RNS 315 Bluetooth aktivieren/ Mikrofon nachrüsten/Freisprechen nachrüsten

VW Passat B7/3C

Hallo,
bekomme einen Passat Variant mit RNS 315 ohne Mobiltelefonvorbereitung. Das RNS 315 soll allerdings Bluetooth unterstützen. Die Suche hat keine weitere Info gebracht, nur das die Nachrüstung eines Mikrofones möglich sein soll und die Aktiverung mittels OBD im RNS 315 durchgeführt werden muss.
Danach wäre eine Kopplung mit einem Bluetoothfähigen Handy möglich, was mir völlig ausreichen würde!
Allerdings: wer kann helfen, welches Mikrofon ist nötig und wie ist die Aktivierung möglich. Gibt es dazu eine Anleitung?
Danke in die Runde!

Beste Antwort im Thema

Hey,

ja dann halt die Teilenummer 🙂))
dann muss ich das Radio vermutlich gleich mal ausbaun und schaun 🙂
DANKE 😉Nein!
Um die Teilenummer rauszubekommen, muss das RNS315 nicht ausgebaut werden. Es genügt der Aufruf des Setup-Menüs und dort dann das lange "Gedrückthalten" der Setup-Taste. Dann kommen u.a. Teilenummer und diverse Versionsnummern.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Stimmt .

Hallo,

vielen Dack für Eure Antworten.
Jetzt verstehe ich das System mit den Indexen an den Teilenummern - immer wenn ein Buchstabe angehängt ist, ist das Ding beschnitten.

Es werden also immer noch RNS315 mit einer Teilenummer ohne Index verbaut - wenn man DAB und FSE bestellt!?

Gruß Mario

Hallo,

jetzt muss ich mich hier auch noch einschalten 🙂
Habe seit Freitag meinen B7 🙂))

Habe auch das RNS 315 eingebaut. Der B7 hat die Erstzulassung am 02.2011 hinter sich...
Wer kann mir sagen, wie ich das BT freischalten lassen kann?
Ich hab hier soviel Infos gelesen, dass ich nicht mehr weiß wo vorn und hinten ist 😉
Vielleicht kann mir jemand erklären wie ich vorgehen muss, wo ich die Seriennummer etc. finde!

Vielen DANK für eure Hilfe!

Punam 😉

Wozu willst Du wissen wo Du Deine Seriennummer findest?Relevant ist hier die Teilenummer,die findest Du auf dem Gerät selbst oder aber durch das auslesen mit einem Tester.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Wozu willst Du wissen wo Du Deine Seriennummer findest?Relevant ist hier die Teilenummer,die findest Du auf dem Gerät selbst oder aber durch das auslesen mit einem Tester.🙂

Hey,

ja dann halt die Teilenummer 🙂))
dann muss ich das Radio vermutlich gleich mal ausbaun und schaun 🙂
DANKE 😉

Hey,

ja dann halt die Teilenummer 🙂))
dann muss ich das Radio vermutlich gleich mal ausbaun und schaun 🙂
DANKE 😉Nein!
Um die Teilenummer rauszubekommen, muss das RNS315 nicht ausgebaut werden. Es genügt der Aufruf des Setup-Menüs und dort dann das lange "Gedrückthalten" der Setup-Taste. Dann kommen u.a. Teilenummer und diverse Versionsnummern.

Zitat:

Original geschrieben von legolas1496


Hey,ja dann halt die Teilenummer 🙂))
dann muss ich das Radio vermutlich gleich mal ausbaun und schaun 🙂
DANKE 😉
[/quote

Zitat:

Nein!
Um die Teilenummer rauszubekommen, muss das RNS315 nicht ausgebaut werden. Es genügt der Aufruf des Setup-Menüs und dort dann das lange "Gedrückthalten" der Setup-Taste. Dann kommen u.a. Teilenummer und diverse Versionsnummern.

Hey,
Danke... also das ist auf jedenfall eine Teilenummer die codierbar ist 🙂 *freu*
Grüße

Hallo, ab jetzt wird es für mich interessant, da original keine FSE verbaut ist. Gegen ein Aktivieren von BT habe ich nichts und ein Mikro würde ich dann logischerweise auch (selbst) einbauen. Das mit dem Hinweis der MAC-Adresse (BT) kann ich gut nachvollziehen, dass die eventuell auf dem Radio draufstehen sollte...
Habe also gestern erst einmal den "Trick" mit der SETUP-Taste gemacht, hier jetzt meine Daten:

o Teilenummer
o 3C0035279
o Software-Version
o 0010
o System Hardware-Version
o H05
o Navigationsdatenbasis
o EU West W01

Jetzt die Frage an die Profis: funktioniert bei meiner Konfig mein beabsichtigter Umbau oder muss ich das RNS ausbauen und mir die (originale) Teilenummer dafür hernehmen?
Wenn ich schon einmal beim Fragen bin: "und was ist mit..." DAB? Da habe ich bisher nur gehört/gelesen, dass die Hardware auch verbaut sein muss. Vielleicht doch eine andere Teilenummer? Oder was sagt "H05" bei mir aus?
Den VCDSpro habe ich erst einmal bestellt ;-) , aber nicht nur wegen meinem "Problem".

Zitat:

Original geschrieben von andiarnold


Hallo, ab jetzt wird es für mich interessant, da original keine FSE verbaut ist. Gegen ein Aktivieren von
.......................
......................
o Teilenummer
o 3C0035279
o Software-Version
o 0010
o System Hardware-Version
o H05
o Navigationsdatenbasis
o EU West W01
....................................
...................................

Hey, hab erst vor paar Tage meine FSE freiprogrammiert und das Micro eingebaut, funktioniert einwandfrei!!!!

bloß mein handy geht da leider nicht... aber sonst echt GENIAL die FSE! 🙂

mit deinem DBA .. keine ahnung! 🙂

Viel Spaß beim Micro einbauen und biem frei programmieren 🙂

grüße

Und an dieser Stelle nochmal ein dickes DANKE an StevieC 🙂!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von andiarnold


Hallo, ab jetzt wird es für mich interessant, da original keine FSE verbaut ist. Gegen ein Aktivieren von BT habe ich nichts und ein Mikro würde ich dann logischerweise auch (selbst) einbauen. Das mit dem Hinweis der MAC-Adresse (BT) kann ich gut nachvollziehen, dass die eventuell auf dem Radio draufstehen sollte...
Habe also gestern erst einmal den "Trick" mit der SETUP-Taste gemacht, hier jetzt meine Daten:

o Teilenummer
o 3C0035279
o Software-Version
o 0010
o System Hardware-Version
o H05
o Navigationsdatenbasis
o EU West W01

Jetzt die Frage an die Profis: funktioniert bei meiner Konfig mein beabsichtigter Umbau oder muss ich das RNS ausbauen und mir die (originale) Teilenummer dafür hernehmen?
Wenn ich schon einmal beim Fragen bin: "und was ist mit..." DAB? Da habe ich bisher nur gehört/gelesen, dass die Hardware auch verbaut sein muss. Vielleicht doch eine andere Teilenummer? Oder was sagt "H05" bei mir aus?
Den VCDSpro habe ich erst einmal bestellt ;-) , aber nicht nur wegen meinem "Problem".

DAB kann man auch codieren. Allerdings muss die DAB Antenne(n) noch nachgerüstet werden und das ist kein billiges Vergnügen.

Gruß

StevieC

Erst einmal Danke an alle.
Das wäre natürlich eine tolle Sache bei mir mit BT und DAB.
Werde mal die angehängten Links durchstöbern.
Was sagt nun aber die Hardware-Version aus?

Ansonsten würde ich mir wünschen, dass wir dieses Thema nicht aus den Augen verlieren.

Edit:
Habe mir mal den Touran-Link zum DAB reingezogen.
Das Problem mit der DAB-Antenne sollten sich mal die "Bastler" annehmen, auch wenn es erst nur ein Test ist, da wir hier von einer Frequenz um die 200 MHz reden. Dabei ist es egal ob Analog oder Digital - es bleiben elektromagnetische hertzsche Wellen. Ein Lambda/8 Draht aus einem geschirmten Kabel sollte für einen guten Empfang doch reichen?

@ andiarnold:
Lt. Deiner Teilenummer müsste die BT "Freischaltung" funzen. Ich hatte bei mir die gleiche Teilenummer ausgelesen. Hat alles hingehauen. Wann wurde denn Dein Fzg. produziert? Soweit ich weiß, wurden bis ca. KW 22/2011 die unkastrierten RNS 315 verbaut. Such Dir doch 'nen VCDS Nutzer aus der Kontakt liste und probier es einfach aus. Dann sparst Du Dir zumindestens einmal ausbauen und freischalten musst Du ja eh......
LG und guten Erfolg

Hey,

ich habe mir dieses Micro + Kabel gekauft, bin einwandfrei zufrieden!
EBAYLINK
Kann ich nur weiterempfehlen,.... Original VW Teile! Und bisher am günstigsten...
Musste mir jedoch noch folgenden Stecker bei VW bestellen für 1,25€
Flachkontaktgehäuse mit Kontaktverrigelung TeileNr. 8X0 035 447A
(Siehe Bild) Die Gelbe Leitung mit Pin ist zu ignorieren! 🙂

Grüße
punam

Das ist ja toll @kerfenwolf, mein Passi wurde Mitte Feb. 2011 ausgeliefert.
Jetzt muss ich nur noch auf mein "Diagnosegerät" warten und dann mit der Teileliste von @Blackpunam die Sache komplettieren.
Die ganze Sache wird aber erst ab Ostern umgebaut, da ist es (hoffentlich) noch ein bischen wärmer in der TG oder auf dem Innenhof.
Wenn der VCDS da ist, werde aber schon mal das RadioNavi cracken ;-)

Zitat:

Original geschrieben von andiarnold


Die ganze Sache wird aber erst ab Ostern umgebaut, da ist es (hoffentlich) noch ein bischen wärmer in der TG oder auf dem Innenhof.

Hab das letze Woche umgebaut.. war in 2 Std. erledigt...

Kein großer Act 🙂 und über die Kälte sieht man hinweg 🙂))

Deine Antwort
Ähnliche Themen