RNS 310 - Welche Versionen ist die richtige?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebes Forum,
anbei mein erster Eintrag. Habe mir vor kurzem ein golf 6 gegönnt, nachdem ich mich hier mehrere Monate durchgelesen habe.
deswegen gleich vorweg: ich habe mich im vorfeld ausgiebig mit dem rns310 und dem rns510 erkundigt und weiß in etwa, was die können und welche versionen es gibt.
nun aber meine frage: ich möchte ein rns310 haben, rns510 ist mir etwas zu teuer, und ich brauche eig nur das navi.

meine wagen hat drin: rcd310, aux in in der mittelarmlehne, kein mfl, kein rfc, kein fse...das brauche ich auch alles nicht unbedingt. ich will eigentlich nur mein rcd310 raus, dafür ein rns 310 rein. jetzt habe ich gelesen, dass es beim rns 510 mehrere teilenummern gibt. gibt es diese denn auch beim rns 310??? da habe ich im netz nichts gefunden, lediglich über ein neuartiges rns 315, womit man eine rückfahrkamera und das handy bedienen kann, was ich aber nciht habe und auch nicht unbedingt brauche.
ich wäre über jede nützliche antwort dankbar. sollte es diese gleiche antwort in einem anderen thread schon geben, so entschuldige ich mich im voraus. ich habe nichts vergleichbares gefunden.

Beste Antwort im Thema

Ja und?
Was steht das drinnen, außer das was dir hier User insbes. MrXY Johannes genau gesagt haben.
Beim 5er funktioniert die Multianzeige nicht - haben aber eh die meisten nicht.
Alle 6er haben die WEISSE Multianzeige. Oder hast du eine andere?
Und hat überhaupt nur Auswirkungen eben auf die Anzeige dort also ab MFD+
Steht aber eh alles auch im Text...

Also was willst du uns damit sagen?

Aber wenn du unbedingt beratungsresistent bist und dir kein 315er zulegen willst, lass es doch einfach bleiben. Aber dann nerv da auch nicht herum, du würdest keine Aw bekommen.

Leute gibt's ...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Was kostet es eine solches Media in Interface nachzurüsten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Zitat:

@MrXY schrieb am 11. Juni 2016 um 20:27:25 Uhr:


@hellakopf: das RNS315 war im normalen Golf 6 nie ab Werk verbaut, Variant und Plus wurden irgendwann umgestellt als der normale Golf 6 schon durch den Golf 7 ersetzt war.

@ Johannes ich meine bei den letzten Golf 6 war das RNS 315, bin aber nicht sicher ob MJ 2012 oder 2013?
Sonst nur im Cabrio.
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Angenommen die FSE kann die Titelanzeige und Steuerung über Mufu übertragen habe ich eine Möglichkeit das ganze beim rns310 nachzurüsten ohne mir ein neues Radio zu kaufen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Zitat:

@Lischkes schrieb am 11. Juni 2016 um 20:27:36 Uhr:


Was kostet es eine solches Media in Interface nachzurüsten?

Siehe auch: http://www.motor-talk.de/.../...hes-media-in-nachruesten-t4549556.html

und dann das iphone anschliessen:
http://www2.volkswagen-zubehoer.de/.../media-in-adapterkabel.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 oder 315' überführt.]

Servus zusammen
Ich würde gerne in meinem Golf 6 BJ 99 ein Navi + FSE nachrüsten, genau genommen das RNS 310/315
Von der Größe sollten ja beide passen, aber was brauche ich alles genau?
Das Navi - ich hätte gerne das RNS315 wenn nichts dagegen spricht -> eine Navi anzeige in der MFA brauche ich nicht
EIne GPS Antenne? Wenn ja welche denn?
Was brauche ich für die FSE via Blutooth?

Bisher ist das RCD310 verbaut. Muss ich sonst was beachten da ich das Dynaudio System bei mir im Golf habe?

Vielen Dank für Infos und einen guten Rutsch

Einfach ein RNS315 mit FSE (ist direkt im RNS drin) kaufen, das originale Microfon neben der Leseleuchte einbauen (lassen), GPS Maus hinter dem Radio platzieren, codieren (lassen) und glücklich sein, inkl. Pfeile in der MfA+.

Sowas hier z.B. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../780549764-172-3809?...

Ein RNS315 MIT FSE erkennt man an der MAC Adresse, die NICHT nur aus Nullen besteht.

... oder du nimmst das baugleiche Navi von SEAT: Mediasystem 2.2

Beispiel-Link: https://www.ebay.de/.../142609676008?...
oder
https://www.ebay.de/.../391897667028?...

Läuft in meinem Jetta seit Jahren störungsfrei (zusammen mit der VW-Premium FSE und dem VW-Media in).
Einziger Unterschied: SEAT-Logo beim Einschalten und SEAT-Händler anstatt VW-Händler als Sonderziel gespeichert.
Gruß

Das von Skoda sollte auch passen oder?
Und bei eBay findet man oft die US Version - stimmt es das sich dort keine Europäischen Karten installieren lassen?
Was gilt es sonst zu beachten? Gibt es irgendeine Möglichkeit über die Seriennummer zB herauszufinden ob das Navi als gestohlen gemeldet wurde?
Oder wie kann ich mich da einigermaßen absichern?

Zitat:

@Chillor1986 schrieb am 7. Januar 2018 um 20:19:49 Uhr:


Das von Skoda sollte auch passen oder?
Und bei eBay findet man oft die US Version - stimmt es das sich dort keine Europäischen Karten installieren lassen?
Was gilt es sonst zu beachten? Gibt es irgendeine Möglichkeit über die Seriennummer zB herauszufinden ob das Navi als gestohlen gemeldet wurde?
Oder wie kann ich mich da einigermaßen absichern?

Am einfachsten nach der FIN vom "Spenderfahrzeug" fragen, weil man die evtl. für die Feststellung der PIN vom RNS beim VW Händler benötigt. Falls der Verkäufer die FIN nicht rausgeben will, würde ich schon mal vorsichtig sein.

Die US Version des RNS 310 ließt soweit ich weiß, wirklich keine Europäischen Karten.

Außerdem kannst du damit auch keine Radiosender empfangen.

Dynaudio müsste dann evtl. codiert werden.

By the way.... Ich hätte eventuell mein RNS310 für Dynaudio demnächst zu verkaufen, zwecks Umrüstung auf ein anderes Gerät.

Aktuelle Version (3057) ist drauf, Navikarte gibt es dazu.

Gerät ist absolut Top und mein Eigentum. Alles absolut legal....

315 hätte ich auch dynaudio sollte mit jedem gehen da es ja codiert wird

Hallo zusammen,
ich hab nun ein RNS315 verbaut, allerdings schaltet beim Drücken der Phonetaste nur das Radio stumm.
Das Navi hat eine MAC Adresse, darauf habe ich extra geachtet, also sollte Bluetooth ja intergriert sein, richtig?
Das Micro habe ich schon oben in den Dachhimmel gebaut und angeschlossen, jetzt muss ich nur noch das Auto codieren, richtig?
Was kostet das beim Freundlichen oder gibt es hier jemanden der das im Raum Düsseldorf machen kann?

Moin,

wurden nicht die letzten Golf VI-Modelle, die für Brasilien und Indien waren nicht mit dem RCD330 ausgeliefert?
Die Version mit Android Auto hab ich in meinem 12/2010er problemlos nachgerüstet.

cya

Du machst es dir zu kompliziert. ich habe auch ein rns 310. habe mir bei ebay ne aktuelle navi sd karte für ca. 50 euro gekauft. ((wahrscheinlich kein original. aber kann bis jetzt nichts schlechtes darüber berichten.)) zusätzlich. habe ich mir ein usb bluetooth stecker gekauft welcher sich über aux mit dem radio verbindet. funktioniert alles super. etwas unpraktisch ist es dass ich jedesmal mit dem telefon die verbindung herstellen muss aber ansonsten habe ich nichts zu bemelgen... besser als ein neues radio einzubauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen