindigkeit 1x

Hab im Setup auf Alle Verkehrsmeldungen umgestellt und hatte nach ca. 10 Sekunden 19 TMC-Meldungen.

Brennt mal langsamer!!

Ähnliche Themen

Schau mer mal - hab keine POIs (dachte nach einem Reset geht es..) und kein TMC (DVD+R 4x) - brenne jetzt auf DVD-R und 2x (zum Glück gehts mit dem Plextor)...

So habe mir mal die ger.lsc Datei aus der localsave.rar genauer angeschaut. 🙂

Die ganzen Zeilen mit :

Code:
IA 0 20000 20001 20002 20003 20004 20005 20006 20007 20008 20009 20010 20011 20012 20013 20014 20015 20016 20017 20018 20019 20020 20021 20022 20023 20024 20025 20026 20027 20028 20029 20030

sollten doch eigentlich so aussehen und nach dem IA kein 0 stehen:

Code:
IA 45002 20000 20001 20002 20003 20004 20005 20006 20007 20008 20009 20010 20011 20012 20013 20014 20015 20016 20017 20018 20019 20020 20021 20022 20023 20024 20025 20026 20027 20028 20029 20030

Kann es vielleicht damit zusammenhängen das keine TMC-Meldungen durchkommen?

Andreas

Also ich hab die Dateien aus der localsave.rar 1:1 ausgepackt, nur die Sprache geändert + die cdrom.toc neu nummeriert (weil ich eine größere Nummer gebraucht habe) dann gebrannt. Ich hab also die Datei exakt so unverändert gebrannt.

Liebe TMC Leidensgenossen,

Hier mal ein paar Antworten auf die letzten 20-30 Beiträge:

@Andreas1985:
Das mit der 0 nach dem IA ist mir auch aufgefallen. Ich habe mir daher die Mühe gemacht die Datei mal komplett zu sortieren und die ID bei den 0 in die entsprechenden 45000er zu ändern. Ergebnis:
- Die Wartezeit beim Eingelegen der CD war kürzer (hat mir Mut gemacht)
- Aaaber: Kein TMC
- Schlimmer noch: Auch keine Sonder-POIs mehr in der Kartenansicht
Das war es also nicht!

ZU BRENNGESCHWINDIGKEIT:
Beim Brennen habe ich immer ein Verify gemacht. Meine DVDs werde immer ohne Probleme auf die HD kopiert. Es wird nicht wegen irgendwelcher Fehler gemeckert, die Navigation funktioniert einwandfrei. Warum soll sich die Brenngeschwindigkeit bei jedem ausgerechnet auf die TMC Meldungen auswirken?!?!

ZU TEP-DEF 4:
Auf der Original-CD steht TEP-DEF auch auf 2 und die normalen PIOs funktionieren einwandfrei. Ich sehe keinen Sinn darin das umzustellen. Ich habe übrigens beides getestet: Der Effekt bleibt gleich.

@Sportline155:
Wir haben gar keine TMCs mehr.

Ich habe folgenden Verdacht:
Die TMC Funktion ist auf eine Datenbank angewiesen, die die empfangenen Daten in Klartext umsetzt. Um diese Datenbank absuchen zu können verfügt das RNS über einen Server der Suchanfragen der einzelnen Applikationen entgegen nimmt. Auch für die POIs! Ich glaube, dass dieser Server aus irgendeinem Grund überlastet ist und deshalb keine TMC Datagramme übersetzt werden können und auch keine angezeigt werden können. Das könnte an einen defekten Index-File der neuen POI Daten liegen?!?

Wer hat denn damals das localsave.rar für die V4 gemacht?
Kann der jenige nochmal einen refresh bereit stellen?

Danke/Gruss,
Keule

Ich habs jetzt geschafft das mein alter "LG - GSA-H10N JL12" Brenner die Verbatim DVD-R (16x max.) Rohlinge mit 2x Geschwindigkeit brennt 😁

Ich hab einfach bei der Brenner-Firmware für diesen Rohlingstyp (MCC 03RG20) die Schreibgeschwindigkeitsoptionen geändert 😉

Mal sehn ob der Brenner & v.a. der Rohling dies aushält. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von megakeule


ZU TEP-DEF 4:
Auf der Original-CD steht TEP-DEF auch auf 2 und die normalen PIOs funktionieren einwandfrei. Ich sehe keinen Sinn darin das umzustellen. Ich habe übrigens beides getestet: Der Effekt bleibt gleich.

Auf der Original-DVD ist TEP-DEF auf 2 da ALLE POI's in ALLEN Sprachen eingepflegt sind!!!

Ihr erstelllt die neuen POI's nur in GER, also "TEP-DEF 4". Beim Start des Navis und beim auslesen der POI-Symbole (für die Kartendarstellung) wird die Sprache verwendet, welche unter TEP-DEF festgelegt wurde!

Habt Ihr also neue POI's nur in GER erzeugt, dann MUSS "TEP-DEF 4" eingetragen werden! Denn macht man das nicht: werden in der Auswahl der darzustellenden POI's zwar alle neuen POI-Symbole angezeigt, in der Karte aber nicht!!!

Ich kanns nur noch einmal betonen, fügt Ihr eigene POI's hinzu, dann MUSS der "TEP-DEF"-Wert geändert werden! Das ist auch der Grund warum es früher ging, indem man eine vorhandene POI-Gruppe gegen die Blitzer-POI-Gruppe ausgetauscht hat.

Was das TMC betrifft, kann ich selbst ledier nur mitteilen, dass es sowohl mit der V3 als auch mit der V4 auf einem Columbus-A und RNS510-B einwandfrei nach meinen Anleitungen funktioniert.
Da kann ich leider nicht helfen.

Ciao

Ich habe die localsafe.rar von FSauerland benutzt (S.41) und TMC funktioniert!

@rj.2001:
Die anderen POIs sind doch auch noch da, oder? Er werden doch nur einige POIs bei GER ergänzt.
In anderen Ländern sollen die POIs doch auch noch funktionieren. Warum muss TPD-DEF in INFO25.TXT dann geändert werden?

Dazu eine grundsätzliche Frage:
Die Verzeichnisse GER, ICONS und TABELS/0 werden doch nur um die Dateien in LocalSafe.rar erweiteret und nicht ersetzt, oder?

Gruss,
keule

@rj.2001:
Ausserdem sollte Dir zu denken geben, dass das Forum voll von Leuten ist, die Deine Anleitungen (nochmal ausdrücklich danke dafür!) befolgt haben und trotzdem kein TMC haben.

Entweder sind die Anleitungen irgendwo missverständlich, oder der Fehler tritt unter, noch nicht geklärten Umständen, mal auf und mal nicht auf.

Ich hoffe Du unterstützt uns bei der Suche!

Gruss,
Keule

Zitat:

Original geschrieben von megakeule


@rj.2001:
Die anderen POIs sind doch auch noch da, oder? Er werden doch nur einige POIs bei GER ergänzt.
In anderen Ländern sollen die POIs doch auch noch funktionieren. Warum muss TPD-DEF in INFO25.TXT dann geändert werden?

Fast Richtig. Es werden POI's hinzugefügt! Daraus ergibt sich eine neue POI-ID, welche beim Start des Navis richtig eingelesen werden muss. Da es sich hier scheinbar um einen Bug in der RNS-Firmware handelt, werden die POI-IDs zur Kartendarstellung jedoch nur aus der unter TEP-DEF (BEIM START des Navis) festgelegten Sprache ausgelesen... Die POIs zur Darstellung in der Auswahlliste werden aus der aktuell gewählten Sprache im Navi zur Laufzeit ausgelesen...

Zitat:

Original geschrieben von megakeule


Dazu eine grundsätzliche Frage:
Die Verzeichnisse GER, ICONS und TABELS/0 werden doch nur um die Dateien in LocalSafe.rar erweiteret und nicht ersetzt, oder?

Dei neu erzeugten Verzeichnisse werden nur in die bereits vorhandenen integriert. D.h. vorhandene Dateien werden überschrieben und neue hinzugefügt...

So, DVD-R, mit 2x, TEP-DEF 4 auf 2 geändert -- POIs werden nun angezeigt - Karte i.O. -- TMC geht leider nicht...
Da hat doch jmd. geschrieben dass es TMC Probleme bei Ö3 oder so geben soll? Hat das ev. auch damit zu tun? Gibts da was genauers dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen