RNS 310 auf Sofwareversion 0351 updaten
Hallo.
Ist es möglich das RNS 310 auf Sofwareversion 0351 zu updaten?
Hier einige Neuerungen des RNS310 ab KW22 mit SW0351:
• Telefonbedienung
• 2D-Kartenansicht
• Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige
Beste Antwort im Thema
Hier die Links für 02xx > 0351 und 0351 > 0357
> > > LINK
Über ein Danke würde ich mich freuen :-)
Viel Spaß!
1493 Antworten
Glaube wir sind schon bei 3C8035730E, aber für deine zwecke müsste es reichen.
Bei mir musste nichts verlegt werden, hast du ein MFL?
So du denn ein MFL im Fahrzeug hast, sollte das kein Problem darstellen. Ebenfalls sollte im Passat eine weiße MFA sein. 2. Kabel ziehen ist richtig, dürfte zu 99 % nicht verbaut sein. Ist ja aber kein großer Aufwand.
Anschließend würde ich das RNS wenigstens auf 351 updaten, damit auch die Bedienung am Radio funzt.
Gruss
Frank
Gibt es ein gut dokumentierte Anleitung für den Einbau des Kabels für den zweiten Kanal?
Teilenummern für Materialien, Belegung in den Steckern etc.?
Ich habe das ursprüngliche Steuergerät bereits im Dezember 2013 gegen das 3C8035730D getauscht und das RNS 310 auf Softwareversion 0357 aktualisiert. Bis dato habe ich Bluetooth-Audio nicht genutzt, da ich immer einen USB-Stick über Media-In angeschlossen oder eine CD eingelegt hatte, aber da ich jetzt einen Premium-Account von Spotify habe, möchte ich gerne Musik von meinen iPhone per Bluetooth übertragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GolfCR schrieb am 8. April 2015 um 16:44:53 Uhr:
Glaube wir sind schon bei 3C8035730E, aber für deine zwecke müsste es reichen.
Bei mir musste nichts verlegt werden, hast du ein MFL?
Ja, hab das B gekauft, da es mit 61 Euro inkl. Versand ein Schnäppchen war. Ein MFL habe ich auch, und ein weißes Display.
Zitat:
@Frabusoft schrieb am 8. April 2015 um 16:49:01 Uhr:
So du denn ein MFL im Fahrzeug hast, sollte das kein Problem darstellen. Ebenfalls sollte im Passat eine weiße MFA sein. 2. Kabel ziehen ist richtig, dürfte zu 99 % nicht verbaut sein. Ist ja aber kein großer Aufwand.Anschließend würde ich das RNS wenigstens auf 351 updaten, damit auch die Bedienung am Radio funzt.
Gruss
Frank
Das Update habe ich heute morgen gemacht und bin ganz begeistert, dass die Phone-Taste nicht mehr muted, sondern ein echtes Telefonmenu darstellt!
Hallo,
danke dir, Fabrusoft für deine Antwort.
Der Händer aus Polen hat das Kabel für den gleichen Preis, aber inkl. Versand ebenfalls bei ebay gelistet.
Werde mich wieder melden, wenn es verbaut ist.
Viele Grüße!
Worin besteht der Unterschied zwischen den Steuergeräten 3C8035730D und 3C8035730E?
Alle Geräte vor 3C8035730D hatten keine Möglichkeit einen WLAN-Hotspot einzurichten, richtig?
Besteht eine Möglichkeit die MFA zu aktualisieren, damit die Symbole der neuen PFSE-Steuergeräte richtig dargestellt werden?
Jaein, nur durch Austausch des kompl- Kombiinstrumentes(KI). Das ist aber richtig aufwendig wegen WFS, Kilometerzähler, etc und ebenfalls teuer, da nur neue KI's auf den Kilometerstand angelernt werden können. Es gibt ein paar, die das gemacht haben, mußt du mal die entsprechenden Beitäge suchen.
Ich würde es nicht machen.
Gruss
Frank
Nun die 2 Kombies zu den richtigen Leuten schicken wiederbekommen einbauen losfahren alles übernommen und günstiger als vw was will Mann mehr
Ich hatte Schwein...Steuergerät getauscht. Alles funktioniert. Mediaplayer ist im Menu und Ton sogar Stereo bei Bluetooth (Baujahr 2009, MJ 2010). Bin super glücklich, ist wie ein neues Auto, und das für insgesamt 61 Euro für das neue Steuergerät. Danke an alle hier, die hier bei dem Update-Ding unterstützt haben!
Zitat:
@paloema schrieb am 12. April 2015 um 09:50:58 Uhr:
Ich hatte Schwein...Steuergerät getauscht. Alles funktioniert. Mediaplayer ist im Menu und Ton sogar Stereo bei Bluetooth (Baujahr 2009, MJ 2010). Bin super glücklich, ist wie ein neues Auto, und das für insgesamt 61 Euro für das neue Steuergerät. Danke an alle hier, die hier bei dem Update-Ding unterstützt haben!
Musst nur noch gucken ob du jetzt ein Fehler im Fehlerspeicher hast ( müsste unter Telefon 4.0 stehen) und zwar Codierung fehlt.
Das heisst das Steuergerät muss an dein Auto angepasst werden, wenn du jemanden kennst der VCDS hat geht das in 1min 🙂
VW macht das auch, nur kostet halt mehr ...
Zitat:
@GolfCR schrieb am 12. April 2015 um 11:37:47 Uhr:
Musst nur noch gucken ob du jetzt ein Fehler im Fehlerspeicher hast ( müsste unter Telefon 4.0 stehen) und zwar Codierung fehlt.Zitat:
@paloema schrieb am 12. April 2015 um 09:50:58 Uhr:
Ich hatte Schwein...Steuergerät getauscht. Alles funktioniert. Mediaplayer ist im Menu und Ton sogar Stereo bei Bluetooth (Baujahr 2009, MJ 2010). Bin super glücklich, ist wie ein neues Auto, und das für insgesamt 61 Euro für das neue Steuergerät. Danke an alle hier, die hier bei dem Update-Ding unterstützt haben!
Das heisst das Steuergerät muss an dein Auto angepasst werden, wenn du jemanden kennst der VCDS hat geht das in 1min 🙂
VW macht das auch, nur kostet halt mehr ...
Ist mir ja eigentlich wurscht, ob da ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt ist oder nicht. Oder gibts da negative Auswirkungen davon, wenn der Fehler da wäre?