RNS 300 im neuen Passat
Hallo,
wer hat den das RNS 300 bestellt und kann mal ein paar Bilder davon reinstellen und ein bisschen was zu Bedienung und Klang etc. sagen.
Würde estimmt einige hier im Forum Interessieren.
Grüße Thomas
37 Antworten
@thomas
Die Tags werden sehr groß im Display des RNS 300 angezeigt. Vielleicht auch im MFA-Display, wenn das im Menu eingestellt wird. Müßte ich mal probieren, ist aber totaler Quatsch, da ja die Anzeige in der Mittelkonsole riesig ist. Also, warum nochmal klein im Kombiinstrument?
Jedenfalls ist die Navigation durch die Ordner der MP3-CD sehr einfach. Hier wird alles übersichtlich angezeigt und man kann schön scrollen.
Bislang finde ich das Gerät wirklich Top!
Gruß
Rallemann
eine Frage hätt ich da: werden auch DVD-Rohlinge unterstützt? Ich habe halt über die Option nachgedacht, mp3's auf eine DVD zu brennen - passt nämlich viel mehr drauf.
@sash-deli
.....den Thread kenne ich, leider sind diese Fotos aus einem Golf und nicht aus einem Passat.
Es ist auch wohl nicht lebenswichtig, ob MP3-Tags in der MFA+ angezeigt werden, es wäre halt nur schön, um einfach die Angaben über dieses Navi komplett zu haben.
Ansonsten schon mal Danke für die ersten Infos.
Achja ein paar Fotos wären echt schön.
Gruß
Thomas
RNS300 im Passat
Hi @all,
ich verfolge diesen Thread schon ein gewisse Zeit und werde ab dem 19.12.2005 hoffentlich etwas beitragen können. An diesem Zeitpunkt hole ich meinen neuen Passat in WOB ab und kann auch ein paar Bilder vom RNS 300 schießen, welches in diesem verbaut ist. Dann können wir ja mal sehen was mit dem Gerät so geht und wo welche MP3 Tags angezeigt werden. :-)
Melde mich dann hier zurück.
Ähnliche Themen
RNS300 immer mit MFA+?
Hallo,
mich würde interessieren, ob bei Bestellung des RNS300 automatisch die MFA+ mit dabei ist? Hab gelesen, dass bei Bestellung von einem Navi die MFA+ serienmäßig verbaut wird. Stimmt das so? Wäre ärgerlich wenn nicht, da ja beim RNS300 die Pfeildarstellung in der MFA (+) funktionieren sollte...
Haben uns den Passat Variant 2.0 TDI DPF Highline in Mocca Anthrazit bestellt, ist ab Mittwoch in WOB abholbereit.
Haben aber die MFA+ wegen der Aussage im Prospekt nicht extra mitbestellt!
Gruß
Markus
Hallo!
@Vorname:
Ich bezweifle, dass das eingebaute CD-Laufwerk auch DVD-Rohlinge lesen kann. Das geht bei einem CD-Player zu Hause ja auch nicht. Wäre natürlich Klasse, wenn das ginge: Eine Scheibe einlegen und gigabyteweise Musik auf ein Mal.
@thomas036:
Das stimmt, dass das Bilder aus dem Golf sind. Das Navi bleibt doch aber das gleiche. Die Technik und die Funktion sind identisch.
@WeMaWer:
Gute Frage! Es scheint laut Katalog und Konfigurator tatsächlich so zu sein, dass die MFA+ nicht automatisch zum Lieferumfang des RNS300 gehört, das ist wohl nur beim großen Navi so. 🙁 Also separat oder mit einem anderen Extra mitbestellen (z.B. Business-Paket, Multifunktionslenkrad oder Standheizung).
Gruß
sash-deli
im sammelthread für vorstellung vom neuen passat habe ich es bereits reingeschrieben und jetzt schreib ich das auch mal hier rein:
- MP3 Titelanzeige funktioniert sofern ID3-Tags (v1 oder v2) vorhanden. Ansonsten wird der Dateiname angezeigt.
- Die Titel werden in der MFA+ angezeigt
- der Zugriff auf die Einzelnen Ordner erfolgt nicht über die 4 Tasten seitlich vom Display (da wo der RCD500 6 hat), sondern mit Hilfe des Rädchens unten
- Das Speichern der Radiosender kann man sich fast sparen da man sich jederzeit eine liste der empfangenen Sender anzeigen kann und einen auswählen
- Navigation funktioniert recht gut. Man wird frühzeitig darauf hingewiesen, dass man abbiegen muss ("demnächst links abbiegen". dann kommt "in 300m..." und dann "jetzt links abbiegen"😉 Nur zum Vergleich: das Navi im MB C220 sagte mir auf der Kreuzung plötzlich "biegen sie rechts ab" 🙁
- nachdem die Route gespeichert wurde, erlischt das CD-Symbol und man kann die Navi-CD entfernen und z.B. mp3 hören. Beim Verlassen der vorgegebenen Route wird jedoch irgendwann die Navi-CD benötigt
- Verkehrsmeldungen werden angezeigt: am Donnerstag gabs einige Kilometer vor uns auf der A9 einen Unfall. Dieser wurde vom Navi gemeldet und unter der Traffic-Taste konnte man nachlesen was passiert ist, wo und wie weit es noch ist. Find ich Klasse!
ich hoffe, dass ich einige euerer Fragen beantworten konnte. frohes fest!
edit: jetzt kann ich meine eigene frage bezüglich der mp3 auf einer DVD beantworten - es funktioniert nicht 🙁
...SPANNUNG.......!???
Hallo zusammen
- und gerade noch frohe Weihnachtswünsche!
Bin nicht regelmäßig hier gewesen, aber immer mal wieder in Sachen Passat 3C neugierig. Im Januar wird bestellt, deshalb habe ich vorab noch einige Fragen an die glücklichen RNS300-Nutzer:
@Vorname:
Du scheinst ja zufrieden zu sein mit dem RNS300 - wie sieht es denn mit der IDTag-Anzeige aus, wenn die Navigationsroute berechnet, das CD-Symbol also nicht mehr zu sehen ist, und Du dann eine Musik bzw. MP3-CD einlegst. Wechselt die Darstellung dann vom Navigationsmodus in die Musiktitel-Anzeige. Sinnvoll wäre wenn eines von beiden in der MFA+ zu sehen wäre.
und:
Was kann denn das RNS300 in Kombination mit der MFA+ nun wirklich? Wir haben ja schon gelesen (und gesehen, daß zumindestens im GolfV die Darstellung der Titel im MFA+ möglich ist. Gilt dies auch im Passat? Wie sieht es mit Navipfeildarstellung im MFA+ aus? und in der Kombination - kann man via MF-Lenkrad die Ansicht variieren?
Vielen Danl vorab, ich bin gespannt
wenn die route fertig geladen wurde und das CD Symbol erlischt, nehme ich die Navi CD raus und lege meine MP3-CD rein. Man kann dann auswählen, was auf dem Display angezeigt wird - Titel oder eben die Navigationshinweise, oder von mir aus die Verkehrsinformationen (Unfall auf der A3 zwischen bla und bla). Die Navigation wird davon nicht beeinflusst. Du kannst ja auch während der Navigation Radio hören und zwischen verschiedenen Sendern wechseln. Was ich ganz toll fand ist die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkesteuerung und das die Musik bei Navi-Hinweisen leiser wird. Zu anderen Fragen:
- auf der MFA+ können die Navi-Pfeile angezeigt werden und die Titel auch
- beim Navi-Modus werden die Pfeile angezeigt, die befahrene Straße, Restkilometer, voraussichtliche Ankunftszeit und falls man abbiegen muss, wird auch die richtung und der "countdown"-balken angezeigt. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Ich kann aber mal n Photo machen.
- die Anzeige kann entweder via MF-Lenkrad oder (falls man keins hat) mit den Knöpfen auf dem Wischerhebel
Hallo Leute,
hab im Konfigurator eigentlich nichts davon lesen könne, dass das RNS300 MP3 abspielen kann. Bin angenehm überrascht, dass es wohl so ist. Habe meinen Passat erst diese Woche bestellt und hoffe ein MP3 fähiges RNS300 verbaut zu bekommen. Ist das definitiv so? Oder verbaut VW aus kostengründen momentan wieder nicht MP3 fähige Laufwerke?
Gruß
Mike
Doch
Doch, das RNS 300 ist auf jeden Fall MP3-fähig!!! Darum ging es doch jetzt lang genug hier oder???
Aber ich habe jetzt auch mal eine Frage bezgl. der Navigation. Da ich noch gar keine Ahnung von so etwas habe (ist mein erstes Navi). Und zwar gibt es auch eine Stauumfahrung, wenn ein Unfall gemeldet wird? Ich habe ja schon gelesen, dass aktuelle Unfälle oder Staus angezeigt werden, aber wie kann man diese dann umfahren?
Zitat:
Und zwar gibt es auch eine Stauumfahrung, wenn ein Unfall gemeldet wird? Ich habe ja schon gelesen, dass aktuelle Unfälle oder Staus angezeigt werden, aber wie kann man diese dann umfahren?
Über TMC (Taffic Message Channel) werden direkt die Verkehrsmeldungen eingespielt. Wenn die Routenführung im Navi auf dynamisch eingestellt ist, berechnet das Navi ohne eigenes Zutun eine neue Route (freundliche Stimme sagt dann: "Neue Route wird berechnet". Unterschied zur ursprünglichen Routenführung lässt sich dann an der veränderten Ankunftszeit bzw. der noch zu fahrenden Zeit/Strecke ablesen.
wie???
Was heisst das auf dynamisch eingestellt! Sorry kenne mich noch null mit Navi aus. Muss man dann nicht wieder die Navi-CD einlegen? Die kann man ja normal rausnehmen wenn die Route berechnet wurde oder?
also ich kenne mich auch nicht so gut aus, aber so versteh ich das: dynamisch heißt - das system passt sich an eventuelle verkehrsbehinderungen an. die route ist also nicht fest, sondern "dynamisch". wenn die cd entfernt wurde (und das darf man ja nach dem abgeschlossenen ladevorgang machen), dann kann im falle eines staus eine neue route nicht berechnet werden. ich glaube aber nicht, dass das system, falls sich die cd im schacht befindet, automatisch und ohne mein zutun eine neue route berechnet. man muss diesen vorgang doch vorher bestätigen. oder nicht? ich hab das noch nicht ausprobiert und auch nicht in der anleitung nachgelesen.
Re: wie???
Zitat:
Original geschrieben von ulli_car
Was heisst das auf dynamisch eingestellt! Sorry kenne mich noch null mit Navi aus. Muss man dann nicht wieder die Navi-CD einlegen? Die kann man ja normal rausnehmen wenn die Route berechnet wurde oder?
Klar, bei jeder Neuberechnung der Route braucht das System
die Navi-CD/DVD. Also am besten einfach drin lassen.
Dynamisch heißt, dass das System eben dynamisch auf
Verkehrsinfos reagieren kann bzw. darf.
Kein Stau = keine Änderung, Stau = Änderung der Route.
Kenne jetzt dieses Radio nicht im Detail, aber normalerweise
gibt es auch eine Taste, mit der man direkt und von Hand
eine Routenänderung vornehmen kann. So lässt sich z.B.
eine ganz bestimmt Straße komplett sperren.