1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. RNS 315 & Media In

RNS 315 & Media In

VW Passat B7/3C

Vor 14 Tage durfte ich meinen neuen Passat in Empfang nehmen. Verbaut ist ist das RNS315 mit der Media In Schnittstelle. Nach gut 14 Tage Fahrspaß habe ich nun folgende Fragen an Euch:

- Lässt sich die Tastur für die Adresseingabe von Alphabetisch auf Computerlayout umstellen?

- Während der Wiedergabe vom iPod Classic über die Media In Schnittstelle in Verbindung mit dem passenden Anschlußkabel ist des öfteren ein kurzes knacksen bzw. ein kurzer Aussetzer zu hören. Dieses hört sich an wie ein digitales Übertragungsproblem. Ist diese Problem jemand bekannt?

Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Hilfe.

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

ABC / QWERTZ

Abc-1
Abc-2
Abc-3
+1
19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hier nun auch noch mal meine Erkenntnis zu dem Problem RNS315 und der MDI Schnittstelle in Verbindung mit dem iPod Classic 160 GB:

In den fünf Wochen seid dem ich den neuen Passat bewege, ist mir mehrmals die MDI Schnittstelle während der Fahrt "verloren" gegangen. Die Musik vom iPod erlischt und im Media Meune gibt es keinen MDI Softkey mehr. Erst nach ziehen des Zündschlüssel und dem anschließenden Neustart des RNS315 ist die Media In Schnittstelle wieder verfügbar ???

Gestern hat sich die Navigation nach aufrufen der Kartenübersicht komplett audghängt, ein Ein-Ausschalten des Gerät ud auch das ziehen des Zündschloß brachte keine Änderung. Der Bidschirm blieb komplett Weiß, erst nach gut 10 Min erfolgte die Meldung "Die Navigation wird aktiviert" und anschließend wurde die Route wieder neu berechnet ???

Da ich morgen eh beim freundlichen bin um auf Winterbereifung zu wechseln, werde ich die Problematik dort ansprechen, mal sehen was er sagt.

Hallo, vorneweg, ich bin eine Niete in technischen Dingen. Ich habe mir vor 2 Moanten einen Passat Variant 2.0 TDI gekauft. Verbaut ist das RNS 315. Jetzt habe ich dieses Gerät geschenkt bekommen http://shop.schwab.de/.../...cheinrichtun-Freisprecheinrichtung-Motion kann ich das irgendwie mit dem RNS verbinden. Und woher weiß ich überhaupt, dass ich eine Media In Schnittstelle habe. Ich bin etwas überfragt.
Danke für eure Hilfe, ich hoffe ihr seid nicht zu unterfordert 😉

So, jetzt habe ich mein Problem ein paar Wochen beobachten können. In aller Regel bekomme ich nach dem Start keine Verbindung zum iPod. Hin und wieder ist der iPod aber da und startet mit dem alphabetisch ersten Lied in der Liste. Könnte ich ja mit leben.

Nun habe ich aber festgestellt, dass der iPod, angeschlossen am Media-in, nach abstellen des Fahrzeugs vollständig entladen wird. Wenn er den so entladen ist, wird er auch nicht mehr gestartet oder geladen. Erst wenn ich den IPod Zuhause mit dem Netzteil geladet habe, kann ich ihn im Auto wieder nutzen. Natürlich nur, wenn ich ihn nach der Zündung an den Media-In anschließe. Beim nächsten Start wieder nix. Manchmal habe ich das Gefühl, es hilft, wenn ich die Zündung an mache, wieder ausschalte und dann nochmal Zündung an und starten. Kann mich aber auch irren.

Was mich wirklich wundert ist, dass der Ipod am Media-In entladen wird.

@MabuseWZL,
ich habe schon viel mit dem Apple-Dock-Anschluss gemacht.
Entladen kann man den iPod NICHT über die normalen Kabel bei genormter Anschlussbelegung.
Meine Schlussfolgerung: das Adapterkabel (Media-Modul) ist defekt.
Möglich kann auch ein verbogener Anschluss (in der Dockbuchse) des iPod sein. Beim Anschliessen wird der dann irgendwie kurzgeschlossen. Musste halt mal eine Lupe nehmen.
Da aber der iPod wahrscheinlich nicht GELADEN wird, wird er vom Media-Modul auch nicht richtig erkannt. Deshalb tippe ich auf das Adapterkabel. Könnte es auch sein, dass Apple(R) hier mal wieder eine kleine Hardware-Modifizierung vorgenommen hat? Manche iPod's entsprechender Generationen laufen nur mit einem entsprechend dafür geeignetem Kabel. Also z.B. ein iPod Touch 1G benötigt ein anderes Kabel als das Modell 4G. Beide Modelle KÖNNEN, MÜSSEN aber nicht zwangsläufig an ein und dem selben Kabel funktionieren.
Teste doch einfach mal ein völliges anderes Modell aus deinem Bekanntenkreis.

@clarksters,
Media-In: ein Zusatzmodul im Handschuhfach, kommt optional ein (Spezial-)Kabel für Apple(R) oder andere Hersteller dran. Kannste dann die Musikwiedergabe vom iPod z.B. mit Anzeige im Radio über das MFL steuern.
Zur Schwab-BT-Halterung kann ich nur fragen, ob denn dein RNS auch ein BT-Modul hat? Und wenn ja, ist es dann auch freigeschaltet?

Hallo zusammen,

habe meinen Passat B7 neu (mit dem normalen Radio) und das selbe Problem mit meinem iPod classic. Gibt's 'ne Lösung?

Ich habe hier zwar viel Diskussion aber keine wirkliche Antworten gefunden...

PS: Der selbe iPod funktionierte im A6 mit dem MMI problemlos. Gibt es da einen Unterschied zu VW?

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von MabuseWZL


Ich habe nun seit Montag meinen neuen B7 und habe leider das Problem, dass beim Abstellen des Autos offensichtlich die Verbindung zum Ipod (bei mir 5G). Nicht immer aber oft. Dann hilft nur abkoppeln und neu verbinden. Dann funktioniert wieder alles ganz normal.
Deine Antwort
Ähnliche Themen