Rivalität Opel vs VW
HI,
beim stöbern habe ich dieses hier gefunden, was sagt ihr dazu:
Hi VW-Freak/in,schöne Karre haste da.
Mal was anderes...
wir das VW-Audi Team Braunschweig e.V. veranstalten am 2.August 2003 ein VW-Audi Treffen in Braunschweig und Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen.
Euch erwarten...
-Airbrusher
-Glasgravuren
-Scheibenfolie kleben vor Ort
-Händler Meile
-T-Shirt Stand
-Db Messung
-Aufkleber drucken lassen
-eventuell nen Opel kaputt hauen
-eventuell ne kleine Lowrider Show
-über 80 Pokale
-weiteste Anreise
-größter Club
also das ist ja mal mega lustig.. das ist doch mega kindisch oder??
Gibt es solche leute auch bei uns? ( also die nen Opel fahren)
Mfg Caravino
117 Antworten
gewicht ist eine imense größe das stell ich nicht in abrede! daher macht man ja auch unterschiede zw. sportwagen und sportlichen wagen! wir denken nur daran wie der speedster turbo den sl 55 im fernsehen versägt hat! mit 300 ps aber auch 1,3 tonnen weniger
Ich denke, dass man einen C-Kadett im Renntrimm nicht mit den hier aufgeführten Fahrzeugen der oberen Mittelklasse vergleichen sollte.
Ein Kadett wird z.B. häufig bei Slalomrennen eingesetzt und ist auf max. Leistung im unteren Geschwindigkeitsbereich ausgelegt, während z.B. ein 5er oder eine E-Klasse typische Vertreter der Kategorie Langstreckenfahrzeug sind. Werden große Limousinen mit entsprechenden Motoren ausgestattet, gehören sie eigentlich eher in die Kategorie verkappter Supersportwagen. Obwohl sie dann einem C-Kadett auf der Geraden locker davonfahren, hätte sie beim Einsatz in einem Slalomrennen vermutlich keinerlei Chancen (zu schwer und zu unhandlich). Wobei ich zugeben muss, dass ich bislang kein solches Fahrzeug je im Renneinsatz gesehen habe.
Bzgl. Passat - ein "Renn-Kadett" sollte eigentlich Kreise um mich fahren können (unabhängig vom Gewicht des Passats), sofern man sich im unteren Geschwindigkeitsbereich bewegt. Erst oberhalb 120 km/h dürfte der Passat dann sein Leistung und die längere Übersetzung ausspielen.
Gewicht - mein Passat ist ja noch "relativ" leicht für seine Größe. Mein Firmenwagen bringt z.B. über 1,6t auf die Waage (bei gleicher Motorsierung). Trotzdem hat man nicht das Gefühl, in einem langsamen oder untermotorisierten Fahrzeug zu sitzen. Dieses subjektive Gefühl wird hierbei durch die Maße und die spürbare Masse des Fahrzeugs beeinflußt (sprich an merkt, in was für einem Klotz man fährt).
Grüssle
Frank
also in der beschläunigungist der kadett auf jeden fall besser als der passat, aber man muss bedenken das mein kadett um einiges älter ist als der passat und deshalb wohl nicht ganz vergleichbar ist.
das hier ist noch ein bild von vor der restauration
mfg sr-71
ps.
@caravino sorry, war keine absicht mit dem caravina, hat sich aber garnicht mal so schlecht angehört. *g*
kannst du mir noch einmal verzeihen?
@ SR-71
Schneller als der Passat? Mal abgesehen davon, dass ich sowas eh nicht mache...ganz so langsam ist der Passat nicht unbedingt. Und ob da die 115 PS im Kadett reichen, mag ich mal stark bezweifeln.
Mag sein, dass Du einen Golf II GTI "stehen" lässt (der ist mit 10,3s auf 100 angegeben) und evtl. gerade so mit einem Golf II 16V (9s auf 100) mithälst....aber der einzige Kadett, der mir Sorgenfalten bereiten würde, ist ein GSI 16V. 😛
Grüssle
Frank
Ähnliche Themen
hab nen astra gsi 16 v, und ich muss sagen das der kadett mit dem durchaus mithalten kann, der unterschied sind ja nur 35 ps, und der kadett ist ja um einiges leichter als der astra, is aber auch egal, ih mag mein auto und du deins, aber wenn dein passat schneller ist, ist meins wehnigstens schöner *g*.
der klügere giebt nach.
mfg sr-71
@SR-71 und NOMDMA
in der beschleunigung von 0-100 sind eure fahrzeuge
ungefär gleich langsam-/"schnell". mit zunehmender
geschwindigkeit verliert der opel dann mangels leistung
nach und nach immer mehr an boden.
tschau T.U.
Gegen Opel
Hi Leute!
Die sind doch eh bloß neidisch auf unsere schönen Opels :-)
Nicht ernst nehmen. Wie früher. Wie früher halt Manta <-> GTi
Gruß
Juup
@ SR-71
Also dass Dein C-Kadett schöner bzw. begehrenswerter ist....ja....da muss ich Dir uneingeschränkt zustimmen. Ein Passat ist zwar komfortabler, aber halt einfach nur eine 08/15-Familienkutsche.
Die C-Kadetts sind leider inzwischen fast aus dem Strassenbild verschwunden und werden nur noch von Youngtimer-Liebhabern gepflegt (gleiches gilt für Manta B).
Grüssle
Frank
@ SR-71
Es hat mir keine Ruhe gelassen, so dass ich mal meine Archive durchforstet habe. Hier die offiziellen Angaben für Golf und Kadett, wobei Du ja nur den 1.9l mit 105PS hast:
Golf 1 GTI, 110PS, 875kg, 9,4s auf 100
Kadett GT/E, 115PS, 950kg, 9,1s auf 100
Passat Variant VR6, 1470kg, 8,6s auf 100
Da der 1.9er nicht leichter als der 2.0er ist, würde mich mal interessieren, wie und wo Du 250kg eingespart haben willst? Ist die Karosse inzwischen komplett aus GFK und das Fahrwerk aus Alu? Einfach nur Rücksitzbank, Verkleidung und Reserverad rausschmeißen bringt evtl. 50kg Ersparnis (dafür Musik wieder reingebaut +10kg) - und womit hast Du die restlichen 200kg eingespart?
Grüssle
Frank
der kadett wurde komplett zerlegt, gesandstrahlt und lackiert, dann hab ich praktisch ne rohkarosse gehabt, motorhaube und und kofferaumdeckel sind aus gfk, hab nur noch die momo schalen eigebaut, (ein sitz wiegt ca. 10 kg) und die anlage eingebaut, das wars auch schon. die verkleidungen vorne sind nur noch aus lackietem sperrholz in dem die boxen sitzen, und hinten is ein 300er woofer drin, dazu nach ne blaupunkt endstufe mit 800 watt, das wars und der ganze mist den ich raus geschmissen hab hat ca. 150 kg gewogen, es sind auch alle nicht tragenden teile wie verankerungen usw raus gekommen, waren auch haufenweise teile dabei wofür ich nicht wusste wozu sie eigendlich gut sind. ich werde das auto mal wiegen lassen,
mfg sr.71
ps. ich weis nich was der sportauspuff und der luftfilter sonst noch bringen, davon abgesehen hab ich ein anderes schwungrad und andere ventilfedern drauf, schätze mal + 10-15 ps
@ SR-71
Ok, das könnten dann so reale 800kg Leergewicht sein (was auch schon ein sehr beeindruckender Wert ist). Schwungrad und Ventilfedern bringen keine Leistung, Auspuff und Luffi im allerbesten Fall 5 PS. Sogesehen hast Du evtl. 110PS für 800kg und müsstest damit zumindest die 9s knapp unterbieten können. Damit solltest Du in der Praxis mit mir gleichziehen können.
Hört sich auf jedenfall nach viel Arbeit an. Hast Du ne Halle oder dergleichen?
Grüssle
Frank
naja, war ne aktion von 3 monaten, jeden tag ca. 2 stunden, aber ich hab viel hilfe von freunden gehabt, leider is mir die gfk haube futsch gegangen, müsste sich eigendlich mit harz wieder flicken lassen, naja, is so oder so über winter abgemeldet und dann hab ich ja zeit. mein stiefvater hat zwar ne halle, die steht aber schon voll mit alten autos, daher hab ich auch das interesse an joungtimern bzw oldtimern, mein nachbar hat ne lackiererei, und da is so ne kleine halle dabei, die hab ich für ein ei und nen apfel gepachtet, der vorteil: in der lackiererei giebts hebebühnen und so zimlich alles was man sich an werkzeug vorstellein kann, und da ich gut mt dem typen klar komme durfte ih das benutzen, hat auch keinen gestört weil ich meißtens spät abends gearbeitet hab und das beste ist, der macht auch tüv und reperaturen, daher hab ich auch viele teile und die ganzen betriebsflüssigkeiten billig bekommen.
mfg sr-71
ps. 1.9 steht drauf, 2.0 sind drin.