RNS 510 POI ?

VW Passat B6/3C

Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!

Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!

Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"

nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"

Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉

Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!

Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.

Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:

1. Kategorie AUTO UND REISE:

RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .

TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN

Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH

2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:

DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny

EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)

FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)

GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten

3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN

- Briefkästen (NEU!!!)

PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS

4. Kategorie NOTFÄLLE

- Apotheken (NEU!!!)

- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!

VIEL SPASS DAMIT… 🙂

TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:

Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:

1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession

2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben

3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02

4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682

5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.

6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB

7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!

Alles andere deaktiviert.

DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913

2536 weitere Antworten
2536 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kimkira


Ich hab mir lieber wieder die normale V4 inkl.Pois draufgemacht, wer weiß was mit der BMW Map noch alles so zum Vorschein kommt.
Ob die Aktuallität wegen dem halben Jahr so große Unterschiede macht glaube ich nun auch nicht.

Das mit dem Streifen ist auch bei der orig. V4(z.b. bei Zoom auf Auto und 2km Höhe),wird wohl der Horizont sein.

Ist mir bis dato nicht aufgefallen,weil ich Zoom immer manuell fix eingestellt hatte.🙂

Bleibt nur das mit der Spurempfehlung,ist aber keine große Sache finde ich.🙂

Hallo zusammen,

ich hab jetzt die 6682 Datei herunter geladen und diesen dann mit NERO 9 auf einem DVD-RW  und auf einem DVD+RW und auch auf einem DVD-R geschrieben, alles nicht mehr als 2x Geschwindigkeit und mit den Einstellungen wie auf seite 85 (ultraiso) und 95 (Nero) beschrieben, aber jedesmal kommt CD/DVD Fehler!

Woran kann das liegen?

Ich habe V4 auf dem RNS 510...

Eventuell jemand eine Lösung ?!

Zitat:

Original geschrieben von Odysseus30


Hallo zusammen,

ich hab jetzt die 6682 Datei herunter geladen und diesen dann mit NERO 9 auf einem DVD-RW  und auf einem DVD+RW und auch auf einem DVD-R geschrieben, alles nicht mehr als 2x Geschwindigkeit und mit den Einstellungen wie auf seite 85 (ultraiso) und 95 (Nero) beschrieben, aber jedesmal kommt CD/DVD Fehler!

Woran kann das liegen?

Ich habe V4 auf dem RNS 510...

Eventuell jemand eine Lösung ?!

Falsches Grundformat? Iso 9660 statt UDF gewählt oder schlechter Rohling?

Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste)

Hallo!

Bin neu hier.

Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung des Thema's?? Ich meine mit Erklärung was die Versionen bedeuten und was man beachten muss und wie man die Dateien implementiert usw.

Wenn ich die ersten 40 Seiten hier lese, weiss ich nämlich schon nicht mehr was auf den ersten 20 stand. Vor allem weil das meisste eh nicht mehr aktuell ist...

Gruß,
Chris.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Odysseus30


Hallo zusammen,

ich hab jetzt die 6682 Datei herunter geladen und diesen dann mit NERO 9 auf einem DVD-RW  und auf einem DVD+RW und auch auf einem DVD-R geschrieben, alles nicht mehr als 2x Geschwindigkeit und mit den Einstellungen wie auf seite 85 (ultraiso) und 95 (Nero) beschrieben, aber jedesmal kommt CD/DVD Fehler!

Woran kann das liegen?

Ich habe V4 auf dem RNS 510...

Eventuell jemand eine Lösung ?!

Hallo. Vielleicht mag das RNS deine Rohlingmarke nicht. Ich verwende keine wiederbeschreibbaren,kann daher nur mutmaßen obs an den Rohlingen liegt.

Mit Verbatim und 4x Brenngeschwindigkeit gibts keine Probleme.🙂

ich nutze jetzt Ultraiso und habe UDF abgewählt, nur noch ISO, jetzt brenn ich das mal auf einem Verbatim DVD-RW. Ich hoffe das läuft 🙂

Ich hab auch mit Verbatim DVD-R probiert aber immer der gleicher Fehler, er erkennt das es eine Navigationsupdate DVD ist, dann sagt er "weiter" und dann kurz darauf kommt der Fehler das er meine DVD nicht lesen kann.

Hi Leute! Habe mir ein RNS510 für meinen zukünftigen Golf bestellt. Jetzt würde ich gerne vorab alles nötige draufspielen.

Wie kann ich das Navi zu Hause mit Strom versorgen... was für ein Kabel benötige ich?

Bevor mein Post übersehen wird, setz ich's noch mal hinten dran!!!

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fire


Hallo zusammen. Vielleicht kann jemand von euch mir helfen.

Also, ich benutze die V4 mit CD_6682_V4 erfolgreich in meinem Touran, sowie auch in meinem Seat Leon. Alles funktionniert perfekt. Die Sprache habe ich natürlich auf Deutsch eingestellt (da mir das als Luxemburger halt besser liegt).

Mein Kumpel besitzt das RNS510 auch, muss jedoch der Sprache wegen auf französisch umstellen, da er kein Deutsch versteht. Nun hat er mich gebeten, seine V4 auch mit den Blitzerdaten zu brennen.

Da ich jedoch nicht so sehr mit dem POI-Inspektor vertraut bin, kann jemand mir bitte helfen und erklären, wie ich die CD_6682_V4 nun auch erfolgreich in die V4 integrieren kann, damit das Navi, welches auf Französisch läuft, die POI's auch anzeigt?

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir da vielleicht ein bisschen behilflich sein könnte. Denn wie gesagt, wenn man die Navisprache auf französisch umstellt, dann werden keine POI's mehr angezeigt.

Was muss ich tun??

Danke schon mal!!!

Zitat:

Original geschrieben von Odysseus30


ich nutze jetzt Ultraiso und habe UDF abgewählt, nur noch ISO, jetzt brenn ich das mal auf einem Verbatim DVD-RW. Ich hoffe das läuft 🙂

Nochmal, man brauch bei Ultra Iso nur die CD Nummer ändern, mehr nicht.

Volume Set ID brauch man auch nicht ändern.

Ultra Iso

Zitat:

Original geschrieben von Caranthir


Wer Probleme mit von Nero gebrannten DVDs hat, sollte mal testweise beim Erstellen der DVD auf der Registerkarte "Titel" auf "Mehr Labels" klicken und dort den CD-Namen (also z.B. CD_6672) auch unter "Volume Set" in beiden Feldern eintragen. Zumindest ist das bei den direkt vom POI Inspector erstellten ISOs so (ja ich habe für das Programm gespendet).

Ansonsten vielen Dank an alle die schon so eifrig in diesem Thread geschrieben haben. Ich verwende wie gesagt den POI Inspector 3.5, habe damit auf Basis VW V4 + BMW 2009-1 Blitzer von scdb und ein paar Fastfood-Ketten integriert, ISO erzeugt, gebrannt mit 16x auf Verbatim und es hat auf Anhieb funktioniert, inkl. TMC und Darstellung der zusätzlichen Icons (RN510 Rev.A im Golf Variant mit aktueller FW1100).

Hier noch ein paar Tipps: um Probleme mit Reboots bei der POI-Suche durch "problematische" Beschreibungen in den .ASC-Dateien zu vermeiden, verwende ich eine Batchdatei, die in .ASC-Dateien alle Beschreibungen (also den Teil in ""😉 durch den Dateinamen (ohne Endung) ersetzt. Also die Datei einfach "Blitzer.asc" nennen und alle Einträge sind dann in der Form 

Code:
13.73872, 46.65472, "Blitzer"

Hier die Batchdatei ASCFIX.CMD: 
Code:
@echo off
setlocal enabledelayedexpansion
for /f "tokens=3 delims=. " %%A in ('chcp') do set chcp=%%A
chcp 1252>nul
for %%A in (*.asc) do (
set asc=%%A
if exist $$tmp del $$tmp
for /f "usebackq tokens=1,2 delims=, " %%I in (`type "!asc!"`) do echo %%I, %%J, "%%~nA"}$$tmp
del "!asc!"
ren $$tmp "!asc!"
)
chcp !chcp!>nul

ACHTUNG: das Skript bearbeitet alle *.ASC-Dateien im aktuellen Verzeichnis! Zusätzlich sollte in rns510poi.ini im Abschnitt [TMForm] der Eintrag 
Code:
ASCdecode=UTF

stehen, damit Umlaute richtig dargestellt werden.

Bei der Intergration der BMW-Karte muss in \TPD\NTCWEU_EU_20081110\INFO25.PSC in Zeile 13 die Liste der Länderkürzel von der BMW-DVD übernommen werden. Diese Info fehlt in der kursierenden Original-Anleitung, dann klappt auch die Karten-Darstellung der POIs im osteuropäischen Teil der Karte.

^

Habe auch bereits eine Menge Rohlinge verschossen...
Alles Funktioniert außer das Tmc bei der V4 !!!

Ich nehme an das es aufgrund der mit Nero erstellten DVD's liegt.

Bei mir hat auch der Eintrag: CD_6672 unter der Registerkarte
Titel > mehr Labels > Volumeset keine Verbesserungen gebracht...:-(
Es steht dran man solle beide Felder ausfüllen..Welche genau?? Es sind nämlich um einige mehr Felder unter > mehr Labels zu finden...

Ist schon irgendwie ärgerlich... Wenn ich es mit Nero nicht hinbekommen werde, versuche ich es mal mit ultra iso...

Kennst sonst noch jemand eine Lösung für das TMC-Problem mit der V4 ??

Vielen lieben Dank.

Warum nehmt ihr denn nicht einfach Ultra Iso, dann habt ihr keine Probleme mehr mit TMC.

Wie oft soll ich das denn noch schreiben.

Leute benutzt Ultra Iso dann geht auch TMC.

Weiter oben hab ich ja schon geschrieben was eingestellt werden muss und ein paar Seiten vorher hab ich es auch schonmal beschrieben wie man das genau macht mit Ultra Iso.

Hier noch ein mal:

Erstellt von der V4 ein Image, öffnet UltraIso, doppelklick auf das Image, dann sieht man oben im Feld die Ordner von dem Image, zieht dann den tpd Ordner von der 6682 in das Image rein, Datein ersetzen, dann ersetzt man noch die cdrom.toc, dann passt man noch die CD Nummer an wie sie in der cdrom.toc steht und klickt auf brennen max 4x

Man brauch bei Ultra Iso nur die CD Nummer ändern, mehr nicht.

Volume Set ID brauch man nicht ändern.

Ultra Iso

Zitat:

Original geschrieben von Isnogood82


Warum nehmt ihr denn nicht einfach Ultra Iso, dann habt ihr keine Probleme mehr mit TMC.

Wie oft soll ich das denn noch schreiben.

Leute benutzt Ultra Iso dann geht auch TMC.

Weiter oben hab ich ja schon geschrieben was eingestellt werden muss und ein paar Seiten vorher hab ich es auch schonmal beschrieben wie man das genau macht mit Ultra Iso.

Hier noch ein mal:

Erstellt von der V4 ein Image, öffnet UltraIso, doppelklick auf das Image, dann sieht man oben im Feld die Ordner von dem Image, zieht dann den tpd Ordner von der 6682 in das Image rein, Datein ersetzen, dann ersetzt man noch die cdrom.toc, dann passt man noch die CD Nummer an wie sie in der cdrom.toc steht und klickt auf brennen max 4x

Kannst du bitte nochmal die genauen Einstellungen unter Ultra Iso posten...

Bitte mit den genauen Reitereinstellungen und allem was man beachten sollte...

Vielen Dank!

Golf V GTI 30th Edition Pirelli, DSG, Xenon, Pirelli 18 Zoll, schwarzmetallic, 2 Türen. abgedunkelte Scheiben, MFA+, GRA, Climatronic, RNS510A+, Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, Mittelarmlehne, Pirelli Sitze und Launch control :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ford-Man



Zitat:

Original geschrieben von Isnogood82


Warum nehmt ihr denn nicht einfach Ultra Iso, dann habt ihr keine Probleme mehr mit TMC.

Wie oft soll ich das denn noch schreiben.

Leute benutzt Ultra Iso dann geht auch TMC.

Weiter oben hab ich ja schon geschrieben was eingestellt werden muss und ein paar Seiten vorher hab ich es auch schonmal beschrieben wie man das genau macht mit Ultra Iso.

Hier noch ein mal:

Erstellt von der V4 ein Image, öffnet UltraIso, doppelklick auf das Image, dann sieht man oben im Feld die Ordner von dem Image, zieht dann den tpd Ordner von der 6682 in das Image rein, Datein ersetzen, dann ersetzt man noch die cdrom.toc, dann passt man noch die CD Nummer an wie sie in der cdrom.toc steht und klickt auf brennen max 4x

Kannst du bitte nochmal die genauen Einstellungen unter Ultra Iso posten...
Bitte mit den genauen Reitereinstellungen und allem was man beachten sollte...
Vielen Dank!

Golf V GTI 30th Edition Pirelli, DSG, Xenon, Pirelli 18 Zoll, schwarzmetallic, 2 Türen. abgedunkelte Scheiben, MFA+, GRA, Climatronic, RNS510A+, Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, Mittelarmlehne, Pirelli Sitze und Launch control :-)

 

Ok danke schon passiert... :-)

Golf V GTI 30th Edition Pirelli, DSG, Xenon, Pirelli 18 Zoll, schwarzmetallic, 2 Türen. abgedunkelte Scheiben, MFA+, GRA, Climatronic, RNS510A+, Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, Mittelarmlehne, Pirelli Sitze und Launch control :-)

Reicht es aus wenn ich die Nav. DVD V4 6672 (steht im cdrom.toc) auf die Platte kopiere in einem Verzeichniss.

Dann schiebe ich alle Ordner in UltraISO und überspiele diese mit der 6682_v4 Datei inhalten und brenne dann per UltraISO die DVD?

Oder muss ein ISO von der Navigations DVD erstellt werden?

Die Lable Info die ich in UltraISO einstelle, muss die 6672 lauten wie meine DVD? oder soll diese 6682 lauten? Damit eventuell das System RNS 510 erkennt das es ein UPDATE ist?!

Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen