RMC, MMI LOW/HIGH gegen MIB II tauschen

Audi A6 C7/4G

Habe vor demnächst mein MMI Low gegen MMI High oder MIB II aus dem A6 FL zu tauschen. Tendiere aber eher zum MIB II. Gründe: schneller, LTE, Google Earth im FIS und im EK nicht extrem teurer. Jetzt die Frage: geht das ohne FIS tausch oder ist da mehr fällig?

Beste Antwort im Thema

@jimmyvw

Hi!
Das Kombiinstrument (Tacho) mit der TN 4G8 920 933 E ist genau richtig. Es ist für den FL ab 2017, Benziner und mit dem großen TFT Display für Nachtsicht und Navi-Ansicht etc.). Habe ich bei meinem Umbau auch verbaut.

Der Umbau selbst ist sehr aufwendig und du benötigst Anpassungen der Kabelbäume für das MIB2 mit CAN Bus Abgriffen und auch das Gateway muss in den meisten Fällen auf einen anderen SW Stand geflashed oder sogar ausgetauscht werden. Je nach HW Stand. Der MOST Anschluß zum GW muss mit einer MOST Brücke abgeschlossen werden. Die Antennenkabel fürs Radio und DAB+ müssen komplett vom Heck nach vorne zur Main Unit verlegt werden. Wenn du auch die Phonebox in der MAL nachrüsten willst, wirds richtig bunt. Mittelkonsole raus, Kabelbaum ergänzen bzw. anpassen usw..

Auch der BOSE oder B&O muss gegen die MIB2 Variante ausgetauscht werden. Und die Belegung zumindest des BOSE ist komplett anders am Stecker zu den Lautsprechern als beim BOSE im MMI3GP vFL.

Du benötigst auch eine komplett freigeschaltetes MIB2 Main Unit (die kannst du von mir bekommen). Denn Audi kann es dir nicht freischalten, selbst wenn sie es wollten.

Nach dem ganzen Umbau musst du zu Audi um den Komponentenschutz bei den neuen Baugruppen (Tacho, Gateway, BOSE usw.) ans Fahrzeug anzulernen.

Hab den Umbau schon ein paar Mal gemacht. Echt Aufwand. Beim ersten Mal, wenn du wirklich alle Teile und Zubehör vor Ort hast, ca. 2 Tage bzw. ein Wochenende. (Mit Denkpausen)

VG
Tschako

200 weitere Antworten
200 Antworten

No Need new one, or ignore

@tschako
Hi, ich habe auch gestern ein Teil der Nachrüstung gemacht und bin zu dem freundlichen gefahren um den Komponentenschutz zu erledigen hat aber nur zum Teil geklappt. Habe MIB2 Unit ohne Sim, touch Bedieneinheit, Display und den Tacho von jeweils verschiedenen Verkaüfern gekauft alles zusammen unter 700€ danach habe ich mir noch von Kufatec den Kabelsatz geholt und Anleitung war dabei. Da mich DAB+ usw nicht interessiert habe ich auch keine Antennen verlegt sondern den alten Stecker von RMC angeschlossen. Navi funktioniert einwandfrei und Radio auch genauso, zumindestens ohne Ton erstmal 🙂. Can High und Low verlegt und angeschlossen auf den Display und Gateway. Most Brücke angeschlossen beim Gateway und Tacho Lichtwelle verlegt. Also wie gesagt bist auf die Meldung Komponentenschutz und Bitte Zündung einschalten und den Ton funktioniert alles einwandfrei so dachte ich mir fahre ich mal zum 😉 und lasse den Komponentenschutz wegmachen. Das hat leider nur beim Tacho geklappt und die Unit wurde wohl gar nicht mal erkannt dass die verbaut ist. Woran liegt das jetzt. Die Verkabelung überprüft und funktionieren tut es. Habe also alles getauscht bis auf den Bose und Gateway was ich hoffe dass ich doch Glück habe dass es ohne Tausch funktioniert. Jetzt weiß ich halt nur nicht was ich mit dem Komponentenschutz machen soll auf der Unit. Bitte um die Hilfe.
P.S. seit der Umabu gestern ist mein Servolenkung mit Fehler und Lenkrad ist ganz leicht schwerer, muss nicht sein dass es damit zu tun hat aber vllt doch schon wer weiß.

ich würde mal sagen du hast da was falsch angeschlossen; desweiteren wenn der kompo runter ist; werden deine karten etc auch nicht mehr laufen ;und diese kann dir audi auch nicht "aktivieren"
daher erster Schritt; verkabelung prüfen! du musst per diagnose auf das MIB kommen !
danach diese codieren
Kompo runter; entweder über Software oder bei audi ; danach die Freischaltungen machen

Servo Fehler wird auch was mit falschem CAN Anschluss zu tun haben, wenn du Pech hast ist da die Grundstellung noch runter

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. April 2021 um 06:34:44 Uhr:


ich würde mal sagen du hast da was falsch angeschlossen; desweiteren wenn der kompo runter ist; werden deine karten etc auch nicht mehr laufen ;und diese kann dir audi auch nicht "aktivieren"
daher erster Schritt; verkabelung prüfen! du musst per diagnose auf das MIB kommen !
danach diese codieren
Kompo runter; entweder über Software oder bei audi ; danach die Freischaltungen machen

Servo Fehler wird auch was mit falschem CAN Anschluss zu tun haben, wenn du Pech hast ist da die Grundstellung noch runter

Ich habe alles abgeschlossen und wieder angeschlossen jetzt geht er wieder beim Zündung an aber kommt natürlich diese Nachricht. Dann kann ich fast alles bis auf den Ton benutzen. Ich schließe es an VCDS heute Abend an und schaue mal nach was er für Fehler rauswirft.
Was meinst du mit Software Komponentenschutz entfernen. Geht das nicht nur bei Audi?

IMG_2021-04-24_12-49-28.jpeg
Ähnliche Themen

Kompo kann man auch über andere Wege runternehmen
auch die kartenfreischaltung etc ist kein problem; schreib mir eine PN wenn dann dazu

Guten Tag,

Kann man einfach das Bedienfeld von einem nicht high MMI, Gegen ein high MMI Bedienfeld per Plug and play tauschen?

Lg und danke für eure Erfahrungen ?? bin leider neu hier.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mittelkonsole Bedienteil Tasten zum Touchpad wechseln' überführt.]

Touchpad
Tastenfeld

Hallo liebe community,

Kann ich mein RMC
(Kein Touchpad im Bedienfeld, Kleiner Bildschirm und kleiner Tacho)

Einfach zu einem MIB2 Umbauen, funktioniert dies per Plug and play Oder muss da noch etwas getauscht werden, wenn es geht?

Lg :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RMC zu MIB2 Umbauen' überführt.]

MIB2 + Tacho
RMC + Tacho

Bitte die Suchfunktion nutzen
https://www.motor-talk.de/.../...ompetition-rmc-auf-mib2-t6744896.html
https://www.motor-talk.de/forum/mmi-plus-nachruesten-t4276378.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RMC zu MIB2 Umbauen' überführt.]

Wenn du das Bedienfeld tauschen willst musst du auch das ganze System tauschen.
Dafür haben wir hier schon einige Threads.

https://www.motor-talk.de/.../...ompetition-rmc-auf-mib2-t6744896.html
https://www.motor-talk.de/forum/mmi-plus-nachruesten-t4276378.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mittelkonsole Bedienteil Tasten zum Touchpad wechseln' überführt.]

....und ich habe mich für diesen hier entschieden.... 🙂

Auch ok 😁

Vielen Dank und sorry für den Aufwand 😉

Hallo ,ich wollte in next ein Umbau machen von mmi low auf mib2 beim audi 4g ,und meine frage ist op ich unterschiedliche Nummer kombinieren kann dass es zusammen funktioniert,sind zB alle teile aus 2016bj. Bitte Bilder schauen.

62b94cdc-3bb5-4a21-8acf-a52c7dfd7198
2f87c0ef-a217-4712-8b60-97ad1962674e

Zitat:

@Audi4g schrieb am 18. September 2021 um 16:54:28 Uhr:


Hallo ,ich wollte in next ein Umbau machen von mmi low auf mib2 beim audi 4g ,und meine frage ist op ich unterschiedliche Nummer kombinieren kann dass es zusammen funktioniert,sind zB alle teile aus 2016bj. Bitte Bilder schauen.

Passt beide für umbau

Bei mir funktioniert alles bis auf Rückfahrkamera ich komme nicht weiter ich bin am Ende, hat da jemand mal Erfahrung,

Deine Antwort
Ähnliche Themen