RNS 310 - Welche Versionen ist die richtige?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebes Forum,
anbei mein erster Eintrag. Habe mir vor kurzem ein golf 6 gegönnt, nachdem ich mich hier mehrere Monate durchgelesen habe.
deswegen gleich vorweg: ich habe mich im vorfeld ausgiebig mit dem rns310 und dem rns510 erkundigt und weiß in etwa, was die können und welche versionen es gibt.
nun aber meine frage: ich möchte ein rns310 haben, rns510 ist mir etwas zu teuer, und ich brauche eig nur das navi.

meine wagen hat drin: rcd310, aux in in der mittelarmlehne, kein mfl, kein rfc, kein fse...das brauche ich auch alles nicht unbedingt. ich will eigentlich nur mein rcd310 raus, dafür ein rns 310 rein. jetzt habe ich gelesen, dass es beim rns 510 mehrere teilenummern gibt. gibt es diese denn auch beim rns 310??? da habe ich im netz nichts gefunden, lediglich über ein neuartiges rns 315, womit man eine rückfahrkamera und das handy bedienen kann, was ich aber nciht habe und auch nicht unbedingt brauche.
ich wäre über jede nützliche antwort dankbar. sollte es diese gleiche antwort in einem anderen thread schon geben, so entschuldige ich mich im voraus. ich habe nichts vergleichbares gefunden.

Beste Antwort im Thema

Ja und?
Was steht das drinnen, außer das was dir hier User insbes. MrXY Johannes genau gesagt haben.
Beim 5er funktioniert die Multianzeige nicht - haben aber eh die meisten nicht.
Alle 6er haben die WEISSE Multianzeige. Oder hast du eine andere?
Und hat überhaupt nur Auswirkungen eben auf die Anzeige dort also ab MFD+
Steht aber eh alles auch im Text...

Also was willst du uns damit sagen?

Aber wenn du unbedingt beratungsresistent bist und dir kein 315er zulegen willst, lass es doch einfach bleiben. Aber dann nerv da auch nicht herum, du würdest keine Aw bekommen.

Leute gibt's ...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sternjunge71


Das beantwortet zwar meine Frage nicht von 12.01 Uhr aber gut sei es drum. Lass ich es sein.

Der Kern deiner Frage war wohl "Warum behauptet der eBay-Verkäufer, dass es nicht geht" - und das kann dir niemand hier beantworten, da wir den Verkäufer nicht kennen und es keinen bekannten Grund dafür gibt.

Mir scheint als möchtest du, dass dir jemand bestätigt, dass das RNS315 im Golf nicht funktioniert. Ich fürchte, den wirst du hier nicht finden 🙁
Ich würde dir empfehlen nochmal in der Werkstatt zu fragen, dort sehe ich die Chancen als ganz gut an, dass du die gewünschte Antwort bekommen wirst.

Das einzige was ich noch in die von dir gewünschte Richtung sagen könnte: "Es gab beim RNS315 mal Vorseriengeräte, die auf dem Markt gehandelt wurden. Die hatten bei weitem noch keinen Serienstand erreicht und waren im Alltag nicht zu gebrauchen". Allerdings waren die naturgemäß deutlich älter als KW25/2012.

vg, Johannes

Habe beim 🙂 angerufen und der sagte mir das ich mir nicht das RNS 315 holen soll weil es sein kann das die Anschlüsse nicht passen aber genaueres konnte er mir auch nicht genau sagen.

Aber das RNS310 passt auf alle fälle und von daher werde ich kein experiment wagen und 500€ ausgeben um später zu merken das 315'ner geht nicht.

So ein Blödsinn, natürlich passt das RNS315 im Golf 6. Ist alles Plug and Play! Danach muss es natürlich noch codiert werden!

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


So ein Blödsinn, natürlich passt das RNS315 im Golf 6. Ist alles Plug and Play! Danach muss es natürlich noch codiert werden!

Achja dann lese mal das was der Verkäufer mir zukommen lassen hat als ich ihm sagte es passt in meinen 2009'er Golf:

"Note - the RNS315 radio navigation will work fine in all mk5-mk6. However, the MFD and steering wheel controls will not work on red instrument cluster cars because they use DDP communications. This isn't a factor if you have a base car without MFSW or a highline MFD. Because the RNS315 was only equipped on cars with the white instrument cluster, you must have the white mk6 type display for the MFD and steering wheel buttons to work with it because the RNS 315 uses BAP communications. The demo video below shows it being used in my 2006 Jetta - it works fine except for the instrument cluster display and steering wheel buttons. This will be the case for any 2005.5-2009 car because they use a red MFD instead of white MFD."

Ähnliche Themen

Ja und?
Was steht das drinnen, außer das was dir hier User insbes. MrXY Johannes genau gesagt haben.
Beim 5er funktioniert die Multianzeige nicht - haben aber eh die meisten nicht.
Alle 6er haben die WEISSE Multianzeige. Oder hast du eine andere?
Und hat überhaupt nur Auswirkungen eben auf die Anzeige dort also ab MFD+
Steht aber eh alles auch im Text...

Also was willst du uns damit sagen?

Aber wenn du unbedingt beratungsresistent bist und dir kein 315er zulegen willst, lass es doch einfach bleiben. Aber dann nerv da auch nicht herum, du würdest keine Aw bekommen.

Leute gibt's ...

Ich will hier niemanden nerven nur ich habe keine Lust hier hunderte von Euros auszugeben und dann haut es nicht hin weil auch der 🙂 meinte das die verschraubung eventuell anders sei. Ist ja ein hin und her mit den Aussagen.

Sei es drum ich werde mir wohl dann jetzt 310 holen und ende. Da kann ich 100% sicher sein das es geht bzw. Passt.

Danke! ... und gut ist ...

Zitat:

Original geschrieben von Sternjunge71


Ich will hier niemanden nerven nur ich habe keine Lust hier hunderte von Euros auszugeben und dann haut es nicht hin weil auch der 🙂 meinte das die verschraubung eventuell anders sei. Ist ja ein hin und her mit den Aussagen.

Sei es drum ich werde mir wohl dann jetzt 310 holen und ende. Da kann ich 100% sicher sein das es geht bzw. Passt.

is ja ok, nur denk dran, im 315er bekommst Du eine FSE und den RFK Anschluss gratis dazu; und, zu Deiner Sicherheit: Im Variant werden auch 315 verbaut, das passt also überall und ist nicht viel teurer als das 310er.

Und wenn Du wie ich mit Deiner Holden nach Spanien die Verwandtschaft besuchen gehen musst, brauchst Du sw-technisch Alpen, Frankreich und Spanien, im Extremfall also 420 T€, bei der Rückfahrt über Italien wie geplant nochmal 140. Des kost´ des ganze 315er net mit West Europa.

Zitat:

Original geschrieben von Sternjunge71


Ich will hier niemanden nerven nur ich habe keine Lust hier hunderte von Euros auszugeben und dann haut es nicht hin weil auch der 🙂 meinte das die verschraubung eventuell anders sei. Ist ja ein hin und her mit den Aussagen.

Sei es drum ich werde mir wohl dann jetzt 310 holen und ende. Da kann ich 100% sicher sein das es geht bzw. Passt.

Ich würde den 🙂 wechseln. Vom RCD 210 bis zum RNS 510 haben die alle die gleichen 4 Schrauben an den gleichen Positionen!

Um an einem RNS 315 die FSE zu benutzen brauch man da die MFA+ ? Ich habe nur die normale MFA in meinem Golf verbaut.

Der 🙂 hat ja noch nicht einmal das RNS im System gefunden als ich ihm die Teilenummer gegeben habe.

Hier mal das Angebot was meine:
http://www.ebay.de/itm/190815028522?...

Sorry, dein Händler ist ein Vollkoffer und du suchst nach Gründen, dass du dir das RNS 315 nicht besorgen kannst. :-/

Ohne MFA+ ist es dann so und so egal, dir wird in der MFA nichts angezeigt

Allerdings:
Das mit den Europakarten - lt tsi102009 - ist beim RNS 310 inzwischen natürlich ein Schmarrn, verbreite da keinen Blödsinn - es gibt die SD Card mit ganz Europa um rund EUR 150.
Trotzdem keine Frage, die vorinstallierten Karten beim RNS 315 sind die bessere Lösung wie überhaupt eben das 315 anstatt 310 keine Frage.

Anmerkung:
Du machst dir an der falschen Stelle Gedanken. Das 315 wird bei deiner Kraxen passen.
Nur ob das ebay Angebot seriös ist, wie hier auch geschrieben, siehst du als Nebensache.
So ist am 1. Blick erkennbar, dass z.B. das Kartenmaterial nicht mehr das aktuellste ist (überhaupt widersprüchlich V2 dann V3). Kann dir der Anbieter versichern, dass das Gerät auf legalen Weg zu ihm gelangt ist etc. etc.

Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria


Sorry, dein Händler ist ein Vollkoffer und du suchst nach Gründen, dass du dir das RNS 315 nicht besorgen kannst. :-/

Ohne MFA+ ist es dann so und so egal, dir wird in der MFA nichts angezeigt

Allerdings:
Das mit den Europakarten - lt tsi102009 - ist beim RNS 310 inzwischen natürlich ein Schmarrn, verbreite da keinen Blödsinn - es gibt die SD Card mit ganz Europa um rund EUR 150.
Trotzdem keine Frage, die vorinstallierten Karten beim RNS 315 sind die bessere Lösung wie überhaupt eben das 315 anstatt 310 keine Frage.

Anmerkung:
Du machst dir an der falschen Stelle Gedanken. Das 315 wird bei deiner Kraxen passen.
Nur ob das ebay Angebot seriös ist, wie hier auch geschrieben, siehst du als Nebensache.
So ist am 1. Blick erkennbar, dass z.B. das Kartenmaterial nicht mehr das aktuellste ist (überhaupt widersprüchlich V2 dann V3). Kann dir der Anbieter versichern, dass das Gerät auf legalen Weg zu ihm gelangt ist etc. etc.

Ja, sry, das mit den Karten hab ich nicht richtig ausgedrückt. Es gibt natürlich die SDs mit Europa, allerdings ist w.e. das Kartenmaterial aus der Steinzeit und Du kannst keine Musik draufspeichern  - ein Feature, welches ich sehr oft nutze und viele andere hier auch. Von daher hantieren die meisten wie ich eben mit den CDs fürs 310er.

@TE: Und pass wirklich auf, was Du in der Bucht kaufst. Obiges Teil kommt mir auch etwas suspekt vor. Aber mit der Seriennummer sollte eine Identifikation beim Händler, bei VW selber oder der Polizei möglich sein.

Und ja, Du siehst in Deiner MFA nichts, aber übers Gerät hast Du per Touch natürlich alle Funktionen. Ich kuck nie in meine MFA+ ... ;-)

Also wo soll man sich den sicher sein und ein RNS kaufen? Wenn man das hier so liest dann ist e-Bay wohl nicht die richtige wahl und neu für über 1100€ sehe ich es nicht ein mit dieses zu holen.
Klar weiß man dann 100% das dies nicht heiss ist!

Dann bleibe ich bei meinem IPhone hole mir dann das RCD510 kopel es per eingebauten Bluetooth im RCD 510 und habe dann auch ansage über Autolautsprecher und kann sogar dann telefonieren. Oder braucht man da dann Dafür auch noch eine FSE wohl nicht da ja alles eingebaut ist im RCD510.

Ich denke auch das, das RCD 510 nicht so begehrt ist bei den Knackern wie ein RNS.

Zitat:

Original geschrieben von Sternjunge71


[...]Dann bleibe ich bei meinem IPhone hole mir dann das RCD510 kopel es per eingebauten Bluetooth im RCD 510 und habe dann auch ansage über Autolautsprecher und kann sogar dann telefonieren. Oder braucht man da dann Dafür auch noch eine FSE wohl nicht da ja alles eingebaut ist im RCD510.

Ich denke auch das, das RCD 510 nicht so begehrt ist bei den Knackern wie ein RNS.

Das RCD 510 wird natürlich nicht so oft geklaut, hat aber leider

keine

FSE! Und wenn Du die nicht selber einbaust oder jmd. hast, der Dir fürn Kasten Bier "dabei hilft", bist schnell auch mal bei 1.000 - 2.000 Euronen mit dem RCD. Wenns Dir darum geht, kannst auch bei Deinem RCD 310 bleiben, was ja kein schlechtes Gerät ist. Eine FSE geht hier durchaus.

Was ich demnächst mache: Da meine Frau und ich ehrlicherweise auch manchmal unsicher im Rückwärtsfahren mit unserem Jeep sind, werde ich ein fest eingebautes Navi samt RFK nachrüsten. Ich habe von ACR - die gibts bei Dir auch ums Eck und wirken recht seriös - ein Angebot für ein Pioneer Avic F40 samt Micro, FSE und RFK mit Einbau für 899 € als Sonderangebot. Das gibts auch mit Anbindung an den Can Bus von VW, falls Du das brauchst.

Und w.e., über die Seriennummer kann man schon ´rausfinden, ob ein Gerät in der Bucht ok ist.

Zitat:

Ja, sry, das mit den Karten hab ich nicht richtig ausgedrückt. Es gibt natürlich die SDs mit Europa, allerdings ist w.e. das Kartenmaterial aus der Steinzeit und Du kannst keine Musik draufspeichern  - ein Feature, welches ich sehr oft nutze und viele andere hier auch. Von daher hantieren die meisten wie ich eben mit den CDs fürs 310er.

JFI - wieder falsch und Blödsinn.

Kartenmaterial auf SD für 310 ist V5 und somit aktuell - zumindest genau so aktuell wie das Navteq vom 315 - ist Geschmacksache - mir taugt das TomTom Kartenmaterial sogar mehr.

Mit CD hantieren wohl wenige - vor der V5 arbeitete ich mit SD + Musik auf der SD. Stimmt das ist mit dem 315er besser gelöst - aber sicher kein Drama.

Aber wie gesagt wenn ich die Wahl hätte dann logisch RNS 315 - aber keinesfalls wegen des besseren Kartenmaterial, das ist Schmarrn.

@TE
Sorry, du weißt einfach nicht was du willst bzw. willst möglichst nichts ausgeben aber alles haben (legal, topaktuell, billig... ) und dann Dritte noch verantwortlich machen, wenn dann was nicht klappt.
Ein Tipp - lass es einfach bleiben - so kommst du nicht weiter...

Du bist da bei VW - dort ist das Politik halt so und die Benützer der Autos unterstützen das auch noch ganz gut.
Schau mal was so eine depperte CD fürs 310er teilweise noch V2 oder V3 noch am Markt bringen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen