Hallo Ataman,
irgendwann (ab ca. 2022) hat VW die Alukühlplatte vom Akku getrennt eingebaut. Wenn sie bei diesen Modellen defekt ist, greift die übliche Akkugarantie von 8 Jahren nicht mehr. Die Reparatur (Diagnose, Ausbau des Akkus, Zerlegen, Bestellen und Einbauen eines neuen) des Modells 2020 von Nov. 2019 hatte lt. Kundendienst ein Volumen von 18.000, - €... Also ein wirtschaftlicher Totalschaden nach 48.000 km - gottseidank ohne Kosten für mich (ausgenommen Trinkgeld in großzügiger Höhe). Ich habe keinerlei Unterlagen darüber bekommen, aber es ist natürlich in der digitalen Historie hinterlegt. Die Garantiezeit bleibt unverändert, also jetzt noch 27 Monate. Aber objektiv betrachtet wie ein 6er im Lotto: Ich habe nach 5,5 Jahren neue Zellen im Auto....
Gruß Klaus