RNS 510 Einbau - Was ist zu beachten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe Golf 5 Bj. 04/2008 und gerade ein RNS 510 günstig auf eBay ersteigert. Was muss ich beim Einbau beachten? Ich hab jetzt schon einiges im Forum gelesen und gerade die Sache mit dem Codieren und dem Gateway macht mir etwas Sorgen! Abgesehen davon habe ich keine Ahnung, was das überhaupt ist...

Anscheinend reicht es nicht, wenn ich mein RCD 300 ausbaue und das Neue einfach einbaue. Kann mir jemand sagen, was ich für Stecker und Adapter benötige? Benötige ich noch eine GPS-Antenne? Was ist ggf. bei der Installation einer GPS-Antenne zu beachten?

Gibt es irgendwo eine ausführliche und bebilderte Anleitung? - Da habe ich natürlich auch schon im Forum gesucht, aber sämtliche Links zu einer PDF-Datei waren tot!

HILFE!!!

Gibt es jemand im Raum Frankfurt am Main, der Ahnung von dem Zeug hat und mir bei der Installation helfen kann?

Gruß

Andi

Beste Antwort im Thema

Nutze bitte die Suchfunktion , alle 2 Tage die gleiche Frage nervt derbe.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hast du es codiert...?

Was heißt codiert?

Ich habe es eingebaut und den Code eingegeben, den mir der eBay-Verkäufer gegeben hat. Das Radio hat direkt funktioniert und es war sogar schon für TV-free freigeschaltet :-)

Was mir nur nicht gefällt ist, dass es nicht mit der Multifunktionsanzeige zusammenarbeitet. Bei dem RCD300 konnte ich mit meinen Knöpfen am Lenkread beispielsweise ziwschen Radiosendern hin und her schalten Das RNS510 reagiert nicht auf die Knöpfe und das Menü in der Multifunktionsanzeige ist auch weg. Hat da jemand ne Idee?

Aber ansonsten total geil! Heute kommt wahrscheinlich die GPS-Antenne. Kann mir da noch jemand einen Tipp geben, welche Schrauben ich genau am Tacho lösen muss, um die Antenne dahinter zu verbauen? Ich sehe da keine Schraube...

Nach der Codierung sollte Dein MFL funktionieren.

Lenkrad zu Dir und ganz nach unten ziehen. Blende unterhalb des KI abziehen. Schrauben lösen . KI heraus ziehen ;-)

Gruß Thomas

schau mal meine Signatur, such dir einen aus der vcds userliste in deiner nähe aus und schildere ihm dein Problem!

Ähnliche Themen

Ohhhh man, das übersteigt meinen Horizont!

@Thodai: Was meinst Du genau und was bezwecke ich damit? Was bedeutet KI?

@G0lf-V-GT: Danke für den Tipp, ich habe mal zwei Leute angeschrieben...

KI = KombiInstrument = Tacho

Ausbauanleitung: http://anleitungen.team-dezent.at/g5_umbau_mfa.pdf

Nach dem Codieren funzt auch dejn Mfl und die Anzeige in der Mfa

Guten morgen,

andira hatte mich um Hilfe gebeten per PN.
Ich habe VCDS und könnte Ihr helfen.
Das neue Navi muss codiert werden, richtig?
Die Einbauanleitung hier:

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
KI = KombiInstrument = Tacho

Ausbauanleitung: http://anleitungen.team-dezent.at/g5_umbau_mfa.pdf

beschreibt den Tausch des Tachos. Da andira ja den richtigen Tacho hat müsste man ja einfach nur das MFL-Stg. und den Schalttafeleinsatz-Stg. codieren, richtig?

Oder liege ich da falsch?

Weiss jemand was da genau codiert werden muss damit ich andira helfen kann?

Danke.

mfg
Sascha

PS.: Eigentlich sollte doch eine Codierung des Radios reichen?

nur die 2 sachen codieten,mfl und das navi.
beim rns sollte alles klar sein,beim mfl musst ein wenig probieren,gibts nicht viele Möglichkeiten 🙂
meine Codierung bring dir leider nix,da ich mfl und fse und sprachbedienung hab.

ich glaub damals wars so : mfl nicht verbaut und dann gings...wie gesagt,musst testen

wenn du das rns codiert hast must es Neustarten damit die Änderungen wirksam werden.
oberen beiden linken tasten + rechte obere = reboot

Adresse 37

Byte 07
Bit 00 - Unterstützung Shortpress Lenkstockschalter aktiv

wenn dort das Bit gesetzt wurde,rausnehmen wie der Kollege oben schon sagte

und

Bit 07 - Wechsel von DDP auf BAP

Schaue mal ob dort DDP als Protokoll steht?

die umbaualeitung des tachos hab ich nur reingestellt,da dahinter die GPS antenne anzubringen ist und er weiß wie der tacho ausgebaut gehört

Achso.

Danke für die Codierungstips. Somit steht nix mehr im Wege.

Gruss
Sascha 

Hallo zusammen,

der Sascha hat gestern an meinem Golf alles codiert und es läuft wunderbar! Über die Multifunktionsanzeige kann ich jetzt wieder meine Radiosender sehen und per Lenkradschalter wechseln und das geilste ist die Navianzeige über die MFA :-)

Nochmals vielen Dank Sascha!!!

Hallo,

schön daß Du zufrieden bist, und Danke dafür, daß Du hier eine Rückmeldung gibst !

Beste Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Antoni



Adresse 37

Byte 07
Bit 00 - Unterstützung Shortpress Lenkstockschalter aktiv

wenn dort das Bit gesetzt wurde,rausnehmen wie der Kollege oben schon sagte

und

Bit 07 - Wechsel von DDP auf BAP

Schaue mal ob dort DDP als Protokoll steht?

Hallo,

Freut mich das du zufrieden bist. Wir haben ja gleich noch ein paar Fehler ausgemerzt und paar Codierungen gemacht :-)

Nochmal kurz zur Codierung des MFL bzgl. dem Navi:
Es musste Byte 07 Bit 00 gesetzt werden.
Weiterhin musste bei Byte 07 Bit 07 rausgenommen werden. Dadurch wird von BAP auf DDP gewechselt. Das Protokoll BAP wurde anscheinend vom RCD300 genutzt.

Desweiteren sollte man, um es komplett sauber zu machen falls vorher noch kein Navi verbaut, dem Stg.56 unter Byte 04 Bit 06 setzten (Navigation verbaut). Somit werden noch 2 Fehler ausgeschaltet, welche immer wieder kommen bei der Umrüstung.
Auch die AUX-IN Diagnose sollte man, falls nicht vorhanden, im Stg.56 unter Byte 00 Bit 02 ausgeschaltet werden.

Gruß
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen