RNS 310 - Welche Versionen ist die richtige?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebes Forum,
anbei mein erster Eintrag. Habe mir vor kurzem ein golf 6 gegönnt, nachdem ich mich hier mehrere Monate durchgelesen habe.
deswegen gleich vorweg: ich habe mich im vorfeld ausgiebig mit dem rns310 und dem rns510 erkundigt und weiß in etwa, was die können und welche versionen es gibt.
nun aber meine frage: ich möchte ein rns310 haben, rns510 ist mir etwas zu teuer, und ich brauche eig nur das navi.

meine wagen hat drin: rcd310, aux in in der mittelarmlehne, kein mfl, kein rfc, kein fse...das brauche ich auch alles nicht unbedingt. ich will eigentlich nur mein rcd310 raus, dafür ein rns 310 rein. jetzt habe ich gelesen, dass es beim rns 510 mehrere teilenummern gibt. gibt es diese denn auch beim rns 310??? da habe ich im netz nichts gefunden, lediglich über ein neuartiges rns 315, womit man eine rückfahrkamera und das handy bedienen kann, was ich aber nciht habe und auch nicht unbedingt brauche.
ich wäre über jede nützliche antwort dankbar. sollte es diese gleiche antwort in einem anderen thread schon geben, so entschuldige ich mich im voraus. ich habe nichts vergleichbares gefunden.

Beste Antwort im Thema

Ja und?
Was steht das drinnen, außer das was dir hier User insbes. MrXY Johannes genau gesagt haben.
Beim 5er funktioniert die Multianzeige nicht - haben aber eh die meisten nicht.
Alle 6er haben die WEISSE Multianzeige. Oder hast du eine andere?
Und hat überhaupt nur Auswirkungen eben auf die Anzeige dort also ab MFD+
Steht aber eh alles auch im Text...

Also was willst du uns damit sagen?

Aber wenn du unbedingt beratungsresistent bist und dir kein 315er zulegen willst, lass es doch einfach bleiben. Aber dann nerv da auch nicht herum, du würdest keine Aw bekommen.

Leute gibt's ...

63 weitere Antworten
63 Antworten
Original geschrieben von G6V2012-austria

Zitat:

@TE
Sorry, du weißt einfach nicht was du willst bzw. willst möglichst nichts ausgeben aber alles haben (legal, topaktuell, billig... ) und dann Dritte noch verantwortlich machen, wenn dann was nicht klappt.
Ein Tipp - lass es einfach bleiben - so kommst du nicht weiter...

Du bist da bei VW - dort ist das Politik halt so und die Benützer der Autos unterstützen das auch noch ganz gut.
Schau mal was so eine depperte CD fürs 310er teilweise noch V2 oder V3 noch am Markt bringen....

Ich glaube ich lasse es ach sein. Ich möchte auch nicht mehr als 450€ ausgeben für so ein RNS was vielleicht schon 3 oder 4 Jahre alt ist. Und die Neupreise echt zu happig für das RNS 1300€ ohne einbau. Obwohl den Einbau hätte ich selber gemacht denn das RCD 310 habe ich auch selbst eingebaut und habe es bei e-bay für 100€ geschossen und es war alles legal. Und einen VCDS'ler hier aus der Nähe hat mir das dan Angelernt an das Steuergerät.

Sei es drum ich lasse es sein da mir die Sache mit den RNS einfach zu heiss ist.

Ich war heute beim Autohändler spazieren und alle RNS Navis waren ausgebaut und die normalen hat der Händler alle im Auto gelassen RCD210&310 außer beim 7'ner das hat er die Navis drin.

So ist das mit der Preispolitik dies sieht man ja auch bei Apple da verkaufen die auch alte Sachen für überhöhte Preise bei E-Bay mit dem einzigen unterschied da kannst Du dir eigendlich sicher sein das das nicht heisse Ware ist als wie bei einem RNS.

Aber trotzdem danke für die Tipps und ich glaube jetzt langsam auch das, das RNS 315 bei mir passt nur wie geschrieben lasse ich es sein und lasse mich Navigieren mit meinen Iphone 4s.

Wünsche nen schönen Sonntag.

Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria


[...]
JFI - wieder falsch und Blödsinn.
Kartenmaterial auf SD für 310 ist V5 und somit aktuell - zumindest genau so aktuell wie das Navteq vom 315 - ist Geschmacksache - mir taugt das TomTom Kartenmaterial sogar mehr.
Mit CD hantieren wohl wenige - vor der V5 arbeitete ich mit SD + Musik auf der SD. Stimmt das ist mit dem 315er besser gelöst - aber sicher kein Drama.
Aber wie gesagt wenn ich die Wahl hätte dann logisch RNS 315 - aber keinesfalls wegen des besseren Kartenmaterial, das ist Schmarrn.

😕 ... na ja, ich lass das ´mal jetzt so stehen. Aber typisch Schurli ... ;-(

Und noch was: Du brauchst hier niemanden zu belehren oder beleidigen.

Zitat:

😕 ... na ja, ich lass das ´mal jetzt so stehen. Aber typisch Schurli ... ;-(
Und noch was: Du brauchst hier niemanden zu belehren oder beleidigen.

War auch nicht der Sinn der Sache...

Schreib halt direkt, und Tatsachen werden wohl noch erlaubt sein oder was meinst du genau

THX.

Da ich wahrscheinlich mein 22 Monate junges RNS310 gegen ein RNS 315 mit DAB+ plus tauschen werde könnte ich ein legales Gerät demnächst hier anbieten! 🙄

Ähnliche Themen

Hallo,

bin neu in dem Forum. Bekomme nächste Woche ein Golf 6 GTI Ed. 35. Baujahr 05/12

Da das Auto in Moment noch kein Bluetooth besitzt, wird dies nun noch nachgerüstet (FSE Premium). Da ich gerne über BT-Audio Musik von Spotify auf mein Autoradio streamen möchte. Nachdem ich nun in einigen Foren gelesen habe weiß ich immer noch nicht ob ich am Radio den Titel usw. Angezeigt bekomme ebenfalls möchte ich die Musik über das Mufu Steuern können. In dem Auto ist ein Radio verbaut bei dem der SD Kartenslot links verbaut ist. Jetzt weiß ich aber nicht ob dies ein RNS 310 oder 315 ist. Ich habe Gelesen bei einem 310 ist die Steuerung des bt-Audio nicht möglich. Dies funktioniere nur bei dem 315. Stimmt das? Und wie kann ich herausfinden welches Radio bei mir eingebaut ist? Falls ich ein 310er habe, habe ich die Möglichkeit das ganze nachzurüsten um die Musik vom Lenlrad aus steuern zu können?

Grüße 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Hier mal was vom VCDS User:
Lange die SETUP taste drücken, dann siehst du welches Navi verbaut ist.

Wenn es eine Teilenummer wie diese hat ist es ein 315ner:
•3C0 035 279
•3C0 035 279 A
•3C0 035 279 B
•3C0 035 279 C
•3C0 035 279 D
•3C0 035 279 E
•3C0 035 279 J

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Ok danke dann schau ich mal am Freitag wenn ich das Auto abholen kann ??
Falls ich ein 310er habe? Ist es dort möglich die Titel im Radio bei BT-Audio anzeigen zu lassen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Beim RNS 315 JA
Beim RNS 310 NEIN

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Was müsste ich als nachrüsten? Also nur das Radio (RNS315, RCD 510 oder RNS 510)? Oder sonst noch was?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Auch die FSE Premium muss die BT-Titelanzeige unterstützen.
Nicht alle FSE Premium sind dazu in der Lage.
Die 5N0 035 730D z.B. ist dazu NICHT in der Lage. Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Dann muss ich abwarten. Ich hoffe nur dass ein RNS 315 verbaut ist. ?? Sonst kann ich die Titelanzeige ja komplett vergessen, da ich gelesen habe dass das RNS 310 generell das AVRCP nicht unterstützt und somit eine Titelanzeige und Steuerung über Mufu bei Bluetooth Audio am RNS 310 gar nicht möglich ist. Zusätzlich habe ich Gelesen dass beim Golf nie ein RNS 315 von Werk aus verbaut wurde. Naja vielleicht hab ich Glück und der GTI Edition 35 ist in dem Fall eine Sonderlocke.??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Ein RNS 315 "kann" ab Modelljahr 2011 verbaut sein. Ich würde die Hoffnung an deiner Stelle noch nicht aufgeben ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Ich melde mich Freitag nochmal 🙂 schonmal Danke für die Antworten 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Solltest du ein iphone nutzen, dann könntest du es über ein "Media-In" Interface auch mit dem RNS 310 verbinden und so die Titelanzeige und Fortschaltung (auch am MuFu-Lenkrad) nutzen. Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

@hellakopf: das RNS315 war im normalen Golf 6 nie ab Werk verbaut, Variant und Plus wurden irgendwann umgestellt als der normale Golf 6 schon durch den Golf 7 ersetzt war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen