1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. RNS 510 in Leon gebaut- MFA zeigt Komische sachen.

RNS 510 in Leon gebaut- MFA zeigt Komische sachen.

32 Antworten
Seat

Ich hatte zuvor das MFD 2 CD version drin, da dieses Gerät in meinen Augen ein ziemlich sinnloses ist, habe ich jetzt das RNS 510 von Volkswagen eingebaut. Funktionieren tut soweit alles, nur mit dem MFA hab ich ein Problem. Es zeigt immer oben links die Himmelsrichtung an, das allein wär ja nicht schlimm, dadurch wird aber meine UHR, die da sonst immer mittig war nach rechts halb aus dem bild geschoben, kann quasie nur noch die vollen Stunden ablesen.

Was kann man da machen?

Ähnliche Themen
32 Antworten

Sorry, weiterhelfen kann ich dir leider nicht, aber ich interessiere mich auch dafür, ein Navi einzubauen.

Das RNS 510 ist doch das mom. aktuellste und „beste“ von VW, welches seit neustem auch im Leon 1P verwendet wird, oder!?

Wieviel hat den das schöne Teil gekostet, wenn man fragen darf, und wo hast du es bestellt/gekauft?

Wie sieht das mit dem Einbau aus, eher kompliziert oder relativ einfach?

Braucht man noch zusätzliche Adapter für die Anschlüsse, oder passen die vom „alten“ Radio ran?

Und ganz wichtig, sind bei dir die Bedienelemente jetzt „VW Blau“ oder „Seat Rot“!?

Würde mich freuen, wenn du mir ein paar Infos/Tipps geben könntest…

😉

Achja und hast du evtl. Bilder von dem schönen Gerät?

MfG

Hier hat der User niZER das gute Stück im Altea verbaut. Über seine Homepage unten im Beitrag kannst Du sicher Kontakt zu ihm aufnehmen.

Evtl. muss das RNS erstmal für Seat Konfiguriert werden.
Zumindest gibt es die Möglichkeit, die Audioeigenschaften anzupassen...
Sprich per Diagnoserechner kann man über die ODB-Schnitstelle ins RNS und da dann einige Parameter ändern, bzw auswählen in welchem Fahrzeug es eingebaut ist..
Da gab´s hier im VW-Berich irgendwo einen Thread, da war ein Link, indem man sehen konnte, was alles per Schnitstelle eingestellt werden kann.
Ob´s bei der MFA hilft, weiß ich leider auch nicht.
ps. Das Thema von dem VW-Thread war "VW Sound und RNS 510" (oder so ähnlich)

Zitat:

Original geschrieben von DeathmanRS


Sorry, weiterhelfen kann ich dir leider nicht, aber ich interessiere mich auch dafür, ein Navi einzubauen.

Das RNS 510 ist doch das mom. aktuellste und „beste“ von VW, welches seit neustem auch im Leon 1P verwendet wird, oder!?

Wieviel hat den das schöne Teil gekostet, wenn man fragen darf, und wo hast du es bestellt/gekauft?

Wie sieht das mit dem Einbau aus, eher kompliziert oder relativ einfach?

Braucht man noch zusätzliche Adapter für die Anschlüsse, oder passen die vom „alten“ Radio ran?

Und ganz wichtig, sind bei dir die Bedienelemente jetzt „VW Blau“ oder „Seat Rot“!?

Würde mich freuen, wenn du mir ein paar Infos/Tipps geben könntest…

😉

Achja und hast du evtl. Bilder von dem schönen Gerät?

MfG

Bei dem VW Gerät ist es notwendig etwas aus dem Einbauschacht zu entfernen, damit Platz für den Kartensteckplatz ist.

Die Tasten sind rot, ansonsten alles grau-weis, schwarz, rot unterstrichen gehalten auf dem Display. Passt Farblich einwandfrei zum SEAT. Ein Antennenadapter ist noch notwendig bzw. ein anderes Steckergehäuse (doppeltes). Wenn keine GPS-Antenne vorhanden, dann natürlich diese noch. Sonst ist alles Plug & Play. Auser dem Fehler auf dem MFA kein Problem. Startbildschirm ist halt VW aber laut Seat müste auch der zu verändern sein. Preis siehe Ebay, sollte man allerdings auch das Kleingedruckte lesen. Beim Vertragshändler sicher um die 2000€ !

Zitat:

Original geschrieben von Leon1P


Evtl. muss das RNS erstmal für Seat Konfiguriert werden.

Werde morgen mal bei meinem Händler vorbei fahren. Mal sehen was der sagt.

Falls es noch aktuell ist: hier gibt's neue Hinweise!

Nur noch als Info, beim original Seat DVD-Navi, wird auch der Kompass angezeigt und die Uhrzeit.
Die Uhrzeit wird kleiner dargestellt...

Habe da mal eine Frage

möchte man MFD DVD 2 Navi Version B verkaufen.
Passt dieses in den Seat Leon (aktuelles Modell)

Danke für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von Wave1



Passt dieses in den Seat Leon (aktuelles Modell)

passt schon, aber das MFD2 an sich taugt nicht viel.

Keiner ne Lösung????

Habe jetzt schon so ziemlich alles ausprobiert, die Uhr will sich nicht richten lassen!

Kann sagen was bis jetzt nix gebracht hat.

-Seat kann es nicht richten
-VW kann auch nix machen
-Softwareupdate bringt auch nichts ( habe SW 1020 )

Hat von euch schon jemand eine Lösung gefunden oder was ausprobiert,was nicht funktioniert hat?
Habe das Problem mit der Uhr, im MFA, schon seit fast einem Jahr, langsam wird es nervig.

Hat schon mal jemand ausprobiert wieder ein Originalradio einzubauen? Ist die Uhr danach wieder da wo sie sein sollte?

Gibt es einen SEAT, der kein Problem mit der Uhr im großen MFA- Display, nach dem Einbau des VW RNS 510 hat ???????????????????????????

Leider ist mir bis jetzt keine Lösung bekannt.
Auch der User nIZER, der weiter oben erwähnt wurde, hat das Problem mit der MFA.
Evtl. wurde, mit der Einführung des RNS-510, eine andere MFA eingebaut bzw. vielleicht hat diese eine andere Software😕
Denn zumindest bei meinem MJ 08´er Leon, mit dem originalem Seat RNS-510 ist die Darstellung korrekt.
(es wurde nicht nachgerüstet)
Es wird links der Kompass angezeigt und in der rechten Hälfte die Uhrzeit.

Wenn du wieder das original-Radio (vermutlich hast du ein CD3) einbaust, dann stimmt auch die Darstellung der Uhrzeit wieder.
Dein momentanes Problem ist, dass das RNS zusätzlich den Kompass einblendet aber bei deiner MFA die Uhrzeit nicht "kleiner" dargestellt wird.

Ganz so ist das nicht. Ich hatte das mfd2 von Seat drin.

Das original Seat Navi im Seat funktioniert möchte wohl sein.

Anderes MFA... dann hätten wohl VW Fahrer mit nachgerüstetten rns 510 auch ein Uhr problem.

Es ist wohl ehr ein Softwareproblem!

Wenn ich mich nicht komplet täusche, war beim MFD2 auch ein Kompas auf dem MFD.

hmmm wenn beim MFD2 auch ein Kompass und die Uhrzeit eingeblendet wurde, dann kann es ja nur eine Einstellungs bzw. Programmiersache sein.
Evtl. kann dir der User "Theresias" ja noch weiterhelfen.
Klick mich

Hier mal ein Bild vom Problem😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen