RNS 510 POI ?
Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!
Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!
Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"
nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"
Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉
Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!
Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.
Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:
1. Kategorie AUTO UND REISE:
RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .
TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN
Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH
2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:
DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny
EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)
FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)
GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten
3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
- Briefkästen (NEU!!!)
PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS
4. Kategorie NOTFÄLLE
- Apotheken (NEU!!!)
- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!
VIEL SPASS DAMIT… 🙂
TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:
Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:
1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession
2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben
3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02
4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682
5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.
6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB
7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!
Alles andere deaktiviert.
DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913
2536 Antworten
Benutz mal ein anderen Rohling oder lass die Daten mal überprüfen nach dem Brennen.
Hab doch im voriegen Post geschrieben was geändert werden muss
Wenn du von originalen V4 ein Image erstellst, und es dann mit Ultra Iso öffnest, übernimmt das Programm die ganzen originalen Einstellungen, man muss dann nur noch den CD Name ändern, mehr nicht.
Und wenn du dir den Thread durch gelesen hättest, dann wärst du auf der Seite 85 auf die Einstellungen von Ultra Iso gestoßen.
Hier nochmal:
Erstellt von der V4 ein Image, öffnet UltraIso, doppelklick auf das Image von der V4, dann sieht man oben im Feld die Ordner von dem Image, zieht dann den tpd Ordner von der 66xx in das Image oben rein, Datein ersetzen, dann noch die Nummer von der cdrom.toc ändern, dann passt man noch die CD Nummer an wie sie in der cdrom.toc steht und klickt auf brennen max 4x
Man brauch bei Ultra Iso nur die CD Nummer ändern, mehr nicht.
Volume Set ID brauch man nicht ändern.
hatte das auch weil ich nicht die Zündung angemacht habe das er im letzten drittel abgebrochen hat .
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Isnogood82
Benutz mal ein anderen Rohling oder lass die Daten mal überprüfen nach dem Brennen.Hab doch im voriegen Post geschrieben was geändert werden muss
Wenn du von originalen V4 ein Image erstellst, und es dann mit Ultra Iso öffnest, übernimmt das Programm die ganzen originalen Einstellungen, man muss dann nur noch den CD Name ändern, mehr nicht.
Und wenn du dir den Thread durch gelesen hättest, dann wärst du auf der Seite 85 auf die Einstellungen von Ultra Iso gestoßen.
Hier nochmal:
Erstellt von der V4 ein Image, öffnet UltraIso, doppelklick auf das Image von der V4, dann sieht man oben im Feld die Ordner von dem Image, zieht dann den tpd Ordner von der 66xx in das Image oben rein, Datein ersetzen, dann noch die Nummer von der cdrom.toc ändern, dann passt man noch die CD Nummer an wie sie in der cdrom.toc steht und klickt auf brennen max 4x
Man brauch bei Ultra Iso nur die CD Nummer ändern, mehr nicht.
Volume Set ID brauch man nicht ändern.
Hallo Isnogood82
-habe einen anderen Rohling benutzt
-CD wurde nach dem Brennen überprüft; keine Fehler gefunden
-das mit UltraIso muss ich noch testen (habe gem. Anleitung Seite 85 gearbeitet)
-habe die Zündung nicht an; auch das werde ich überprüfen und Feedback geben
Melde mich wieder!
Liebe Grüsse
Marcus
Genau war letztens beim Kollege auch das Problem, er hatte die Zündung nicht an und kurz vorm Ende ging es bei ihm nicht weiter, daraufhin habe ich die DVD raus genommen und wieder rein getan und dann lief sie bis zum Ende durch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Isnogood82
Genau war letztens beim Kollege auch das Problem, er hatte die Zündung nicht an und kurz vorm Ende ging es bei ihm nicht weiter, daraufhin habe ich die DVD raus genommen und wieder rein getan und dann lief sie bis zum Ende durch
Habe es nochmals bei laufender Zündung probiert; leider wieder erfolglos - bei ca. 97% fängt er wieder von vorne an. Probiere es morgen nochmals mit DVD auswerfen und laufender Zündung. Sollte ich noch einen Reset machen oder ist das nicht notwendig?
Danke Euch allen für Eure Hilfe!
Marcus
Das Problem hatte ich auch mal bei mein Vater mit der originalen Navi DVD. 3x hintereinander hat die DVD von vorne angefangen.
Haben es dann aufgegeben. Am nächsten Tag ging es ohne Probleme, keine Ahnung warum das so war und dann noch bei der original DVD.
Zitat:
Original geschrieben von Isnogood82
Das Problem hatte ich auch mal bei mein Vater mit der originalen Navi DVD. 3x hintereinander hat die DVD von vorne angefangen.Haben es dann aufgegeben. Am nächsten Tag ging es ohne Probleme, keine Ahnung warum das so war und dann noch bei der original DVD.
Hallo Leute
ich habe heute nochmal sämtliche Schritte durchgeführt (danke Isnogood82) und nun klappt es auch mit dem kopieren:
1. Original VW Navi-DVD als .iso auf die Festplatte kopieren
2. POI-Files von Fsauerland runterladen und in einem Ordner entpacken
3. .iso File mit UltraISO öffnen und die Files von Fsauerland hinzufügen (Meldungen betr. Überschreiben mit JA bestätigen)
4. die CD vor dem brennen gem. cdrom.TOC umbenennen (bei mir wird aus CD_6672 -> CD_6682)
5. CD mit UltraISO mit Geschwindigkeit x4 brennen und verifizieren lassen
6. ab ins Auto, Zündung einschalten, Navi anschalten und Reset machen
7. CD einschieben und angeben, dass ihr die Daten vorläufig nutzen wollt. Dann checken ob die POI's richtig erscheinen und falls das der Fall ist die CD auf die Festplatte kopieren lassen. Warten bis der Statusbalken von links nach rechts durch ist (mit der Eject-Taste seht ihr den Fortschritt).
-> ich habe TDK-Rohlinge (bis x4) verwendet nachdem es mit billig Rohlingen (bis x8) nicht geklappt hat.
Herzlichen Dank Euch allen und allseits gute und staufreie Fahrt!
Liebe Grüsse
Marcus
Hallo zusammen,
bislang habe ich nur mitgelesen und dadurch die Hilfe bekommen, welche ich zur Installation meiner POIs brauchte. Ich habe ein A Modell mit SW 1100 und bin folgendermaßen vorgegangen :
1. Die Daten der original VW V4 in ein neues Verzeichnis kopiert (CD_66XX)
2. Nach Anleitung DB und DBAL durch die Verzeichnisse auf der BMW Professional ersetzt
3. INFO25.PSC, CDROM.TOC und FILES.CFG angepasst
4. POIs von FSauerland eingefügt
5. gebrannt mit UltraISO (Dateisystem: ISO9960 + UDF / Windows/Unix (31) / Versionsnummer weglassen / Titel: CD_66XX / Datum/Zeit: Original)
bei mir funktioniert alles inkl. TMC !
Und jetzt noch für alle meine Sicherung mit vielen POIs in gesamt Europa im Anhang. Einfach wie die von FSauerland in die DVD integrieren.
Danke an FSauerland für die Bereitstellung der POI "Rohlinge" (Hintergründe) !
Ich hoffe der ein oder andere kann es gebrauchen (nicht benötigte POIs können natürlich mit dem Inspector einfach entfernt werden).
Viele Grüße,
rns510
Hallo zusammen,
ich habe einen ganz neuen Skoda mit dem Cloumbus (RNS 510) Version unbekannt.
Geliefert wurde die V3 (die V4 soll es angeblich bei Skoda noch nicht geben)
Auf die V3 habe ich die Daten von FSauerland in der Version 6682 kopiert und gebrannt.
Eigentlich läuft alles einwandfrei, nur manchmal (!!!) kommen keine TMC Meldungen, obwohl laut Internet welche vorhanden sein sollten. Anzeige: keine TMC Meldungen vorhanden.
Hat jemand eine Erklärung dafür ??? Ob dies auch mit der Originalen V3 passiert, kann ich noch nicht sagen, weil das RNS von vorneherein so geladen habe.
Gruß Andreas
Ich glaube es nicht....
Ich möchte doch nur das BMW Kartenmaterial einbinden. POIs interessieren mich nicht wirklich.
Ich lese nun zum 80zigsten mal wie ich Ultraiso, Nero und blablabla einstellen soll.
Ich lese: ...dann musst du nur noch nach Anleitung....
Ich lese: .... Nach Anleitung DB und DBAL durch die Verzeichnisse auf der BMW Professional ersetzen...
Ich lese: Tausche nach Anleitung die Files files.cfg und die passe die INFO25.PSC an ....
usw.
Suche ich nach der Anleitung:
Finde ich: Andy7 hat ne tolle Anleitung geschreiben...
Finde ich: Der einzigste Unterschied: in der Anleitung wurde geschrieben, dass in der CDROM.TOC folgendes eingetragen werden muss...
usw.
DIE ANLEITUNG FINDE ICH ABER NICHT !!!!!
Kann mir bitte einer verraten was ich an der Datei
files.cfg
und an der
INFO25.PSC bzw. im Verzeichnis /tpd/
ändern muss, damit ich das BMW-Kartenmaterial nutzen kann?
Danke Gruß webwizzard
Zitat:
Original geschrieben von rns510
...
3. INFO25.PSC, CDROM.TOC und FILES.CFG angepasst
Viele Grüße,rns510
WAS DENN ANGEPASST ???