RNS 310 seit Ihr zufrieden
Hallo,
einige von euch haben ja das RNS310 bestellt, und einige haben ja schon den Polo (ich leider noch nicht), mich würde interessieren ob Ihr mit dem RNS 310 zufrieden seit, stellt doch ein Video ein, wo man mal die Funktionen sieht und mal die stimme vom Navi....
Beste Antwort im Thema
So also hier nun mein ausführlicher Bericht und Bilder zum RNS 310
Ich habe mir heute Mittag eine 16gb Speicherkarte gekauft worauf ich als erstes die Navigations-CD kopiert habe. Diese Braucht so in etwa 700mb Speicher. Das kopieren hat so zirka 40min in Anspruch genommen, leider kann man währendes die Navigationsfunktion nicht nutzen.
Nachdem ich die CD auf der Speicherkarte hatte habe ich ca. 7GB MP3s auf die karte kopiert. in den Albenordnern wie ich sie auf dem PC hatte. Die Ordner werden flott gelesen sprich maximale Wartezeit beim wechseln von Liedern oder Ordnern ist so eine Sekunde. Worauf ihr achten solltet beim kauf der Karte ist die lese Geschwindigkeit denke ich da ich nun eine karte mit 20MB/s Lesgeschwindigkeit genommen habe.
Von der Menü-Führung bin ich im allgemeinen sehr angetan sie funktioniert reibungslos und schnell und ist instinktiv.
Auch das Navigationssystem des RNS 310s ist nicht schlecht, bis auf den Punkt das es leider nur bei den "Orten von Interesse" (OVIs) sehr wenig Auswahlmöglichkeit bietet. Lediglich Parkplätze und Tankstellen, wenn man etwas anderes möchte muss man es eingeben. Das funktioniert auch soweit ganz gut ich habe bei der Eingabe Option z.B. Geld bzw. Hotel eingegeben und er hat mir alles Bankautomaten bzw. Hotels in der Umgebung angezeigt. Bei dem Begriff Freizeit bzw. Schwimmbad war das Navi dann leider etwas Ratlos bzw. hat Ergebnisse geliefert aber leider nicht alle Schwimmbäder in der nähe.
Das Radio des RNS 310 ist ebenfalls sehr gut die Sender Auswahl und Speicherung ist unproblematisch und einfach, gerade die Liste aller Sender finde ich sehr gut und übersichtlich.
Das es nur eine ABC Tastatur gibt ist nicht richtig die betreffende Person hat lediglich den Unterpunkt in den Einstellungen nicht gefunden :P Meine steht nun Auf QWER System.
Über den AUX Anschluss kann ich derzeit noch nichts sagen, ich werde es demnächst aber bestimmt mal testen und euch dann den Bericht noch nachreichen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Unten finder ihr noch ein paar Bilder mit beschreibung (Ich hab sie mal komprimiert damit ihr net so lange zum laden braucht^^)
Wenn ihr noch Fragen zum RNS 310 habt fragt ruhig ich bin gerne bereit euch weiter zu helfen
Gruß Rene
220 Antworten
Ich bin zufrieden... sehr zufrieden. Das Dingen ist intuitiv zu bedienen und mir reicht es auch vollkommen aus. Ich benutze es zwar hauptsächlich für mögliche Staumeldungen, aber auf der Rückfahrt von WOB musste ich doch mal das Navi ausprobieren und ich finde die Darstellung auch super. Ich brauche jedenfalls nicht mehr für die paar Male im Jahr, wo ich ein Navi benutze. Dat Uschi nervt auch nicht ständig 😁
Preislich lohnt sich ein Werksnavi wohl nie, aber die Gesamtoptik gefällt mir einfach besser als ein RCD 210 oder 310 und deswegen hat sich der Kauf aus meiner Sicht vollkommen gelohnt 🙂
😁
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Ich bin zufrieden... sehr zufrieden. Das Dingen ist intuitiv zu bedienen und mir reicht es auch vollkommen aus. Ich benutze es zwar hauptsächlich für mögliche Staumeldungen, aber auf der Rückfahrt von WOB musste ich doch mal das Navi ausprobieren und ich finde die Darstellung auch super. Ich brauche jedenfalls nicht mehr für die paar Male im Jahr, wo ich ein Navi benutze. Dat Uschi nervt auch nicht ständig 😁Preislich lohnt sich ein Werksnavi wohl nie, aber die Gesamtoptik gefällt mir einfach besser als ein RCD 210 oder 310 und deswegen hat sich der Kauf aus meiner Sicht vollkommen gelohnt 🙂
Danke Pepper! Dann geh ich mal davon aus, dass dir der Klang auch genügt, oder?
p.s. ein kleiner Erfahrungsbericht über den Motor wäre auch nicht schlecht?😁
Gruß Ingo
ich bin mit dem Klang soooo zufrieden.... also für ein Werksradio bin ich wirklich begeistert. Naja, bin ich eh vom Polo 😁 Nur hinten ist es nicht so toll, weil hier womöglich die Hochtöner fehlen, aber ich sitze nicht hinten 😁
P.S.: Guck in ein paar Minuten mal in dein Postfach bzgl. des Erfahrungsberichts 😉
habe es heute noch nachträglich der Bestellung hinzugefügt *hoffentlich klappts noch 🙂*
kann mir jemand sagen, wie es mit der iPod-Anbindung aussieht? kann man die Wiedergabelisten über das RNS 310 anwählen und abspielen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tobi0912
habe es heute noch nachträglich der Bestellung hinzugefügt *hoffentlich klappts noch 🙂*kann mir jemand sagen, wie es mit der iPod-Anbindung aussieht? kann man die Wiedergabelisten über das RNS 310 anwählen und abspielen?
jepp, deswegen hast du ja die Media-In... mit der Aux-In ist das eben nicht möglich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tobi0912
kann mir jemand sagen, wie es mit der iPod-Anbindung aussieht? kann man die Wiedergabelisten über das RNS 310 anwählen und abspielen?
Bei Media-In bekommt man entweder die Schnittstelle für USB oder für den iPod. Will man beide Varianten, muss man für die andere extra zahlen.
Insgesamt bin ich mit dem RNS 310 auch sehr zufrieden, Klang ist ordentlich, Bedienung fast durchgehend sehr praktisch und logisch.
okay 🙂 - ja habe die Media-In mit iPod-Anschluss.
Klingt gut, dass du zufrieden bist mit dem RNS 310 🙂 mir hat es auch gefallen, hab beim Händler ein wenig mit rumgespielt. Finde nur, dass es eine Frechheit ist, dass jedes erweiterbare Land 130-140 Euro kosten soll und bei der Auslieferung nur eins dabei ist!
Aber daran kann man nichts machen...
Das RNS310 war ja wirklich eine sauteure Sache, aber ich bin auch froh drum. Das fängt vor allem bei der Bedienung an, die Möglichkeit, sowohl per Touchscreen als auch über die Tasten zu arbeiten ist wirklich gut gelungen. Der Touchscreen ist von der Sensitivität ganz in Ordnung, sicher nicht sowas wie zB beim iPhone, aber schon besser, als eine der Navikonkurenten, die ich mal im Elektronikmarkt ausprobieren konnte.
Vor allem aber der Dreh-Druckknopf, ein schönes fast immer sehr gut funktionierendes Konzept, verwundert dass man das nicht öfter sieht. Schade, dass manche Listen keine durchgängige Funktion haben, also ich meine, dass man von unten wieder nach oben kommen würde beim durchscrollen.
Das Display ist soweit ganz gut und natürlich im Vergleich zu RCD210 oder RCD310 fast eine kleine Offenbarung. "Brauchen" tut man das wahrscheinlich nicht, zum Gesamteindruck des sehr angenehmen Highline Innenraum passt es aber perfekt.
Tolle Sache auch die SD Kartengeschichte.
Was mich ein wenig stört, ich fände es schön, wenn man schon Boxen hinten hat, dass jene etwas mehr zum Gesamtklang beitragen, man hat meistens schond das Gefühl, es kommt nur von vorn.
Zitat:
Original geschrieben von welt26
Was mich ein wenig stört, ich fände es schön, wenn man schon Boxen hinten hat, dass jene etwas mehr zum Gesamtklang beitragen, man hat meistens schond das Gefühl, es kommt nur von vorn.
Gibts bei dem Radio kein "Fader" wo man die Balance zwischen vorne und hinten einstellen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Polo Freund 2010
Gibts bei dem Radio kein "Fader" wo man die Balance zwischen vorne und hinten einstellen kann?
Sicher gibt es diese Einstellung.
Bei meinem RCD 310 (aber an den verbauten Boxen dürfte sich auch mit dem RNS 310 nicht viel ändern) ist es jedoch so, dass die hinteren Boxen eher dumpf und "flach" klingen. Eine Fader-Verstellung aus der Mittellage nach hinten bringt zwar etwas mehr Lautstärke von hinten, kostet aber deutlich Transparenz.
Muss mal schauen, was mein Sparschwein so grunzt - evtl kaufe ich mir bei Gelegenheit mal bessere Chassis für hinten. (Mein Sparschwein ist jedoch so kurz nach dem Neuwagenkauf nicht mehr soo grunz-freudig...)
liegt wohl daran, dass hinten kein extra Hochtöner vorhanden sind. Mal schauen wie man das kostengünstig ändern kann😉
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
liegt wohl daran, dass hinten kein extra Hochtöner vorhanden sind. Mal schauen wie man das kostengünstig ändern kann😉
Das wird dann wohl auch nach der abholung meine erste fahrt sein. Ab zu Media Macke und einigermassen vernünftige Lautsprecher für hinten besorgen. 😁😁
Hei Impac, hei Gt Ingo, hallo Polo Freund 2010,
ihr mögt recht haben mit den Lautsprechern.
Ich habe das RCD 310 gewählt weil ich der Produktbeschreibung des 510 oder des RNS 310 nicht entnehmen konnte das qualitativ irgendetwas anders wäre an nen Lautsprechern und beim Sound als beim RCD 310.
Der Sound, genau darum geht es mir.
Es wird eine Standard-Soundanlage was die LS betrifft angeboten, d.h. für mich das ich den maximal möglichen Sound mit dem minimalen Preis herauskitzeln will.
Upgrade Chassis sind zwar wohl eine überlegung wert, doch und jetzt kommt wie immer das dicke fette aber
wäre ein Bose oder Harman Kardon System angeboten dan hätte das wohl eine schweinemäßiges Geld gekostet.
In der Kleinwagenklasse nicht unbedingt vom Kunden erwartet hätte es den Um- bzw. Absatz nicht wirklich positiv nach oben getrieben. Daher wurde auf solche "Spielereien" verzichtet - Vernunftauto lautet die Devise
Ich habe das RCD 310 testweise Probegehört und nur so als Tipp...
Nehmt mal Original-CD's und die Welt sieht schon ganz anders aus wie bei MP3's
Lg Snigg
Zitat:
Original geschrieben von Sniggi
Hei Impac, hei Gt Ingo, hallo Polo Freund 2010,ihr mögt recht haben mit den Lautsprechern.
Ich habe das RCD 310 gewählt weil ich der Produktbeschreibung des 510 oder des RNS 310 nicht entnehmen konnte das qualitativ irgendetwas anders wäre an nen Lautsprechern und beim Sound als beim RCD 310.
Der Sound, genau darum geht es mir.
Es wird eine Standard-Soundanlage was die LS betrifft angeboten, d.h. für mich das ich den maximal möglichen Sound mit dem minimalen Preis herauskitzeln will.
Upgrade Chassis sind zwar wohl eine überlegung wert, doch und jetzt kommt wie immer das dicke fette aber
wäre ein Bose oder Harman Kardon System angeboten dan hätte das wohl eine schweinemäßiges Geld gekostet.
In der Kleinwagenklasse nicht unbedingt vom Kunden erwartet hätte es den Um- bzw. Absatz nicht wirklich positiv nach oben getrieben. Daher wurde auf solche "Spielereien" verzichtet - Vernunftauto lautet die Devise
Ich habe das RCD 310 testweise Probegehört und nur so als Tipp...
Nehmt mal Original-CD's und die Welt sieht schon ganz anders aus wie bei MP3's
Lg Snigg
Das es wohl leute gibt die zwischen Original CD´s und mp3 Track´s nen unterschied hören ist mir wohl bekannt. Ob diejenigen den unterschied in einem Polo V mit RCD310 oder höher mit Standart LS heraushören mag ich bezweifeln. Ich hab bei mir in meinem Mazda 626 nur das Radio gegen nen Sony (ca.380€) ich weiss die Typen bezeichnung jetzt nicht getauscht weil das Original Radio somal gar nicht mein fall war und habe auf allen Sitzen ob vorn oder hinten für Standart LS verhältnisse echt nen recht guten Sound egal ob mp3 oder Original CD´s. Die LS sind schon nen entscheidener Faktor für guten Sound und ich meine nicht das es unbedingt total laut sein muss. Um feine Nuancen zu hören ist die Lautstärke nicht entscheident die hört man am besten bei leiseren lautstärken. Ein Auto ist halt vom räumlichen her kein Konzertsaal egal wie gut das Soundsystem ist.
Lg, PF2010
die vorderen LS sind im Polo ja o.K ! Aber für einen ausgewogenen Klang fehlen hinten 2 Hochtöner, die ich in meinem Golf 5 habe! Da hört man schon einen Unterschied!