Rns 315 mit mfl codieren funktioniert nicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen
Ich habe ein Problem ich habe mir von einem Freund ein RNS 315 aus dem Werkshop mitbringen lassen und es in einem Golf 6 Modelljahr 2011 verbaut. Vorher rcd 310
Es treten nun aber folgende Probleme auf die linken Funktionstasten am MFL funktionieren nicht mehr ,wenn ich das Fahrzeug aufschliesse geht schon der Bildschirm mit dem Schriftzug Volkswagen an, und der Fader regler verstellt sich auch intern obwohl es laut Anzeige so steht wie eingestellt. Mein freundlicher hat eine Stunde probiert das RNS zu codieren aber ohne erfolg werder per Hand noch online .Per Hand konnte er alles eingeben aber dann erschein das es nicht das es nicht korrekt codiert werden konnte. Er weiß auch nicht woran es liegt. Ich hoffe es kann mir hir wer weiterhelfen. Kann es sein das Das RNS defekt ist oder es sich vieleicht um ein Vorserienmodell handelt.

Danke für eure Hilfe

30 Antworten

Das ist sicherlich richtig, aber es könnte auf die richtige Spur führen. Ich kenne ein ähnliches Problem mit einem RNS510. Da mußte das Protokoll geändert werden. Bekomme es aber nicht mehr genau zusammen

bei wechsel von golf 6 auf 5 oder umgekehrt muss das Protokoll geändert werden das die mfa + geht.

beim rns 310/315 gibt es nur das eine.hat damit nichts zu tun

Mich würde ja halt auch interressieren ob es am RNS oder am MFL bzw. Fahrzeug liegt . Nicht das es ein vorserienmodell ist und das Problem daran liegt.
Ich wundere mich ja auch das wenn ich das Fahrzeug mit der FB öffne gleich das Display angeht mit dem Willkommen Bildschirm und das wenn ich den Fader Regler auf 2 Stelle der Wert zwar nach dem ausschalten stehen bleib aber sich hörbar der Wert wieder auf null gestellt hat. Hat jemand von euch auch ein RNS 315 wo anstatt der Traffic Taste eine Mute Taste drin ist aber als Traffictaste funktioniert?
der Startbildschirm hatt auch oben links ein kleines weißes Rechteck drin was ich so bei noch keinem RNS 315 gesehen habe. Kann mann anhand der Seriennummmer was über das Gerät rausbekommen?

Danke für eure Hilfe

das sollte man anhand der hw/sw sehen ob Serie oder Vorserie

Ähnliche Themen

SWX024 und HWX02

Zitat:

Original geschrieben von Furry.


SWX024 und HWX02

Das ist noch kein Serienstand.

vg, Johannes

Danke sowas ahnte ich doch das wied dann wohl auch das Problem bestimmt sein . Was wäre denn Serienstand? Werde es wohl woeder zurück geben wenn es nicht funktioniert .

Alles ohne X ist Serienstand 😉

Durch Codieren werden auch die genannten Probleme m.E. auch nicht behoben. Damit wären eher Phänomene wie "RFK funktioniert nicht" (so vorhanden), "Ton ist zu leise" (ggf. auf Soundsystem codiert) oder "keine Navigationsanweisungen in der MFA" (ggf. nicht in der Verbauliste angemeldet) behoben. Ob der Fader seinen Wert bis zum nächsten Starten speichert wird damit i.d.R. nicht erfasst (gibt Ausnahmen, dort wo es sinnvoll ist - bei der Sitzheizung kann man beispielsweise einstellen, ob er den Status speichert; aber den Fader zu vergessen würde in keiner Konstellation Sinn machen).

vg, Johannes

Im Lager 190 kann man die Geräte eine gewisse zeit lang zurückgeben. Ich weiß aber nicht mehr wie lange. Suche dir dann ein Gerät mit der aktuellsten HW SW aus

Hat man dann, wenn man dort kauft, keine normale Garantie?. Das Navi hat doch einen offensichtlichen Mangel, so dass es auf jeden Fall zurückgegeben werden kann!

Hallo
Danke werde es denn wohl tauschen aber was ist denn der aktuelle sw bzw. Hw Stand? Ist es denn sinnvoll wieder ein 315 zu nehmen oder sollte mann dann lieber ein 310 zwecks der codierung auf ein golf 6 nehmen?

auch das 315 sollte sich problemlos im golf codieren lassen

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Hat man dann, wenn man dort kauft, keine normale Garantie?. Das Navi hat doch einen offensichtlichen Mangel, so dass es auf jeden Fall zurückgegeben werden kann!

Eine reguläre Garantie / Gewährleistung hat man dort nicht, da man Schrott kauft.

Ansonsten würde ich wieder zum RNS315 greifen, denn da hast du auch die FSE mit drin, wenn du das Mikro nachrüstest.

Zitat:

Eine reguläre Garantie / Gewährleistung hat man dort nicht, da man Schrott kauft.

Da zeigt sich mal wieder, dass "billig" sehr teuer sein (werden) kann.

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Da zeigt sich mal wieder, dass "billig" sehr teuer sein (werden) kann.

Naja, das scheint aber schon eher eine Ausnahme zu sein - beim RNS315 liest man öfter von Vorserienständen, aber die RNS510 kaufen die VW-Mitarbeiter dort zu super Konditionen, da hat man als Normalsterblicher keine Chance was vergleichbares zu finden (wenn man nicht gleich in Litauen kaufen möchte).

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen