RNS 310 + Media-In vs. RNS 510
Hallo liebe Golf-Begeisterte,
ich stehe nur kurz davor mir selbst dank Umweltprämie und Umweltprämie plus einen Golf VI leisten zu können. Durch lesen hier im Forum habe ich auch schon viele Fragen ausräumen können. Vielen Dank dafür!
Aber da ich das Gefühl hatte, hier wirklich ein paar kompetente Ansprechpartner zu finden, bekommt ihr hiermit auch meine Frage ab:
Ich bin am Überlegen ob ihn meinen schönen neue Golf das RNS 310 oder 510 rein soll. Das tolle am 510 ist ja die integrierte Festplatte, das größere Display und die DVD als Navigationsträger. Beim 310 spar ich mir fast 1300 Euro und dachte mir, dass ich zumindest die Festplatte mit Media-In gleichwertig ersetzen kann. 16 Gb-Stick ran und gut ist.
Was ist eure Erfahrung, wie lange braucht der Stick, den ich am Media-In angeschlossen, um bereit zu sein? Muss er jedes mal neu scannen? Wie findet ihr die Bedinung am 310?
Und: Was würdet ihr mir empfehlen oder habe ich einen Aspekt übersehen?
Schon im Voraus vielen, vielen Dank für eure Antworten!
Viele Grüße
Dorian
Beste Antwort im Thema
Stell ruhig mal rein... obwohl solche "Konfigurationsberatungen" meist ausarten, und jeder dir noch irgendwas dazu einreden möchte.
Weshalb ich das RNS 510 für Privat für übertrieben halte: Wie häufig fährt man denn wirklich unbekannte strecken?
- Jeden Tag zur Arbeit -> braucht man kein Navi für
- Abends zu Freunden -> braucht man kein Navi für
- Am Wochenende die Family besuchen -> braucht man kein Navi für
Also ich brauche mein (mobiles) Navi ungefähr 1-2 Mal im Monat. Das RNS310 wäre dafür preislich gerade noch im Rahmen, aber fast 2.000€ für diese Gelegenheiten auszugeben, wäre mir persönlich zu heftig.
45 Antworten
@Johannes:
Leder würde ich mir nur von gutem Sattler nachrüsten, kommt bei mir aber nicht infrage, da ich die Seriensitze super finde. Leder ab Werk bei VW sieht (im Gegensatz zu BMW, Mercedes und Co.) immer nach einigen Jahren alt und rissig aus.
Grüße
derradlfreak
@TE: sorry für offtopic