RNS 510 - kein Ton, langsam nach "Menüfreischalt" CD
Hallo,
ich bin komplett neu hier.
Ich habe mir vor paar wochen einen 3C zugelegt und habe RNS 510 im Auto.
Ich wollte DVD freischalten, daher habe ich mich im Internet schlau gemacht und einen Anbieter mit über 800 positive Bewertung bei Ebay gefunden, der alles für RNS anbietet.
habe von dem eine CD gekauft für die Menüfreischaltung, weil er erst wissen wollte, welche Version ich habe.
Kaum habe ich die CD installiert, geht mein TON garnicht mehr. Radio reagiert sehr langsam, NAVI-Karte alles gelöscht worden, es geht also garnicht mehr.
Ich war bei VW und die meinten, dass die noch nie so einen Fall hatten und alles noch überprüft werden und eventuell ein Update drauf spielen muss. Der Meister sagte auch, dass es sein kann, das mein Radio garnicht mehr funktionieren wird.
Wer kann mir da helfen? Kommt einer von Euch aus Köln und kann sich das mal anschauen und eventuell "reparieren"?
Würde ein Update wieder alles zurücksetzen?
ich bin verzweifelt
Vielen Dank im Voraus.
46 Antworten
Öhm blub? ^^ Das ist doch so simpel und schnell gemacht.
Solltest du Standardlautsüprechen haben, dann geht trotzdem alles (Zumindest Ton). Aber musst du entscheiden.
und was muss man dann codieren lassen? Schreiben doch alle da es eine Factory CD ist. Ich habe das Mufu Lenkrad und die FSE Premium (aber nicht mit Sprachbedienung des RNS)
Die Codierung bewirkt die Einstellung der Lautsprecher, die Sprachsteuerung und Überwachung von aux-, bzw Media- in. Ton kommt bei Standardcodierung nur bei Passats mit Passivlautsprecher. Aber eine Codierung sollte unumgänglich sein, aber aussetzbar bis du jemanden findest, der dir das macht.
Empfehlenswert ist vor einer factory natürlich auch der "Scan davor". Dann muss man die Codierung hinterher nicht (ggf. mühselig) zusammenklöppeln sondern kopiert sie einfach.
Ähnliche Themen
Und hängt die fehlenden Bits ran 😉
Ich überlegs mir mal noch. Ich hätte zwar gerne den Radiotext aber getreu dem Motto "never change a running System" muss ich mal schauen ob die Faulheit siegt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Und hängt die fehlenden Bits ran 😉
Stimmt, alt waren es 9 Byte am B, das simulierte D benötigt 10 byte, also kopieren und 00 am Ende anhängen.🙂
Hatte ich schon wieder vergessen, aber nach einem ersten Schreck ob der Fehlermeldung, würde Google dann auch helfen.
Mein RNS durfte auch etliche Updates sowie 2x diese "gefährlichen" CD`s fressen für VIM und Servicemenü.
Wenn man sich ordentlich vorher bliest, passiert da auch nicht viel. Und bei Leuten wo man liest, dass was passiert ist, dann waren es zu 95% Leute mit einem A-Gerät.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Mein RNS durfte auch etliche Updates sowie 2x diese "gefährlichen" CD`s fressen für VIM und Servicemenü.Wenn man sich ordentlich vorher bliest, passiert da auch nicht viel. Und bei Leuten wo man liest, dass was passiert ist, dann waren es zu 95% Leute mit einem A-Gerät.
Ein A-Gerät hat nichts mit der VIM CD zu tun.
Es geht nur was schief, wenn jemand eine Unmodifizierte Version größer 2660 auf ein A-Gerät punched.
Max das versteht hier keiner. Lass sie ihre Geräte zerstören, jedes verreckte Gerät reparieren wir gegen cash.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Ein A-Gerät hat nichts mit der VIM CD zu tun.Zitat:
Original geschrieben von citius
Mein RNS durfte auch etliche Updates sowie 2x diese "gefährlichen" CD`s fressen für VIM und Servicemenü.Wenn man sich ordentlich vorher bliest, passiert da auch nicht viel. Und bei Leuten wo man liest, dass was passiert ist, dann waren es zu 95% Leute mit einem A-Gerät.
Es geht nur was schief, wenn jemand eine Unmodifizierte Version größer 2660 auf ein A-Gerät punched.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass A Geräte etwas mit VIM zu tun hätte.
Bei A-Geräten hat man aber die besten Chancen, dass etwas nicht funktioniert. Siehe oben eben das mit >2660.
Oder Stichwort Regensbirgsyndrom oder oder.
Habe heute bei meinem A-Gerät kein Ton. Aber nur bei CD - alles andere geht einwandfrei. Habe nach dem Booterror die 0900 drau gemacht. Nur der Ton bei CD will nicht.
Mach dir die 5238 rauf.
Ist die denn auch für ein A Gerät?? Nicht das da nachher garnix mehr klappt.
Ist für alle Geräte.