RNS 510 POI ?

VW Passat B6/3C

Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!

Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!

Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"

nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"

Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉

Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!

Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.

Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:

1. Kategorie AUTO UND REISE:

RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .

TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN

Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH

2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:

DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny

EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)

FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)

GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten

3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN

- Briefkästen (NEU!!!)

PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS

4. Kategorie NOTFÄLLE

- Apotheken (NEU!!!)

- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!

VIEL SPASS DAMIT… 🙂

TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:

Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:

1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession

2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben

3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02

4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682

5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.

6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB

7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!

Alles andere deaktiviert.

DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913

2536 weitere Antworten
2536 Antworten

So, habe das oben beschriebene Problem nun in den Griff bekommen, ich habe VCDS angeschlossen, wollte den Fehlerspeicher vom Radio56 auslesen, jedoch kam die Meldung SG antwortet nicht. Daraufhin habe ich die Sicherung F8 Motorraum rausgezogen ujnd somit das RNS510 Stromlos geschalten. Sicherung wieder rein, nun konnte ich auf das SG zugreifen, habe die Fehler, die wie bereits vermutet, durch Unterspannung entsatnden sind gelöscht. Nun funktioniert alles, inklusive Poi`s.

An dieser Stelle möchte ich mich auch recht herzlich bei allen den bedanken, die so viel mühe und Zeit investiert haben um diese Sache realisieren zu können.

Grüße aus Leipzig
Patrick

Zitat:

Das ist die Beschreibung zur FW 1100 die ich gezogen habe von MY-GTI.COM

Version 1100 Firmware for the Volkswagen RNS 510 has been released, the update upgrades the version to the B version and gives new features such as

Bluetooth audio support
AV output
Faster touchscreen response
New volume location at bottom of screen without any dimming
Bluetooth Audio Support
New Balance Fader
Units that can be upgraded include

1T0 035 680 (1T0035680) from software version 0421, 0520, 1000, 800 and 900 to version 1100.
1T0 035 680 A (1T0035680A) from software version 0421, 0520, 1000, 800 and 900 to version 1100.
1T0 035 680 B (1T0035680B) from software version 0421, 0520, 1000, 800 and 900 to version 1100.
7L6 035 680 (7L6035680) from software version 0522, 1002 and 1022 to version 1102.
7L6 035 680 A (7L6035680A) from software version 0522, 1002 and 1022 to version 1102.
7L6 035 680 B (7L6035680B) from software version 0522, 1002 and 1022 to version 1102.
1Z0 035 680A (1Z0035680A)
After the process is complete you will have a B revision unit.

von einer Version für Columbus das ist wohl die1024 steht da nix.

Gruß
Rolf

Servus,

irgendwie ist seit der letzten FW-Aktualisierung (auf Ver. 1100) das RNS510 von Skoda (nämlich das Columbus) nicht mehr mit drin.
Warum auch immer.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von rj.2001


Halllo,

habs aber auch schon folgendes gehabt:
neue DVD erstellt (V4 mit BMW-Daten), dann auf weiter und anschließend auf vorläufig...
Daten wurden aber trotz allem nachweislich von der Platte genommen (Kartenmaterial immer noch veraltet, obwohl hier im Forum schon als korrigiert dargestellt - da gabs mal einen Vergleich zwischen V4 und BMW-Karte)
Das Problem habe ich bis heute noch nicht hinbekommen.
Sobald ich eine DVD mit BMW-Daten vorläufig verwende, werden trotz allem die Daten der Platte genutzt.
Vielleicht liegt es auch an der Firmware in meinem Columbus. Das ist noch die 1024. Eine aktuellere (offizielle) Version gibt es noch nicht. Da ich momentan noch einen Garantiefall bezüglich des Navis habe, würde ich auch ungern die inoffizielle Version drauf machen wollen.

Trotz allem die Frage:
Hat schon mal jemand so einen Fall gehabt?
Zusammenführen der V4 und BMW-Karte ist auf jedemfall nach Einleitung geschehen.
Der einzigste Unterschied: in der Anleitung wurde geschrieben, dass in der CDROM.TOC folgendes eingetragen werden muss:

Code:
DBAL:       V1.15V2.13V3.0V4.8V5.6V6.1V7.1
Da wird die DVD gar nicht erkannt.
ändere ich die Zeile in der CDROM.TOC nach
Code:
DBAL:       V1.15 V2.13 V3.0 V4.8 V5.6 V6.1 V7.1

dann kommt zumindest die Abfrage auf Vorläufig...

Ciao

hab mich auch schon gefragt, wie ich erkenne, ob er jetzt wirklich die BMW-Karten-Informationen benutzt (habe mir ne BMW-2009-2 Version für VW erstellt). Bei mir läuft die V4-Version mit neuen POIs auf der HDD und die BMW-2009-2 im vorläufigen Modus.

Ich habe aber einfach mal probiert, ein Ziel in Ungarn oder Russland auszuwählen und die Navogation gestartet, was auch prima funktioniert hat. -> da die VW-DVD V4 nur für Westeuropa ist (zumindest nehme ich das an), muß er ja wirklich dann auf die BMW-Version zugegriffen haben, oder?

Außerdem bin ich heute durch Hannover gefahren und habe keine Spurempfehlung bekommen, was zuvor mit der modifizierten V4 noch funktioniert hat. Also denke ich, daß er wirklich die BMW-Version benutzt, auch wenn sie vorläufig installiert ist.

gruss
ukoenn

Hi,

lesen bildet!

Steht doch Alles schon geschrieben, einfach mal die Suche benutzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hajo125


Hi,

lesen bildet!

Steht doch Alles schon geschrieben, einfach mal die Suche benutzen.

Toll, noch ein "Sufu"- Hinweiser hier, keine Ahnung, aber Maul auf machen...... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von hajo125


Hi,

lesen bildet!

Steht doch Alles schon geschrieben, einfach mal die Suche benutzen.

Toll, noch ein "Sufu"- Hinweiser hier, keine Ahnung, aber Maul auf machen...... 😕

So isses das ist ein Privileg der Rheinländer

Zitat (von Ernst Dieter Hüsch)
Der Rheinländer hat von Nix ne Ahnung, kann aber alles erklären.
Zitat Ende

Als gebürtiger Rheinländer darf ich das sagen, gell Jubi😁

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von hajo125


Hi,

lesen bildet!

Steht doch Alles schon geschrieben, einfach mal die Suche benutzen.

Toll, noch ein "Sufu"- Hinweiser hier, keine Ahnung, aber Maul auf machen...... 😕

Komisch ich habe alles gefunden was ich brauchte!

Wenn Du allerdings nicht lesen kannst, Dein Pech.

Zitat:

Original geschrieben von Fuji2102


Mit nero so wie es auf Seite 95 beschrieben wurde und auch schon funktioniert hat bei einer B-Version

Und wenn du weiter gelesen hättest, dann hättest du gesehen das es mit Ultra Iso gebrannt werden soll, weil ab und zu mit Nero TMC Probleme gibt und mit Ultra Iso nicht.

Gute Antwort, dann erklär ihm auch gleich das UltraIso die Nero Api nutzt und du Nero7 installiert hast. Bisher konnte nicht abschließend geklärt werden ob es dort auch Unterschiede gibt.

Gruß

Sven

Zitat:

Original geschrieben von sven1810


Gute Antwort, dann erklär ihm auch gleich das UltraIso die Nero Api nutzt und du Nero7 installiert hast. Bisher konnte nicht abschließend geklärt werden ob es dort auch Unterschiede gibt.

Gruß

Sven

Danke

Zitat:

Original geschrieben von hajo125


[.....]

Wenn Du allerdings nicht lesen kannst, Dein Pech.

Super Antwort................... bist ein toller Typ!

Mahlzeit.

Auch ich habe mich am Brennen eigener Navi-DVDs versucht und möchte meine Erfahrungen kund tun.

Zum Brennen benutze ich CD Burner XP mit vierfacher Brenngeschwindigkeit und TDK DVD+R 16x Rohlingen mit ISO9660 Dateisystem. Das Einlesen der gebrannten DVDs im Navi funktionierte stets auf Anhieb. Das Überspielen auf die Festplatte ebenso stets ohne Probleme.

V3 mit POIs von FSauerland probiert - TMC-Meldungen erst nach ca. 100 km Fahrt und mehrmaligem Reset und Herstellen der Werkseinstellungen. V4 mit BMW 2-2009 mit Sauerland POIs - kein TMC selbst nach 600 km Fahrt und Resets und Herstellen der Werkseinstellungen.

Mein Fazit: Das Brennprogramm scheint nicht relevant, wenn man sich an die Vorgaben hält. Wichtig ist die richtige Kombination zwischen Brenner, Rohling und Brenngeschwindigkeit, damit die DVD fehlerfrei gebrannt und richtig gelesen wird. Brenner in Notebooks sind nicht zu empfehlen, da sie selten gute Brennergebnisse liefern.

Den fehlenden TMC-Support kann ich mir noch nicht erklären. Da beide DVDs nach dem gleichen Schema erstellt und gebrannt wurden, scheint das Brennprogramm nicht das Problem zu sein. Interessant ist, dass bei der V3 die ersten TMC-Meldungen erst nach langer Fahrt eingetroffen sind (und das an einem Freitagnachmittag). Vielleicht spielt das verwendete Dateisystem eine Rolle. Ich werde mal im UDF-Format brennen.

Gruß,
Prao

Zitat:

Original geschrieben von biker900rr



Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Hi Leutz,
erst einmal ein SUPER DANKE an alle die sich hier die Mühe machen und letztlich auch für uns alle die wir Ihre Arbeit verwenden, Ihre Zeit opfern.

Ansich alles interessant, aber es ist so was von nervend wenn ich 113 Seiten komplett durchlese, dann 100 mal drauf hingewiesen werde nicht mit Nero zu brennen oder auch 20 mal finde, dass eine Sprachansage nicht möglich ist. Da wäre es für die vielen Interessierten doch besser auf solche Fragen nicht zu antworten, anstatt dadurch 30 unnötige Seiten zu erzeugen, welche die Mehrzahl der Leute nerven. Und wer keine Antwort bekommt, wird dann schon von selber die alten Beiträge lesen.
Viele machen sich gar nicht die Arbeit ( ok, ich habe eben 3 Stunden dazu gebraucht ), sondern fragen einfach und belästigen damit alle anderen, was nicht sein muss.
Will um Gottes Willen hiermit keine neuen unnötigen Diskussions Beiträge erhalten, denkt einfach mal drüber nach.

Nun aber noch was in eigener Sache, also auch wenn ich jetzt 3 Std. gelesen und mir Dinge raus kopiert habe, bin weder mit meinem RNS 510 sehr bewandert, noch mit dem brennen. Daher meine Frage, zufällig jemand aus dem Rhein/Main Gebiet oder Raum Hessen, der mir mal vor Ort da weiter helfen würde, denn glaube ich brauche es gar nicht erst zu probieren das hin zu bekommen. Soll nicht kostenlos sein, das nur nebenbei.

Du ziehst hier über andere Leute her ... räts ihnen darüber nachzudenken ... und bekommst es noch nicht mal hin Deine eigene
DVD zu brennen ??????????
Hallo ??

Stehe dazu dass ich in Brennen nicht bewandert bin, ist aber was anderes als wie die meisten die zu faul zum lesen sind und dazu als wieder die gleichen Fragen einstellen.

Davon abgesehen, auch ein anderer schreibt er hat 20 Deckel verbrannt und wieder ein anderer die letzten 20 Seiten lesen hätte gereicht. Nur seltsam dass ich wohl nicht alleine der große " Nicht Profi " bin und viele viele andere auch und viele fragen nach einer genauen UltraIso Brenn Anleitung, aber diese ist auf den ganzen Seiten nicht zu finden, nur immer in Auszügen aber nicht von A - Z, das nur mal zu Abschluss des Themas. Gibt übrigens auch viele nicht so arrogante Leute zum Glück hier wie wie Biker900rr

lg

Erstellt von der V4 ein Image, öffnet es mit UltraIso, zieht dann den tpd Ordner von der 66xx in das Image rein, Datein ersetzen, dann ersetzt man noch die cdrom.toc, dann passt man noch die CD Nummer an wie sie in der cdrom.toc steht und klickt auf brennen max 4x

 

Sonst brauch man nichts ändern

Mehr ist das nicht, da gibt es nicht viel zu erklären.

Bin leider nicht so gut im Erklären, hoffe das es weiter hilft

Hallo Leute

bei mir hat mir dem DVD-brennen soweit alles geklappt (mit UltraIso); die DVD wird als neue Version erkannt und die POI's erscheinen alle ordnungsgemäss...

Ich habe jedoch Probleme die DVD auf die Platte zu übertragen; die Ladeanzeige geht konstant bis ins letzte Drittel (knapp über den 'zurück' Button), dort verharrt die Anzeige lange und fängt dann wieder von vorne an (es erscheinen jedoch keine Fehlermeldungen). Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie konntet ihr das Problem lösen?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe...

Marcus

P.S. muss man bei UltraIso unter 'Eigenschaften' unter CD Dateisystem 'Joliet' an- oder abwählen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen