RNS 510 bei eBay - Alles nur geklaut ?
Hallo,
ich habe versucht ein RNS 510 bei eBay zu kaufen. Angebote aus Litauen habe ich, trotz guter Preise, direkt ausgeschlossen. Hier sollen ja oftmals gestohlene Geräte herkommen.
Da ist mir ein Angebot aus England aufgefallen. England ist ja immerhin weit weg von Litauen. Der Händler naviplanet2010 hatte durchweg positive Bewertungen und bietet Navigationssysteme sogar mit sechs Monaten Garantie an. Anfragen wurden sehr schnell beantwortet. Dank PayPal ist ein solcher Kauf auch unproblematisch. Den Zuschlag gab es dann sogar zu einem sensationell günstigen Preis. Die Seriennummer (VWZ6Z7J0161768)wurde mir auf Anfrage vorab mitgeteilt. Diese war bei der Polizei nicht bekannt und so stand einer Zahlung nichts mehr im Wege. Am Tag nach der Zahlung wurde das Paket per TNT abgeschickt - die Paketnummer habe ich zur Information auch erhalten. Alles sehr vorbildlich.
Die Paketverfolgung hingegen brachte jedoch den wirklichen Artikelstandort zum Vorschein. LITAUEN. Bei einer erneuten Seriennummeranfrage zu einem anderen RNS510 in einer weiteren Auktion von naviplanet bekam ich erneut die genannte Seriennummer. Für diese Anfrage habe ich natürlich einen anderen eBay Account genutzt. Für mich war die Angelegenheit ab jetzt zu heiss und habe die Annahme des Pakets verweigert. Das Paket ging direkt wieder zurück nach Litauen und vom Verkäufer habe ich, nach einigem hin- und her, mein Geld wieder zurückerhalten. Die Gefahr, gestolene Ware zu erhalten, war mir zu groß.
Absendeadresse:
Rimantas Virsila
Kibiskio K
Panevezio R
LT-382192
Lithuania
Contact Rimantas Virsila
865850325
Bei eBay gespeicherte Verkäuferadresse:
Mantas Paskauskas
Lincoln, Lincolnshire LN5 7RY United Kingdom
Wer die Adresse bei Dr. Google eingibt sieht auf der Kartenansicht einen großen Platz umgeben von viel viel Ackerfläche.
Ich habe meinen RNS510 Wunsch vorerst begraben, werde mich jetzt auf die Suche nach einem guten Satz Samarkand-Felgen machen.
Ich habe eBay über den Verkäufer und den falschen Artikelstandort informiert. Die scheinen sich dafür aber nicht zu interessieren. Hauptsache die Verkaufsprovision stimmt.
Gruß
cpt-taxi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe versucht ein RNS 510 bei eBay zu kaufen. Angebote aus Litauen habe ich, trotz guter Preise, direkt ausgeschlossen. Hier sollen ja oftmals gestohlene Geräte herkommen.
Da ist mir ein Angebot aus England aufgefallen. England ist ja immerhin weit weg von Litauen. Der Händler naviplanet2010 hatte durchweg positive Bewertungen und bietet Navigationssysteme sogar mit sechs Monaten Garantie an. Anfragen wurden sehr schnell beantwortet. Dank PayPal ist ein solcher Kauf auch unproblematisch. Den Zuschlag gab es dann sogar zu einem sensationell günstigen Preis. Die Seriennummer (VWZ6Z7J0161768)wurde mir auf Anfrage vorab mitgeteilt. Diese war bei der Polizei nicht bekannt und so stand einer Zahlung nichts mehr im Wege. Am Tag nach der Zahlung wurde das Paket per TNT abgeschickt - die Paketnummer habe ich zur Information auch erhalten. Alles sehr vorbildlich.
Die Paketverfolgung hingegen brachte jedoch den wirklichen Artikelstandort zum Vorschein. LITAUEN. Bei einer erneuten Seriennummeranfrage zu einem anderen RNS510 in einer weiteren Auktion von naviplanet bekam ich erneut die genannte Seriennummer. Für diese Anfrage habe ich natürlich einen anderen eBay Account genutzt. Für mich war die Angelegenheit ab jetzt zu heiss und habe die Annahme des Pakets verweigert. Das Paket ging direkt wieder zurück nach Litauen und vom Verkäufer habe ich, nach einigem hin- und her, mein Geld wieder zurückerhalten. Die Gefahr, gestolene Ware zu erhalten, war mir zu groß.
Absendeadresse:
Rimantas Virsila
Kibiskio K
Panevezio R
LT-382192
Lithuania
Contact Rimantas Virsila
865850325
Bei eBay gespeicherte Verkäuferadresse:
Mantas Paskauskas
Lincoln, Lincolnshire LN5 7RY United Kingdom
Wer die Adresse bei Dr. Google eingibt sieht auf der Kartenansicht einen großen Platz umgeben von viel viel Ackerfläche.
Ich habe meinen RNS510 Wunsch vorerst begraben, werde mich jetzt auf die Suche nach einem guten Satz Samarkand-Felgen machen.
Ich habe eBay über den Verkäufer und den falschen Artikelstandort informiert. Die scheinen sich dafür aber nicht zu interessieren. Hauptsache die Verkaufsprovision stimmt.
Gruß
cpt-taxi
225 Antworten
hay,
also ich werde kein rns 510 in ebay kaufen, wenn die rns gestohlen sind da kaufe ich es lieber beim freundlichem wenn ich es unbedingt mit einem höhrem index wie a, wenn ich es unbedingt will da bin ich auch auf der sicherenseite und für das alte rns bekomme ich ja auch noch ein wenig geld dafür
lg bernd
Zitat:
Original geschrieben von juenseier
hay,also ich werde kein rns 510 in ebay kaufen, wenn die rns gestohlen sind da kaufe ich es lieber beim freundlichem wenn ich es unbedingt mit einem höhrem index wie a, wenn ich es unbedingt will da bin ich auch auf der sicherenseite und für das alte rns bekomme ich ja auch noch ein wenig geld dafür
lg bernd
Gestern wurde bei Stern TV ja geschrieben, dass nur der Wiederbeschaffungswert gezahlt wird und da kann es schon sein, dass man nur 1000 € für das Gerät bekommt, weil man sich ja eins bei Egay kaufen kann ^^ Also nix neu vom Freundlichen ohne fette Zuzahlung
Wenn man sich die ganzen Beiträge hier so durchliest, gibt es eigentlich nur eins:
RCD310 einbauen (ist klanglich ja kaum weniger gut als das RNS510) und sich ein TomTom kaufen, welches man einigermassen elegant einbaut. Muss ja nicht gleich der Saugnapf an der Frontscheibe sein.
Einen Teil des gesparten Geldes kann man in eine gute Plug&Play-Endstufe investieren (dann klingt das allemals besser als RNS510 ohne Endstufe), das TomTom führt genau so gut (aber eher besser und schneller) zum Ziel und geklaut wird da auch nichts.
Ich versteh echt nicht, wie man heute noch 1000€ für ein Navi der letzten Generation ausgeben kann, mit dem das Einbruchrisiko latent ansteigt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
RCD310 einbauen (ist klanglich ja kaum weniger gut als das RNS510) und sich ein TomTom kaufen, welches man einigermassen elegant einbaut. Muss ja nicht gleich der Saugnapf an der Frontscheibe sein.
Sieht halt beschissen aus - um es mal so direkt zu sagen. Rein funktional hast du natürlich Recht, aber genau wie man in der Wohnung die Wände streicht um einen gewissen optische Mindeststandard zu erreichen hebt ein RNS510 die Optik des Innenraums natürlich immens (v.a. in Kombination mit der MFA Premium).
Zum anderen unterstützt das RCD310 keine Rückfahrkamera - ein Feature auf das man in der heutigen Zeit nicht mehr verzichten sollte. Bliebe nur das RCD510 mit einer Displayauflösung die fernab jeder Toleranzgrenze ist oder ein RNS315. Letzteres scheint im Moment die vernünftigste Lösung zu sein - da muss man nur hoffen dass es nicht irgendwann genauso begehrt ist wie das RNS510...
vg, Johannes
Also wenn jemand nach diesem Thread ein rns510 loswerden will um sich ein anderes einzubauen pn me :-) bei mir wird nix geklaut 😁
iPhone in die Handyhalterung und mit AUX /A2DP verbinden, dann hat man ein Navi mit originaler Halterung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
iPhone in die Handyhalterung und mit AUX /A2DP verbinden, dann hat man ein Navi mit originaler Halterung 😉
Jo am besten gleich das Iphone 5, da landest Du dann irgendwo bloss nicht da wo Du hinwolltest.😁
Sorry der musste sein.
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Gibt's irgendwo einen Mitschnitt vom Beitrag?
Hi,
http://www.stern.de/.../...aete-diebstahl-im-grossen-stil-1911435.html
außerdem hat man bei ebay noch eine 10%tige chance ein legales zu bekommen 😉.mal ehrlich wer kauft sich ein auto mit einem navi von ueber 2t euro ums bei ebay zu verkaufen?!
ich, denn ich habe keine lust auf einen autoaufbruch und das navi selber fande ich nicht so prickelnd. da der wagen auch mal nachts irgendwo parken muss, habe ich das navi verkauft. ein handliches navi ist aktueller, besser und schneller. zudem kann ich es auch im mietwagen benutzen.
http://www.stern.de/.../...aete-diebstahl-im-grossen-stil-1911435.html
Der Beitrag von Stern TV
soweit so gut, aber das festeingebaute navi ( original ) ist eigentlich 100 % in der tk voll versichert, ob 1 oder 2 mal geklaut.
Original geschrieben von saschaR36
http://www.stern.de/.../...aete-diebstahl-im-grossen-stil-1911435.html
Der Beitrag von Stern TV
Wie ist das eigentlich wenn aus Altteilen ein RNS zusammengeschustert wird und am Gehäuse keine SN ist. Was ist dann wenn die Polizei das einkassiert? (Nehmen wir auch an, dss im RNS selbst keine SN hinterlegt ist)