RNS 315 auf RNS 510 umrüsten. Plug'n'Play?

VW Passat B6/3C

Möchte bei meinem Passat CC das RNS 315 gegen ein RNS510 tauschen. Ist das ganze Plug'n'Play? Also das ich es per VCDS Codieren muss ist mir klar....aber sind die Antennenanschlüsse und der GPS Empfänger der selbe oder brauch ich noch irgend was?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
jetzt kann ich mit Sicherheit sagen , dass der Austausch RNS 315 und RNS 510 Plug and Play ist. Alle Anschlüße passen..... Ausstausch des Gerätes könnte eigentlich in 15 Minuten erledigt sein.
"    EIGENTLICH   ".......................  wenn die Codiererei nicht wäre !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Musste nach 3 Std die Segel streichen, weil sowohl der Geselle wie auch der Meister nicht mehr weiter wissen.

Gerät funktioniert........ alle Funktionen vorhanden, aber die Sprachsteuerung steuert nur das Telefon. Bei aktivierung am MFL lässt sich nur Telefon Sprachbedienen. Drei Tasten Modul im Dachhimmel startet Sprachbedienung überhaupt nicht mehr und nach aktivierung am Radio erscheint zwar in allen Modi die Anzeige der möglichen Sprachbefehle, aber das Gerät reagiert nicht auf Sprachbefehle.

Außerdem gibt es Probleme mit dem VW Soundsystem. Scheinbar werden nur noch die vorderen Lautsprecher angesteuert. Im Tone Menü wird die Kachel " Fader " überhaupt nicht angezeigt. Nur Balance ist sichtbar und regulierbar. Allerdings nur mit einer Skala im Display und nicht so wie ich es bei anderen 510 kenne, mit dem abgebildeten Innenraum und dem verschieben des Kreises nach rechts und links sowie nach vorne und hinten.

Mal sehen wie das weitergeht......................

25 weitere Antworten
25 Antworten

Und? gibt es Neuigkeiten? Sind die Probleme beseitigt? Wollte meinen Umbau jetzt nämlich in Angriff nehmen! 🙂

An die Profis: Mein MEDIA-IN lässt sich ja sicher auch Problemlos an das RNS510 anschliessen oder?

Klar .
Allerdings ist die frage ob du nen passendes kanel dazu bekommen hast. Wenn nicht müsstest du es dir selber zusammenbauen.

Was heisst passendes Kabel!? Momentan hab ich das RNS 315 mit dem MEDIA-IN Interface im Handschuhfach. Lässt sich das nicht einfach ans RNS 510 anschliessen? Hat das RNS 510 einen anderen Anschluss oder ein anderes Media-In Interface?

achso neee das ist genau der selbe stecker. einfach umstecken und es läuft

Ähnliche Themen

Was ist denn nun aus euren Umbauten geworden?

LG

Hallo RNS 510 Spezialisten,

ich habe jetzt auch von einem RNS 315 auf RSN 510 beim B7 gewechselt.

Bereits vorher hatte ich schon eine RFK high beim RNS315 nachgerüstet, die bestens funktionerte.

Jetzt gibt es beim Rückwärtsfahren immer die Meldung "Kamera nicht gefunden".

Nach Stundenlanger suche, und vielen links, die nicht mehr funtionierten, habe ich den Verdacht ich benötige einen "NTSC auf RGB Wandler"

Meine Fragen zu meinen Erkenntnissen:

1. bringt ein NTSC auf RGB Wandler wieder ein Bild aufs Navi

2. Bei manchen Wandlern ist beschrieben, das Sie nur bei den LOW RFK funktioniern, ist dem so

3. Wenn ich solch einen Wandler installiere, so ich keine Hilfslinien mehr haben. Was heißt das? Habe ich gar keine Linien mehr oder fehlen nur die bewegenden Linien?

4. Gibt es die High RFK nicht beim RNS 510

jetzt bin ich mal gespannt

Gruß

JoFischer

Wenn du eine originale RFK nachgerüstet hast, ist es nur noch eine CodierungSache.

Zum Beispiel darfst du die Kamera im RNS nicht codieren.

Das ging ja schnell.

genau - hab ich auch nicht.
Im RNS ist sie nicht codiert

Ein paar Infos, die dir eventuell etwas helfen:

Kamera von der Heckklappe ist immer NTSC und geht als High zum Steuergerät wo die dynamischen Linien ins Bild projeziert werden. Von dort gehts umgewandelt als RGB nach vorne.

Bei der Low Variante geht es direkt nach vorne, also kommt hier NTSC an.

Wenn du also High hattest, also ein Steuergerät, kommt bei die RGB an. Das RNS510 kann nur RGB, also alles richtig.

Es irgendwas mit Codierung oder Kabel ist beim umstecken abgegangen.

Dann guck bitte noch im PDC/PLA Steuergerät nach, dass die Kamera da Codiert ist.

Hallo Exili123 und Shanny,

erst einmal vielen Dank für eure Unterstützung und für die Beschreibung der Funktion der Kameras.

Ihr habt mich gut mutiviert alles noch einmal zu Überprüfen.

Codierung Kontrolliert - war richtig.
Alle Stecker noch mal entfernt und 10 Minuten abgestöpselt gelassen. Alle Stecker neu gesteckt.
Navi nochmal mit mit beide Pfeiltasten und Sterntaste bzw. i-Taste drücken resetet.

Und siehe da - Kamera läuft.

Ihr habt einen Gut.

@Exili123 wenn Du dein Steuergerät für die RFK high nach Norddeutschland (nähe Itzehoe) verkaufst, könnte ich Sie Kalibrieren, VCDS, know how und Kalibrierplatte sind vorhanden

Schönen Sonntag

JoFischer

Deine Antwort
Ähnliche Themen