RNS 510 POI ?

VW Passat B6/3C

Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!

Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!

Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"

nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"

Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉

Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!

Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.

Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:

1. Kategorie AUTO UND REISE:

RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .

TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN

Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH

2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:

DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny

EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)

FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)

GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten

3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN

- Briefkästen (NEU!!!)

PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS

4. Kategorie NOTFÄLLE

- Apotheken (NEU!!!)

- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!

VIEL SPASS DAMIT… 🙂

TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:

Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:

1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession

2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben

3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02

4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682

5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.

6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB

7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!

Alles andere deaktiviert.

DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913

2536 weitere Antworten
2536 Antworten

Spurempehlung geht leider nicht mit der BMW Map aber lieber aktuelleres Kartenmaterial als die Spurempfehlung da das RNS eh alles zielsicher ansagt.

Zitat:

Original geschrieben von kimkira



Zitat:

Original geschrieben von kimkira


Nein, wenn das Navi im Autozoom ist dann Zoomt es bei gerader Strecke weiter raus und just in diesem Moment kommt dann der Blaue Balken vielleicht liegt es am Sportline Skin denn hab ich mir mal draufgemacht ,beim Premium ist es mir nicht aufgefallen da wars dann vielleicht Grau und ich habe es als Horizont gesehen.Ich denke es hat mit der BMW Soft nichts zu tun.
Kommando zurück, also der dunkelblaue Streifen hatte definitiv was mit der BMW Map zu tun ,hab gerade Probefahrt gemacht,
siehe da kein Streifen mehr , alles wieder normal.

Ja,den Streifen hab ich heut auch bemerkt,als ich auf Auto Zoom gestellt hab und bei 2km hab ich auch einen dunkelblauen Streifen oben(bin mir aber nicht sicher ,ob das nicht den Horizont darstellen soll):🙂

Ist nicht so tragisch finde ich,hauptsache die Karten sind halbwegs aktuell.🙂

Ich hab mir lieber wieder die normale V4 inkl.Pois draufgemacht, wer weiß was mit der BMW Map noch alles so zum Vorschein kommt.
Ob die Aktuallität wegen dem halben Jahr so große Unterschiede macht glaube ich nun auch nicht.

halbes jahr macht einiges aus und es kommen nur possitive meldungen zurück das jetzt die straßen drinne sind wo vorher nichtmal auftauchten aber ist jedem sein Ding wenn einer nur einmal im Jahr irgendwo hinfärt isses nicht so tragisch aber wenn Leute Täglich unterwegs sind in der Welt dann macht das viel aus.

@kimkira ich seh du hast das Nummernschild HP woher kommste genau ich komme aus Schrisheim HD

Ähnliche Themen

Wer Probleme mit von Nero gebrannten DVDs hat, sollte mal testweise beim Erstellen der DVD auf der Registerkarte "Titel" auf "Mehr Labels" klicken und dort den CD-Namen (also z.B. CD_6672) auch unter "Volume Set" in beiden Feldern eintragen. Zumindest ist das bei den direkt vom POI Inspector erstellten ISOs so (ja ich habe für das Programm gespendet).

Ansonsten vielen Dank an alle die schon so eifrig in diesem Thread geschrieben haben. Ich verwende wie gesagt den POI Inspector 3.5, habe damit auf Basis VW V4 + BMW 2009-1 Blitzer von scdb und ein paar Fastfood-Ketten integriert, ISO erzeugt, gebrannt mit 16x auf Verbatim und es hat auf Anhieb funktioniert, inkl. TMC und Darstellung der zusätzlichen Icons (RN510 Rev.A im Golf Variant mit aktueller FW1100).

Hier noch ein paar Tipps: um Probleme mit Reboots bei der POI-Suche durch "problematische" Beschreibungen in den .ASC-Dateien zu vermeiden, verwende ich eine Batchdatei, die in .ASC-Dateien alle Beschreibungen (also den Teil in ""😉 durch den Dateinamen (ohne Endung) ersetzt. Also die Datei einfach "Blitzer.asc" nennen und alle Einträge sind dann in der Form 

Code:
13.73872, 46.65472, "Blitzer"

Hier die Batchdatei ASCFIX.CMD: 
Code:
@echo off
setlocal enabledelayedexpansion
for /f "tokens=3 delims=. " %%A in ('chcp') do set chcp=%%A
chcp 1252>nul
for %%A in (*.asc) do (
set asc=%%A
if exist $$tmp del $$tmp
for /f "usebackq tokens=1,2 delims=, " %%I in (`type "!asc!"`) do echo %%I, %%J, "%%~nA"}$$tmp
del "!asc!"
ren $$tmp "!asc!"
)
chcp !chcp!>nul

ACHTUNG: das Skript bearbeitet alle *.ASC-Dateien im aktuellen Verzeichnis! Zusätzlich sollte in rns510poi.ini im Abschnitt [TMForm] der Eintrag 
Code:
ASCdecode=UTF

stehen, damit Umlaute richtig dargestellt werden.

Bei der Intergration der BMW-Karte muss in \TPD\NTCWEU_EU_20081110\INFO25.PSC in Zeile 13 die Liste der Länderkürzel von der BMW-DVD übernommen werden. Diese Info fehlt in der kursierenden Original-Anleitung, dann klappt auch die Karten-Darstellung der POIs im osteuropäischen Teil der Karte.

Zitat:

Original geschrieben von wissoation


halbes jahr macht einiges aus und es kommen nur possitive meldungen zurück das jetzt die straßen drinne sind wo vorher nichtmal auftauchten aber ist jedem sein Ding wenn einer nur einmal im Jahr irgendwo hinfärt isses nicht so tragisch aber wenn Leute Täglich unterwegs sind in der Welt dann macht das viel aus.

@kimkira ich seh du hast das Nummernschild HP woher kommste genau ich komme aus Schrisheim HD

Komme aus Viernheim

Vielen Dank an alle die sich hier so viel Arbeit machen zu diesem Thema.
Ihr wart so gut das sogar ich jetzt Poi s in einen VW Navi habe mit aktuellem Kartenmaterial von BMW.

TMC funktioniert. Auch Zielführung über Poi s geht einwandfrei.
Das einzige was mir aufgefallen ist : RNS startet etwas langsamer
als mit V3 Kartenmaterial.

Die Frage ob V3 auch mit BMW Material incl.Poi s geht die ich hier am 14.04.09 gestellt habe ich nun auch selbst beantwortet. GEHT

@Andreas1985 Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von biker900rr


Vielen Dank an alle die sich hier so viel Arbeit machen zu diesem Thema.
Ihr wart so gut das sogar ich jetzt Poi s in einen VW Navi habe mit aktuellem Kartenmaterial von BMW.

TMC funktioniert. Auch Zielführung über Poi s geht einwandfrei.
Das einzige was mir aufgefallen ist : RNS startet etwas langsamer
als mit V3 Kartenmaterial.

Die Frage ob V3 auch mit BMW Material incl.Poi s geht die ich hier am 14.04.09 gestellt habe ich nun auch selbst beantwortet. GEHT

@Andreas1985 Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe.

Da hätt ich jetzt eigentlich auch ein @tigmadpro gerne gelesen. ;-))

Schön, dass es geklappt hat.

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle die hier ihre Ideen und Ihre Arbeit investiert haben.
Hier ist etwas sehr nützliches Entstanden.

Ich hab jetzt auch die POI´s

*Tief verneigen*

Danke danke…

Techtouri

Zurück zum Thema

Es scheinen noch folgende Probleme zu bestehen:

  • Nach Integration BMW Daten erscheint ein blauer Streifen am oberen Rand des Bildschirms, der sich dynamisch verändert. Hat Jemand nachgehakt, ob das BMW Navi evtl. den Horizont bzw. den Himmel mit anzeigt? So hab ich es für mich interpretiert und freu mich immer unter blauem Himmel zu fahren ;-).
  • Immer wieder mal funktioniert TMC nicht. Oder war das geklärt? Brenneinstellungen?
  • Fehlende Spurempfehlung nach Integration BMW Daten.
  • POIs Osteuropa ist Seite 102 geklärt. Ebenfalls Rebootproblem.

Auch ich bedanke mich bei Allen, die hier mitgewirkt haben.

Speziell bei Frank, Stefan, Caranthir und Andy7 für die tolle Anleitung, auch wenn sie jetzt um eine Kleinigkeit zu korrigieren ist (siehe Caranthir Seite 102).

Natürlich ist Jeder nach wie vor eingeladen, zu den oben bestehenden Problemen die Lösungen hier zu veröffentlichen. Bitte keine Vermutungen, die alle wieder verwirren - Fakten sind wohl nach 102 Seiten mehr denn je gefragt.

Zitat:

Original geschrieben von tigmadpro


Zurück zum Thema

Es scheinen noch folgende Probleme zu bestehen:

  • Nach Integration BMW Daten erscheint ein blauer Streifen am oberen Rand des Bildschirms, der sich dynamisch verändert. Hat Jemand nachgehakt, ob das BMW Navi evtl. den Horizont bzw. den Himmel mit anzeigt? So hab ich es für mich interpretiert und freu mich immer unter blauem Himmel zu fahren ;-).
  • Immer wieder mal funktioniert TMC nicht. Oder war das geklärt? Brenneinstellungen?
  • Fehlende Spurempfehlung nach Integration BMW Daten.
  • POIs Osteuropa ist Seite 102 geklärt. Ebenfalls Rebootproblem.

Auch ich bedanke mich bei Allen, die hier mitgewirkt haben.

Speziell bei Frank, Stefan, Caranthir und Andy7 für die tolle Anleitung, auch wenn sie jetzt um eine Kleinigkeit zu korrigieren ist (siehe Caranthir Seite 102).

Natürlich ist Jeder nach wie vor eingeladen, zu den oben bestehenden Problemen die Lösungen hier zu veröffentlichen. Bitte keine Vermutungen, die alle wieder verwirren - Fakten sind wohl nach 102 Seiten mehr denn je gefragt.

Vielleicht noch ein Hinweis. Habe die Brennereinstellung hier aus dem Thread genommen

für Nero. Da ja viele wie ich auch nur noch min. 4-fach brennen können habe ich eine

ältere DVD+RW genommen die mit max. 2.4 fach brennbar ist.

Hat auch den Vorteil das man öfter ausprobieren kann ohne die ganzen Rohlinge
zu versieben .
Das hat auf Anhieb geklappt . TMC funktioniert einwandfrei.

@tigmadpro Ohne Dein PC Wissen hätte ich das nicht hinbekommen. Herzlichen Dank nochmal.

Hallo zusammen
ich konnte über Ostern in Südfrankreich mal das BMW-Material 2009-1 austesten.
Kartenmarterial aktuell, jedes noch so kleine Wegchen ist enthalten, was in der VW feht.

Aber hier ist auch das Problem. Obwohl ich nie mit kürzeste Route route, wollte er diverse Male über Feldwege (ungeteert) kleinere Abkürzungen fahren. Anscheindend sind diese Strassen mit gleicher Priorität abgelegt.

Ich arbeite im RNS510 immer die mit der 3Routen Option. Es fällt auf, dass die Routen immer sehr ähnlich oder gleich sind. Auch in der Schweiz kann er Routen nicht finden, die statt 80km nur 60km lang sind, d.h. die kürzeste Route wird für mich nicht nachvollziehbar berechnet.

Ich setzte auch noch TomTom ein, welcher mich bei allen Routenberechnungen viel mehr überzeugt, d.h. ich fuhr immer diese Routen, wodurch auch das RNS510 jedesmal Zeit gewann.

Wie sind den eure Erfahrungen? Hat dies mit den eingesetzten Kartenmaterial zu tun?
Danke für eurer Feedback.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von tigmadpro


  • Nach Integration BMW Daten erscheint ein blauer Streifen am oberen Rand des Bildschirms, der sich dynamisch verändert. Hat Jemand nachgehakt, ob das BMW Navi evtl. den Horizont bzw. den Himmel mit anzeigt? So hab ich es für mich interpretiert und freu mich immer unter blauem Himmel zu fahren ;-).

Also mein RNS510 hat auch mit der originalen V3 je nach Zoomstufe in der 3D-Darstellung oben den Horizont, sprich blauen Himmel in unterschiedlicher Höhe, angezeigt. Auch jetzt mit der BMW-Karten sieht das nicht anders aus, mir ist nichts ungewöhnliches bei der Kartendarstellung aufgefallen. Kann jemand ein Foto beisteuern?

Zitat:

Original geschrieben von tigmadpro


  • Immer wieder mal funktioniert TMC nicht. Oder war das geklärt? Brenneinstellungen?

Laut Aussage des Autors von POI-Inspector ist das Problem mit v3.5 definitiv behoben, natürlich nur wenn man das ISO mit dem Programm direkt erzeugt. Es lag an einer Einstellung der Labels, daher auch mein Hinweis auf den "Mehr Labels - Volume Set"-Eintrag bei Nero, da PI diesen Eintrag definitiv erzeugt und es bisher für Nero nicht erwähnt wurde.

Laut Aussage des Autors von POI-Inspector ist das Problem mit v3.5 definitiv behoben, natürlich nur wenn man das ISO mit dem Programm direkt erzeugt. Es lag an einer Einstellung der Labels, daher auch mein Hinweis auf den "Mehr Labels - Volume Set"-Eintrag bei Nero, da PI diesen Eintrag definitiv erzeugt und es bisher für Nero nicht erwähnt wurde.Was trägst du denn da bei Nero unter "Volume-Set" ein?

Hallo zusammen. Vielleicht kann jemand von euch mir helfen.

Also, ich benutze die V4 mit CD_6682_V4 erfolgreich in meinem Touran, sowie auch in meinem Seat Leon. Alles funktionniert perfekt. Die Sprache habe ich natürlich auf Deutsch eingestellt (da mir das als Luxemburger halt besser liegt).

Mein Kumpel besitzt das RNS510 auch, muss jedoch der Sprache wegen auf französisch umstellen, da er kein Deutsch versteht. Nun hat er mich gebeten, seine V4 auch mit den Blitzerdaten zu brennen.

Da ich jedoch nicht so sehr mit dem POI-Inspektor vertraut bin, kann jemand mir bitte helfen und erklären, wie ich die CD_6682_V4 nun auch erfolgreich in die V4 integrieren kann, damit das Navi, welches auf Französisch läuft, die POI's auch anzeigt?

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir da vielleicht ein bisschen behilflich sein könnte. Denn wie gesagt, wenn man die Navisprache auf französisch umstellt, dann werden keine POI's mehr angezeigt.

Was muss ich tun??

Danke schon mal!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen