RNS 310 Bilder & Infos
Das neue RNS 310 wird richtig toll. Aufpreis zum Radio ca. 500.- EUR. Hat eine schnelle Routenberechnung und ist leicht zum bedienen. Navigation entweder über CD-Rom oder SD Karte möglich (beides Europaweit). Einsatz im Golf 6 Ende 08 und im Rest ca. KW 19/09.
Nachfolgend Bilder & Beschreibung...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jemand hatte es hier schon einmal angesprochen, scheint aber untergegangen zu sein:
Könnte ein glücklicher Besitzer ein Video vom RNS310 online stellen?
Die Menü-Logik von Radio, MP3 und Navigation würde mich interessieren.
So, dann wollen wir mal... Ist zwar aus meinem Skoda und schimpft sich Navigationssystem Amundsen, aber bis auf die eben skodatypische grüne Beleuchtung ist es das RNS 310 - viel Spaß!
Video vom Amundsen (Passwort: @munds3n)
VG, jackzone
560 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike173
Übrigens: Soll lt. Freundlichen 948 Euro kosten !!Zitat:
Übrigens:
Anscheinend ist das RNS310 nun endlich nicht nur im www konfigurier-,
sondern auch beim Händler bestellbar. 🙂
Dann aber ohne Navi-CD.Was für eine Navi-Soft wird denn benutzt ? Die alten EX Cds werden ja nicht mehr gehen.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von herthanerdd
Ohne CD? - dann also mit SD Karte oder so?Werden deffinitiv auch das RNS 310 bestellen, die extra spielereien und der Preis fürs 510 lohnen für uns nicht.
Sind mit dem RNS 300 bis jetzt zufrieden.
So wie ich das verstehe, ist damit gemeint, dass der Zubehörpreis beim Händler ohne Navi-CD 948,- ist.
Wenn man es zum Auto mit dazubestellt ist natürlich eine Navi-CD mit dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Und wie sicher bist du dir mit dieser Aussage? Eine Quellenangabe wäre super 😉. Ich bin nämlich der Meinung, dass man die Navidaten auch per SD-Card nutzen kann.Ah, gefunden (Quelle: SSP vom Golf VI):
- CD/SD Navigation (Land/Fernstraßen Europa)
- SD-Navigation ohne eingelegte Navigations-CD
- Kopieren der Navigations-Daten von CD auf SD
- Verlinken mehrerer Länder auf einer SD-KarteGruß Matze
Radio-Navigationssystem "RNS 310" (für RCD 310)****
- CD für Deutschland
- CD-Laufwerk auch zur Widergabe von Audio-CDs
- Fahrempfehlung akustisch (Sprachausgabe)
- Fahrempfehlung optisch im Display des Navigationssystems
- Korridorfunktion, Wiedergabe von Audio-CDs auch bei aktiver Zielführung
- mehrfarbiges TFT-Display mit Kartendarstellung im mittleren Instrumententafelbereich
-
SD-Kartenschacht (zur Wiedergabe von Audio-Dateien)- Touchscreen-Bedienung
- Zielführung dynamisch über TCM
(nur in Verbindung mit Radio RCD 310 für Navigationsfunktion und nicht mit digitalem Radioempfang DAB)
Das o.g. habe ich dort herauskopiert:
www.volkswagen.de/.../sonderausstattungen.html
Deine Info wäre ja ein klarer Wiederspruch 😕
Nun, ob auf SD Karte oder Korridor Funktion...man kann CD spielen beim Navigieren. Für mich spielt das keine Rolle da evtl. eine CD mehr mitzunehmen. Aber hast schon Recht mit dem widersprüchlichen.
WENN es mit der SD-Card klappen würde, benötige ich ja
keine CD zum Navigieren mehr und könnte mir stattdessen
eine Audio-CD mit mp3 vollmachen (reicht mir persönlich)
Dafür könnte man wie im Mobilen Navi eine SD-Card mit Europadaten benutzen.
Allerdings braucht man dann natürlich irgendwoher die - meine ich - Navteq-Europadaten,
vermutlich in einem spez. Format, welches das RNS310 erkennt.
Leider gibt´s nur die olle Deutschland-CD dabei, also müsste man
- WENN es gehen sollte - für ca. 150€ so eine SD-Card mit Navi-Daten zusätzlich kaufen.
Das macht für mich nicht unbedingt Sinn, da könnte man es ja direkt mit der
Navi-Cd ab Werk sein lassen und anstelle eine Navi-SD-Card mitliefern.... 😕
Ähnliche Themen
Ist doch egal, navi-CD rein, berechnen lassen, Navi-CD raus und deine Mucke rein. Klar ist SD bequemer, aber das Ergebnis ist bis auf 1x CD Wechsel + Mitführen der Navi-CD gleich.
außerdem haste auf der SD Karte mehr Platz für deine MP3´s... 😉
Aus der Pressemitteilung von VW zum RNS 310:
Zitat:
Das RNS 310 wird mit aktuellem digitalem Kartenmaterial auf CD ausgeliefert. Einmal auf SD-Karte gespeichert, erlaubt die digitale Karte eine exakte, schnelle und sichere Navigation. Zusätzlich verfügt das Gerät über die Funktion „Seamless Routing", so dass nach dem Speichern der Daten mehrerer Navigations-CDs, das Navigieren über Ländergrenzen hinweg möglich ist.
Also müsste man sich die CD's kaufen und kann sie dann auf der Karte speichern und mit dieser auch nutzen, ohne CD?
von welcher firma sind die genannten aktuellen daten auf der cd für das rns310?
(habe grad woanders im MT gelesen das rns 300 hatte früher teleatlas daten, dazu noch veraltet
im gegensatz zum rns 510 das aktuelle navteq karten hat)
was kostet das kartenmaterial "westeuropa" für das rns 310?
(hab grad im vw shop geschaut beim rns 300 ist jedes land extra gelistet je cd 149.-
die dvd fürs rns 510 kostet 219.- aber das rns 310 liest ja keine dvd`s)
Zitat:
Original geschrieben von herthanerdd
Tippe mal stark auf Navteq da jetzt auch grafische Darstellung...
hallo,
das wirst du dich wohl leider vertippen, da der Hersteller wieder Blaupunkt ist, werden es wohl wieder Teleatlas Karten sein, weil Blaupunkt traditionell mit denen zusammenarbeit: "Unser langjähriger Geschäftspartner, die Tele Atlas AG..." Zitat Blaupunkt Homepage.
Zudem entwickelt Blaupunkt nicht ein Navi nur für einen Hersteller, das kann man direkt bei Teleatlas nachsehen wenn man nach einer Karte für das RNS300 sucht:
* Audi [BNS 5.0 (A3/A4/TT ? 06.06)]
* Ford [TravelPilot EX (in C-Max/Mondeo ? 04.04, Focus ? 08.04, S-Max ? 03.06, Galaxy ? 04.06)]
* Seat [RNS MP3 (Leon/Toledo ? 06.06)]
* Skoda [RNS Cruise (Octavia ? 06.06)]
* Volkswagen [RNS 300]
Bei Ford heißt das Navi EX und selbst bei VW Zubehör werden die Karten auch so genannt "... Karte für RNS300(EX)".
Bei Ford gibt es seit Frühjahr das neue Blaupunkt Travelpilot FX mit einigen parallelen zum RNS310 gibt es nen Threat drüber der Link steht unten.
Technische Daten Blaupunkt Travelpilot FX:
Farbiges Kartendisplay (5-Zoll-TFT-LCD), Zielführung akustisch und optisch, RDS-TMC-Funktion mit dynamischer Navigation, Doppeltuner, SD-Karten Funktionalität für Navigation, Fahrspurempfehlung, Straßenkarte für Deutschland und Hauptverbindungsstraßen Westeuropas (SD-Karte und CD), Radio-CD-Player, MP3-fähig, Keycode-Diebstahlsicherung RDS/EON, 60 Senderspeicher, 4 x 20 Watt Ausgangsleistung, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung,
Was ich sehr schön finde, dass man halt die Navigationskarte auf eine SD Karte kopieren kann (bei Ford bekommt man wohl eine CD und eine SD Karte mit der Navigationskarte ab Werk zusammen) und gleichzeitig auf die SD Karte auch Musik kopieren kann und damit ein gleichzeitiger Betrieb von Navi und Musik möglich ist und zusätzlich hat man noch das CD Laufwerk zur Verfügung, das sollte reichen.
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Um wieviel € kommt euch den das RNS510 in euren Konfigs teurer ???
hallo,
sind dann doch 1455EUR Aufpreis vom RNS310 zum RNS510 egal in welchen Konfigurationen. Das RNS310 kostet nur 185EUR mehr als das "große" Radio RCD510, für das Geld und wenn es das hält wie es beschrieben wird, finde ich es als Schnäppchen, wenn man nicht mehrmals im Jahr in verschiedene Länder Europas fährt, denn zwischen 100 und 150EUR wird jedes weitere Land bestimmt kosten, beim RNS300 sind es pro Land/Region 149EUR, da würde sich irgendwann das RNS510 mit der Europa DVD wieder rechnen, aber wer sich vorwiegend in Deutschland bewegt reicht das RNS310 mit der Deutschlandkarte + Hauptstraßen Europas.
Solange einem das RNS510 ivm Paketen von VW im Golf nicht nachgeschmissen wird wie z.b. beim Touran mit dem Highline-Paket keine 700EUR (statt 1640EUR) mehr als das RCD510 oder beim Passat weniger als 1000EUR (statt 1640EUR) mehr als das RCD510 dafür im Paket enthalten u.a. CD-Wechsler, Schiebedach, Seitenairbags hinten u.v.m. würde ich sagen reicht das RNS310 für den Privatmann/-frau völlig aus.
Ich denke auch, daß für "Ottonormalverbraucher" das RNS310 ausreicht. Die meisten sind ja doch hauptsächlich in D unterwegs.
Ich werde es beim nächsten Golf auch mal mitbestellen und dann mal schauen, wie es läuft.
Wenn man bedenkt, daß gute Navis mit TMC auch ab 300,-€ im Zubehör kosten, denke ist eine integrierte Lösung für 490,- € ein super Preis!
Gruß
Andreas
Hallo!
Weiß jemand welche Antenne der VIer mit rns 310 verbaut hat? Ist das auch diese Haifischflosse?
Bei dem Preisvergleich musst Du aber bedenken das selbst Sonderangebote für 99 EUR bereits eine Karte für D-A-CH haben und die 300 EUR Klasse eine für ganz Westeuropa. Wer mit seinem Wagen nur in DE unterwegs ist, für den ist das eine sinnvolle Option. Wer mehrere Karten dazukaufen muss (je ca. 150 EUR), der sollte sich das nochmal überlegen.