RNS 510 Einschaltlautstärke "Null" nicht möglich ?

VW Passat B7/3C

Hallo B7-Gemeinde,

mein Fahrzeug (08/2011) ist mit einem RNS 510 incl. VW-Sound ausgerüstet.
Mir will es einfach nicht gelingen bei Fahrtantritt das gute Teil einfach "stumm" sein zu lassen.
Auch wenn ich vor dem Abstellen des Motors den Lautstärkeregler auf "Aus" (Durgestrichenes Lautsprechersymbol)
drehe, begrüßt mich mich die Anlage bei einem Neustart mit einer für mich nicht beeinflussbaren "Start"-Lautstärke.
Die zuletzt aktive Audioquelle wird dann wiedergegeben.
Die im Setup einstellbare maximale Einschaltlautstärke (Schieberegler) steht ebenfalls auf "Null".
Das RNS 510 vollständig auszuschalten ist keine Lösung, da ich die Navigationsfunktion oft brauche.
Übersehe ich hier irgendeine Funktion oder ist Motorstart bei vollkommen inaktiver Audioquelle nicht möglich?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr.wichtig


so und jetzt teste ihr beide das noch mal, wenn das auto mind. eine halbe Stunde verschlossen war.

Soso , und warum sollte ich das jetzt tun? Ich könnte das ganze dann antürlich auch noch bei Regen, unausgeschlafen Sonntags  oder was weiß ich noch testen. Sprech doch nicht in  Rätseln sondern lass uns an Deinen Gedankengängen teilhaben!

Was und warum soll sich da was ändern?

Meinst Du etwa das durch das "schlafen gehen" der Steuergeräte sich dann was an der Funktion ändern könnte?

Zitat:

Original geschrieben von mr.wichtig


so und jetzt teste ihr beide das noch mal, wenn das auto mind. eine halbe Stunde verschlossen war.

Noch andere Wünsche? Waschen, schneiden, föhnen?

😉

Kondensatoren etc. entladen sich i.d.R. schneller und man erkennt es schon nach ca. 10 Sekunden, ob die Daten gehalten werden oder nicht (z.B. bei Routerproblemen wichtig, so lange zu warten).

Falls es Dir hilft: Also ich war kurz einkaufen, als ich es getestet habe und es waren ca. 10 Minuten dazwischen.

Kann mir keinen Grund vorstellen, warum das nach einer Stunden anders sein soll; aber ich lerne immer gerne dazu... 🙂

Bus Ruhe ;-)

Vielen Dank für alle sachlichen Antworten bis hierhin. Ich denke ich kann mit dem Verhalten leben.
Dennoch meine ich das mein alter B6 Passat, ebenfalls mit mit einem RND510 ausgerüstet, diese Verhalten nicht hatte ...

Ähnliche Themen

Sorry... aber jetzt bin ich etwas verwirrt. "diese Verhalten nicht hatte" oder "mein Fahrzeug (08/2011) ist mit einem RNS 510 incl. VW-Sound ausgerüstet."? Dachte, es ist bei Deinem aktuellen RNS510 nicht so, dass die Lautstärke erhalten bleibt?

Da hier jetzt zwei Besitzer das getestet haben und es funktioniert (eingestellte Lautstärke bleibt bestehen), scheint sich bei Dir wohl ein Fehler eingeschlichen zu haben, wenn das bei Dir mit der Stummschaltung nicht erhalten bleibt. Klarer Garantiefall würde ich sagen (geht ja bis 08/2013).

Es sollte heißen: Dieses Verhalten nicht hatte (Singular).
Will meinen:
Passat B6 04/2008 mit RNS 510: Ton aus - bleibt aus
Passat B7 08/2011 mit RNS 510 & VW Sound: Ton aus - Zündschlüssel raus und wieder rein - Ton an

Zitat:

Original geschrieben von Tanky0815


Bus Ruhe ;-)

Also abschließend jetzt von mir folgendes:

Gestern Abend den Wagen um ca 20:00 uhr in die Garage und die Lautstärke am RCD510 von Hand auf "Null (Stumm) gestellt in der Funktion" Media- SD Karte".

Fahrzeug normal abgeschlossen und heute morgen um ca 10:30 Uhr aufgeschlossen und normal gestartet.

Das RCD510 war weiterhin in der Funktion Media auf STUMM (Lautlos) geschaltet und ich mußte von Hand die Lautstärke wieder erhöhen.

Also nach 14 Stunden alles wie erwartet und nix mit "Bus-Ruhe", hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede


... die Lautstärke am RCD510 von Hand auf "Null (Stumm) gestellt in der Funktion" Media- SD Karte".
Fahrzeug normal abgeschlossen und heute morgen um ca 10:30 Uhr aufgeschlossen und normal gestartet.
Das RCD510 war weiterhin in der Funktion Media auf STUMM (Lautlos) geschaltet und ich mußte von Hand die Lautstärke wieder erhöhen...

Hi,

Du redest hier zum wiederholten Male von Deinem RCD510, der TE fragt aber nach einem RNS510...

Da m.W.n. die Geräte nicht einmal vom selben Hersteller kommen, würde mich auch ein unterschiedl. Verhalten nicht wundern.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Also habe es gerade getestet: Wenn ich das RNS510 ganz leise drehe bzw. stumm schalte, Zündung ausschalte, aussteige, abschließe und danach wieder normal öffne und starte, dann bleibt das Radio leise/stumm.

PS: Das mit der Max.lautstärke habe ich dann auch endlich verstanden!
😉

Hi @ ledewo, guckst Du oben, @DUEW hat die Funktinonalität des R

CD

510 auch an seinem R

NS

510 festgestellt,bestätigt und getestet.

In den letzten Beiträgen ging es nur noch darum ob diese "Stumm-Funktion" sich auch

langfristig

erhält und nicht durch

"schlafen" gehende Steuergeräte oder "CAN Bus Ruhe" vergessen wird und beim Wieder-Einschalten sozusagen "überschrieben" wird.

Unterschiedliche Hersteller müssen die gleichen Funktionsvorgaben von VW erfüllen, daher spielt der Hersteller in diesem Sinne eher eine untergeordnete Rolle. Entscheidend für den Funktionsumfang ist da eher die Softwareversion.

Das wäre mal mein Vorschlag an den TE @Risotto mal zu prüfen ob sein Gerät eine aktuelle Softwareversion an Bord hat.

Eventl könnte man auch mal die "Werkseinstellungen" am Gerät wiederherstellen.

... und sollte doch eh noch Garantie sein... warum also nicht zum Händler fahren und der soll sich drum kümmern? Wie die Funktion sein sollte, ist jetzt ja geklärt.

Bitte mal machen und hier posten, was war/ist. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen