RNS 310 absolute Katastophe?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute.

Heute konnte ich das RNS310 im G6 mal etwas länger testen (40km).

Fazit: Absolute Katastrophe! Da ist jedes 80€ Navi besser.

Angefangen von fehlenden alternativ Routen über keine Autobahnvermeidung bis hin dazu, dass das Navi einem quasi zwingt, die vom Anfang an berechnete Route zu nehmen. D.h. es erfolgt keine Neuberechnung sollte man mal nicht den Anweisungen des Navis folgen.

Da ich die Strecke sehr gut kenne weis ich natürlich wie man die beste Route wählt aber nein, das Navi wollte mich immer und immer wieder zum "umdrehen" bekehren. 😠

Für mich ist so eine Navigation nutzlos.

Gibt es im System irgendwo einstellungen wo man dies alternativ angeben kann das keine Autobahn verwendet werden soll? Jedenfalls habe ich nichts im Handbuch oder in den System-Extras gefunden.

Beste Antwort im Thema

Ach Gott, schon wieder so ein Kasperl.

Kennt sich nicht aus und dann ist das Gerät eine Katastrophe. Hast du keine Bedienungsanleitung dazu bekommen? Bist du zu faul diese zu benützen? Oder kannst du Geschriebenes nicht erfassen.

Das RNS 310 ist sicher kein Wunderding, aber Autobahnvermeidung kann man sehr, sehr einfach einstellen und die Route wird bei Abweichung selbstverständlich neu berechnet.

Warum benutzt du ein Navi, wenn du dich eh bestens auskennst...

Also verbreite keine Unwahrheiten und setze dich lieber mal mit den einfachsten Funktionen auseinander, falls du dazu fähig bist - weil's wahr ist.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich muss sagen, dass ich mit dem Navi sehr zufrieden bin. Habe es jetzt 3 Jahre im Golf und mich deshalb auch für das 315 im Cab entschieden. Das einzige was fehlt sind alternative Routen, am Anfang der Fahrt, meist lassen sich diese aber mit Hilfe des Setups (Autobahn meiden, kurz, ökonomisch, schnell) selbst kreieren. Die Neuberechnung klappt wunderbar und geht schnell. Verkehrsfunk wird auch immer gleich berücksichtigt und das Navi berecht dann die Route neu. Eine Sache habe ich noch, die in teilweise in der Stadt fehlt. Das Scrollen in der Karte. Aber sein wir doch mal ehrlich, mehr Navi braucht kein Mensch.

Auch bei vielen anderen Geräten wird einem eine Navigation bei bekannten Strecken merkwürdig vorkommen und da wo man sich nicht auskennt und wirklich auf das Navi angewiesen ist, kann man es eigentlich gar nicht beurteilen und es erfüllt zu 100 % seinen Zweck.

Also ich bin mit dem Ding mehr als zufrieden. Es macht genau was es soll und bringt mich dahin, wo ich hin will.

P.S.: Probiert auch einfach mal aus den Ansagen des Navis auf bekannten Strecken zu folgen. Teilweise werdet ihr überrascht sein, wie Recht das Ding doch manchmal hat ;-)

nach einem TomTom und zwei Navigon Geräten habe ich auch seit ca. einem Jahr das RNS310 im GTI. Bis auf die evtl. fehlenden aber eh verbotenen Blitzerwarner habe ich mit dem Gerät überhaupt keine Probleme. Auch Hinweise und entsprechende Umleitungen bei Verkehrsbehinderungen klappen bestens.

Moinsen Leute.

Nun habe ich auch das Handbuch bekommen - meine Abendlektüre *g*

Zum Kartenmaterial noch eine Frage: Derzeit habe ich die V2 DVD.

Wenn ich mich recht erinnere, soll es Probleme bei den neuen Karten, die nur auf SD Card sind, wenn gleichzeitig Musik abgespielt wird?! Oder trifft das nur auf den Fall zu, wenn die Musik mit auf der Speicherkarte ist?

ansonsten hätte ich mir nämlich die letzte aktuelle auf DVD geholt (glaube V4)

Zitat:

Original geschrieben von theblade


Wenn ich mich recht erinnere, soll es Probleme bei den neuen Karten, die nur auf SD Card sind, wenn gleichzeitig Musik abgespielt wird?! Oder trifft das nur auf den Fall zu, wenn die Musik mit auf der Speicherkarte ist?

Ich nutze die SD-Karte schon seit ich meinen Golf gekauft habe, nun fast 3 Jahre, und hatte noch nie Probleme mit der Navigation, obwohl ich meine MP3s ebenfalls von der SD-Karte abspiele. Es lohnt sich definitiv, ein neuere Kartenversion zu kaufen. Die Routenführung ist bei mir bis jetzt sehr gut gewesen, auch wenn manchmal ein klein wenig umständlich. Das ist aber sicher der Einstellung "ökologisch" geschuldet und manchmal beharrt das Gerät tatsächlich lange auf der "alten" Route, bevor es eine neue berechnet. Es berechnet auch gerne ständig Routen neu, wenn es über TMS Probleme findet, das scheint aber auch sehr gut zu funktionieren, ich stand damit noch nie wirklich in einem langen Stau. Die Menüführung könnte besser sein, z. B. sind manche Optionen fast schon versteckt, aber sie sind da, auch Autobahnvermeidung.

Ähnliche Themen

@theblade

PhreakSoul, denke theblade spielt auf die SD Karte V5 an, wo keine zusätzliche Musik auf die SD Karte aufzuspielen möglich war.

Inzwischen kann auf diesen Karten zusätzliche Musik aufgespielt werden - du musst auf die richtige Version achten - Zusatz "jetzt auch für die und die GB Musik geeignet" oder so ähnlich, wurde aber da eh x-fach behandelt --> Sufu

Allerdings würde ich auf die V6 warten, die sollte so im Nov erscheinen und auch diese Funktion besitzen.

Auch würde ich die Karte nicht direkt bei VW ordern, du kannst dir da einiges ersparen.

Auf V4 würde ich nicht mehr zurückgreifen (jetzt eine mind. 2 Jahre alte Version ordern? - und dann eröffnest du wieder ein Thread das alles ein Klumpert ist 🙂 ), alleine schon aus dem Grund da auf den SD Karten ganz West-Europa (auch SK, CZ, HU, SL, Balkan etc. etc.) drauf ist.
War mir wichtiger als die MP3 Funktionen - aber jedem das seine.
Mit CD (DVD gibt es nicht - LW nicht fähig) würde ich langfristig ohnehin nie und nimmer navigieren, das System habe ich nie verstanden.

Also auf die V6 SD-Karte warten 🙂

Die anderen Länder sind mir relativ egal. DE reicht mir völlig 😉

Man kann aber trotzdem immer ein usb stick mit Musik am Audio-In verwenden richtig? Egal ob man eine Navi-Cd oder Navi-SD-Karte benutzt?

Zitat:

Original geschrieben von theblade


Man kann aber trotzdem immer ein usb stick mit Musik am Audio-In verwenden richtig? Egal ob man eine Navi-Cd oder Navi-SD-Karte benutzt?

Audio-In 😕

Wenn du damit Media-In meinst, dann ja!

er könnte auch den 3.5 klinkenanschluss direkt im panel meinen.. das sollte natürlich auch klappen=)

Was meinen die eigentlich mit "einpflegen von Baustellen in die Software"?. Baustellen und Sperrungen werden vom TMC erkannt und danach die Umleitungen bzw. Route berechnet. TMC ist leider nicht so gut wie TMC-Pro, so dass Baustellen und Sperrungen manchmal noch einige Zeit vorhanden sind. habe ich schon selbst erlebt. Irgendwann sind die dann auch weg, dazu muss ich aber keine neue Software haben.

Genau deshalb hat Dich wahrscheinlich Dein Navi am Kreuz noch falsch geschickt. Bin die gleiche Strecke vor kurzem auch gefahren, war alles richtig!

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Vielleicht hilft das hier schon mal:

https://mediaportal.skoda-auto.com/.../...mundsen_NavigationSystem.pdf

Sollte baugleich mit dem RNS310 sin....

..der Link verweist auf ein dem RNS 315 baugleichen Navi von Skoda. Gruß

... gelöscht ...

Die Bedienungsanleitungen sind fast identisch. Mein Handbuch ist für das RNS 310 und RNS 315. Die Unterschiede sind gering! zumindest, wenn man die neue Version des RNS 310 hat.

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Die Bedienungsanleitungen sind fast identisch. Mein Handbuch ist für das RNS 310 und RNS 315. Die Unterschiede sind gering! zumindest, wenn man die neue Version des RNS 310 hat.

[Klugscheissmodus ein:]

... bis auf die integrierte Bluetooth Freisprecheinrichtung, das Speichern der Navidaten im internen Speicher, dem Anschluß einer Rückfahrkamera und dem möglichen DAB+ Empfang 😉

[Klugscheissmodus aus:]

Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: http://www.motor-talk.de/.../rns-310-sd-karte-musik-t4562884.html?...

Gruß

@Hellakopf

klugscheißmodus an:

es ging hier um die Bedienung des Navis, nicht um die technische Ausstattung und die unterscheidet sich nun mal nicht sehr, oder warum ist beides in demselben Handbuch?!
klugscheißmodus aus.

Hallo an alle,

ich schreibe im Namen meines Papas in dieses Forum und hoffe auf Hilfe.
Mein Papa hat sich ein neues Auto gekauft.
Nun möchte er natürlich auch das Navigationsgerät im Auto nutzen.
Evtl. Stimmen die Angaben oben nicht
Vw Golf 6, Variant, blue Motion. Diesel 1,9
Folgendes Problem ist aufgetreten
Es sind zwar irgendwelche Karten installiert, man kann nur die jeweilige Stadt eingeben jedoch nicht die
Straßennamen.
Beispiel - ich möchte in die Hauptstraße 2 nach Berlin.
Dann besteht nur die Möglichkeit Berlin anzuwählen keine Straßennamen vorhanden.

Nun war eine Dvd mit dabei. Jedoch nicht die dazugehörige.
Die anscheinend verloren gegangen ist oder nicht mitgegeben worden ist.
Die Hülle ist
Volkswagen Navigation fx
Deutschland (v3)
Rns 310
Die Cd für Deutschland fehlt, es ist nur eine für Europa vorhanden.

Bei starten der dvd reagiert er nicht bzw startet er auch nicht.

1. Frage - kann ich eine Version runterladen und diese auf eine vom Hersteller empfohlene sd Karte
Ziehen und diese dann von der sd Karte starten.
Gibt es diese Möglichkeit überhaupt Karten runterzulaufen?
2. Frage - falls das erste nicht klappt.
Die Hülle ist vorhanden hinten stehen pr, ea und oz Nummern kann man dann kostenlos evtl eine
Cd von wolkswagen erhalten?
3. Frage - wenn eine cd vorhanden wäre, wird dann eine sd Karte überhaupt benötigt?

Es wäre toll wenn mir da jemand helfen könnte.

Vielen Dank im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 - Hilfe bei Navigationseinstellungen - Straßennamen werden nicht angezeigt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen