RNS 315 - Kartenupdate verfügbar

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,
nach Auskunft meines Händlers gibt es jetzt ein Kartenupdate, das V2 heißt und seit kurzem beim Ersatzteildienst der Händler bestellbar ist. Mein RNS 315 hat noch die Version "Western Europe 01". Ich habe nun etwas gegoogelt und einen neuen Kreisverkehr gefunden, der in der aktuellen Navteq Karte 2011.20 für die Garmin Nüvi-Serie schon vorhanden ist, aber nicht in meinem RNS 315. Ich meine diese Stelle hier:

http://maps.google.de/maps?...

Könnte jemand, der ein RNS 315 mit neuerer Karte hat (vermutlich die Fahrzeuge ab Modelljahr 2012) nachschauen ob der schon drin ist? Sonst lohnt sich das Update ja kaum, wenn es nicht mal die aktuellste verfügbare Karte ist. Das RNS 315 hat vermutlich ebenfalls die Navteq-Karten zugrunde liegen.

Tipp am Rande: Das RNS 315 kann leider keine Adresse auf der Karte anzeigen. Es gibt aber einen Umweg.
- DEMO-Modus einschalten
- Startpunkt für DEMO-Modus eingeben und speichern (beides unter Navi->Setup)
- zur Kartenanzeige wechseln und Navigation starten (DEMO-Modus bestätigen)
- Es wird nun der Startpunkt auf der Karte angezeigt. Da es sich aber um den DEMO-Mods handelt, fährt das virtuelle Auto gleich los und der Kartenausschnitt verändert sich bald.

Als Startadresse für den DEMO-Modus kann man folgende Adresse verwenden:
Schwarzenberg/Erzgeb.
Strasse der Einheit 1
Diese Adresse ist neben dem Kreisverkehr. So kann man es auch über GoogleMaps aufrufen. In GoogleMaps ist übrigens noch die alte Strassenführung zu sehen.

Sieht man also den Kreisverkehr, muß es sich wirklich um eine aktuelle Karte handeln, sonst ist es eine ältere Version. Ich würde mich freuen, wenn jemand in seinem neueren RNS 315 nachschauen könnte und berichten. Am Besten gleich noch mit der Version der Kartenbasis (auch im Navi-Setup-Menü zu finden).

Vielen Dank!

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Das Auto.


Wird die Firmware automatisch mit aktualisiert, z.B. Anzeige des Parkpiloten etc., oder nur die reinen Navidaten?

Hallo Das Auto,

nein, die Firmware wird nicht automatisch mit aktualisiert,sondern nur das Kartenmaterial. Für die Fimware gibt es seperate Updates.

Gruß MeinPassatCC🙂

Danke. Weiß jemand wo ich so ein Firmwareupdate herbekomme? Kann man das bei TechniSat kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Das Auto.


Danke. Weiß jemand wo ich so ein Firmwareupdate herbekomme? Kann man das bei TechniSat kaufen?

Kaufen?? Das wäre ja noch schöner, wenn man auch noch dafür bezahlen müsste. Bei TechniSat wirst du aber kein Glück haben, die tun so als ob sie mit dem RNS 315 nichts zu tun hätten. Frag beim Händler oder direkt bei VW.

Die Anleitung ist etwas kompliziert, aber es funktioniert. Aus der Straße heraus sieht man linker Hand einen Kreisverkehr.
Reicht das?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von autis


Die Anleitung ist etwas kompliziert, aber es funktioniert. Aus der Straße heraus sieht man linker Hand einen Kreisverkehr.
Reicht das?

Links davon? Merkwürdig, es müsste rechts sein. Da dort aber sonst kein Kreisverkehr ist muss es aber stimmen. Vermutlich hattest Du nicht die Orientierung der Karte mit Norden oben eingeschaltet. Dann kann die Karte auch auf dem Kopf stehen oder sonst orientiert sein, ja nach dem wie Dein Auto gerade Stand. Es müsste dann also etwa in Richtung Süden gestanden sein. Deine Karte ist dann wohl auf aktuellem Stand. Vielen Dank, das hilft mir weiter! Ich gehe mal davon aus, dass das Update dann auf gleichem aktuellem Stand ist.

die v2 ist doch ein witz sondergleichen. wir hatten eine umfahren bekommen...eröffnung war vor gut 1.5 jahren.
kurz vor weihnachten 2011 hatten wir unseren Amarok bekommen und meine frau ist im schwarzen feld gefahren........

dieses update ist ein witz hoch 3 und eine bodenlose frechheit.

nie mehr ein navi von einem anbieter. es schaut zwar nicht so schön aus aber mir kommt nur noch TOMTOM ins auto denn
da finde ich auch wo ich hin möchte ujd das up to date.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von cqf66


die v2 ist doch ein witz sondergleichen. wir hatten eine umfahren bekommen...eröffnung war vor gut 1.5 jahren.
kurz vor weihnachten 2011 hatten wir unseren Amarok bekommen und meine frau ist im schwarzen feld gefahren........

dieses update ist ein witz hoch 3 und eine bodenlose frechheit.

nie mehr ein navi von einem anbieter. es schaut zwar nicht so schön aus aber mir kommt nur noch TOMTOM ins auto denn
da finde ich auch wo ich hin möchte ujd das up to date.

grüsse

Da gebe ich dir völlig Recht, auch die Karten des RNS510 sind grottenschlecht. Neulich bin ich von A70 auf die A9 gefahren. Links geht es Richtung Berlin, rechts nach München. Da sagt mir das Navi glatt rechts fahren nach Berlin. Das konnte selbst mein Billig Aldi Navi von vor 10 Jahren schon besser. Dafür 200 Euro zu verlangen ist echte Abzocke. Ich werde mir garantiert kein Update kaufen, sondern das Geld lieber in ein anständiges Navigon investieren, da gibt's die Kartenupdates mit dazu und zwar 4x pro Jahr.

Gruß

StevieC

Hallo zusammen,
habe gestern meinen Passat in Wolfsburg abgeholt und bei der Übergabe nach den Kartendaten gefragt. Beim Nachsehen in den Daten des Navis erschien dann die Angabe, dass es sich um die Revision 0038 handelt. Spontane Suche meines Sohnes im Internet ergab, dass dies der aktuelle 2011er Stand der Navteq Daten, in der Form auch unter anderem in den Garmin Nüvi Navis verwendet, ist. War dann mal gespannt darauf, wie sich das Navi (hab hier im Forum ja schon einiges schlechtes über das RNS 315 gelesen) verhalten würde. Die Heimfahrt (ungefähr 350 km) gestaltete sich dann ausgesprochen entspannt, das Navi lotste uns ohne geringste Probleme nach hause, obwohl wir mal eben während der Navigation spontan ein zusätzliches Zwischenziel eingefügt haben. Bei der voraussichtlichen Ankunftszeit hat das System sich während der Fahrt nur marginal korrigiert und lag in summa ca. 5 min daneben. Selbst die Zufahrt zu unserem Haus, bei der sich mein bisheriges Navi (TomTom 930) regelmäßig verhedderte fand das RNS 315 auf anhieb. Das RNS zeigte sich bei der Navigation sehr schnell und total unkompliziert. Ich hoffe meine weiteren Erfahrungen bleiben so positiv.
Nun noch eine Anmerkung in Sachen Musikwiedergabe und Klang. Ich habe bei der Bestellung des Wagens weder das VW-Sound-System, noch das Dynaudio mitbestellt (das Dynaudio habe ich im Vorführwagen getestet, da fand ich es wenig angenehm mit viel zu harschen Höhen und dadurch unausgewogenem Klangbild - fiel daher schon prinzipiell aus). Während der Wartezeit kamen mir dann immer mal wieder Bedenken, ob ich nicht wenigstens das VW-Sound-System hätte mitbestellen sollen, da es für das Standardsystem sehr viel Kritik hagelte. Gestern nun konnte ich es ausprobieren und ich muss sagen, dass ich die Entscheidung nicht bereue; keiner der bisher immer wieder angeführten Kritikpunkte trifft meines Erachtens nach wirklich zu, man kann unverzerrt so hohe Lautstärken (und das mit jeder Art von Musik von Radio und Speicherkarte) erzielen, dass man von seiner Umwelt gar nichts mehr hört. Zudem ist der Klang recht ausgeglichen, selbst bei allen Reglern (Bass, Mitten, Höhen) in Neutralposition. An alle, die jetzt in der Warteschleife stecken, nicht nervös werden- es wird alles gut (klingen). 😁

Grüße an alle....

p.s.: der 170er TDI mit DSG macht beim Fahren richtig Spaß

Betr. Navi:

Ich habe meine Passat seit Anfang Dezember (Auch 170 PS DSG, daher kann ich die Freude bestätigen)

Habe im RNS 315 auch die 0038 Version.

Im Juni 2010 hatte ich mir ein Handy gekauft (Samsung Wave 1). Darauf war Route 66 installiert.
Dieses benutzt auch die Navteq Daten.
In der Straße, in der ich wohne ist die Hälfte der Straße mit einem falschen Straßennamen bezeichnet.
In den Teleatlas-Karten ist alles korrekt.
Man kann dadurch auch auf Papierstadtplänen sehr schön erkennen, wer der Kartenlieferant ist...
Ich hatte mich damals als Navteq-Mapreporter registriert und den Fehler gemeldet.
Bis heute, 1 1/2 Jahre später hat der Fehlerbericht noch den Status "in Bearbeitung" und ist nicht korrigiert worden!!!

Das RNS315 enthält den Fehlerdadurch natürlich auch. Insofern dürfte das Alter der Kartendaten ziemlich egal sein, wenn der Kartenlieferant sich für die Korrekturen gar nicht interessiert.

Insofern werden wohl auch Kreisverkehre einige Zeit brauchen (Jahre) bis sie auftauchen.

Bert

Hallo an alle RNS 315er
Hab mich wegen der Kartenrevisionsnummer 0038 mal schlau gemacht - ist ja schon interessant von wann das Kartenmaterial sein soll, mit dem man so rumfährt. Nachdem das Internet in dem Zusammenhang nicht sehr ergiebig war (zumindest hab ich nichts Definitives finden können), hab ich mich mal direkt an Technisat gewandt und siehe da, wenige Stunden nach meiner Anfrage erhielt ich folgende mail (siehe Bild).
Zumindest scheint der formale Stand der Daten bei der Auslieferung meines Passat so aktuell wie möglich zu sein. Wäre es nicht die aktuelle Version gewesen würde mein 🙂 die aktuelle Version einspielen (Aussage von ihm selbst und dem Mitarbeiter bei der Auslieferung in Wolfsburg), also nichts mit gebührenpflichtig o.ä.

Wünsche allen allzeit gute Fahrt

p.s.: gewöhn mich gerade an die verschiedenen Gimmicks....
Freilauf beim DSG ist genial, man segelt wirklich so dahin und spürt das Wiedereinkuppeln so gut wie gar nicht
Start/Stop-Automatik ist auch super, vor allem in Verbindung mit der Autohold Funktion, weil man da nur mit dem Brems-
pedal bestimmen kann, ob er sich abschaltet, oder nicht.
Dynamic Front Assist mit Abstandstempomat funktioniert super - der bremst wirklich zielgerecht bis zum Stillstand
ab. 😁
Lane Assist und DLA machen auch genau das, was sie sollen.....

Kurze Frage , wie finde ich heraus welche Version ich auf dem 315 habe?

War gerade draußen am Auto nachsehen (-11 Grad, in Worten minus elf 🙁)

Beim Navi auf Setup gehen, dann scrollen bis zum Menü Navigationsdaten, hier dann auswählen Info Navigationsbasisdaten und dann steht die Version. Bei mir übrigens 0031 / Western Europe.

Hallo an alle..

RNS 510= Technisat
RNS 315=Blaupunkt

Gruß
Christian

Was sollen deine Infos konkret bedeuten?

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Hallo an alle..

RNS 510= Technisat
RNS 315=Blaupunkt

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Hallo an alle..

RNS 510= Technisat
RNS 315=Blaupunkt

Gruß
Christian

Hääää ? Dann hätte User Sulki58 wohl kaum für sein RNS315 eine Antwort auf seine Anfrage bei Technisat erhalten.

*Klick*
Deine Antwort
Ähnliche Themen