Risse in neuen Alufelgen bedenklich?

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

ich habe mir neue Felgen mit Winterreifen gekauft.

Als sie angekommen sind habe ich Risse auf der Innenseite der Felgen feststellen müssen.

Kann mir von euch bitte jemand weiterhelfen und sagen ob das bedenklich ist?
Dem Anhang habe ich ein Bild davon angehängt.

Grüße

Innenseite Felge
39 Antworten

Ich hatte früher auch mal GMP Felgen, die waren makellos verarbeitet. Ob nun Riss oder nicht, die würden meinen Qualitätsansprüchen auf jeden Fall nicht gerecht, sind ja keine China Billig-Felgen.
Wie siehts mit der Unwucht der Felgen aus, wurde viel Blei eingeklebt?

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 12. Nov. 2024 um 10:38:27 Uhr:


Wie siehts mit der Unwucht der Felgen aus, wurde viel Blei eingeklebt?

Als mein Radsatz M898 geliefert wurde, war auf 2 Felgen je eine Tafel Schokolade an Gewichten 😰

Also ich dann 11 Monate später die Michelin CC2 habe aufziehen lassen, erheblich weniger.

Keine Ahnung wie das zustande kam, kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die werksseitigen Pirellis P Zero so unwuchtig waren.

Für mich sind das entweder Ausschuss-Felgen oder Fakes.
Zudem scheinen die schon mal montiert gewesen zu sein.
Ein seriöser Händler nimmt die zurück.
Dennoch würde ich GMP kontaktieren……

Zuerst wollte ich dass sie mir die Kompletträder austauschen, aber dadurch dass sich das ganze Thema nun schon seit über 4 Wochen hinzieht und ich seit fast zwei Wochen auf eine Antwort auf meine letzte Nachricht warte bestehe ich auf die Erstattung des Kaufbetrags und die Rücknahme der Kompletträder.
Dadurch dass ich nicht weiß wie lange sich das noch hinziehen wird, muss ich parallel neue Kompletträder kaufen.
Denn aktuell fahre ich noch mit Sommerreifen rum, was ich so schnell wie möglich ändern möchte.

Könnt ihr mir bitte Felgen- und Reifenhersteller empfehlen?
Nur keine GMP Felgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andry schrieb am 27. November 2024 um 12:36:07 Uhr:


Könnt ihr mir bitte Felgen- und Reifenhersteller empfehlen?
Nur keine GMP Felgen.

Kauf was ordentliches:

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

4 x BMW Felge 796M 18" mit guten Conti Winter Contact TS860S.

Aktuell 18% Rabatt (-492 EUR)

Oder als Mischbereifung (fahre ich):
https://www.baum-bmwshop24.de/...warz-matt-18-zoll-rdci-mischbereifung
4 x BMW Felge 796M 18" mit guten Pirelli Winter Sottozero 3 r-f*.
Aktuell 14% Rabatt (-415 EUR)

Falls du nicht neu kaufen möchtest, es gibt auch günstige Gebrauchtangebote dazu bei Kleinanzeigen, ca. halber Preis.

https://www.werksraeder24.de/winterkomplettraeder.html?...

Ich habe mir dort 2019 für meinen F36 gebrauchte 18-Zöller (Styling 396 Sternspeiche) mit Pirelli-Winterreifen gekauft. Sahen aus wie neu und die Reifen waren erst zwei Jahre alt.
Hab gerade gesehen, dass es sie aktuell auch wieder gibt. Für 1700 €, sogar mit nagelneuen Pirellis. Mir war der V-Geschwindigkeitsindex wichtig, weil ich während der Wintermonate bei gutem Wetter nicht nur 210 km/h fahren will ;-)
Hab die Felgen nach wie vor. Sehen immer noch super aus. Seit letzter Saison sind aber neue Pirellis drauf.

Für den G21 gibt es natürlich auch eine große Auswahl…

Zitat:

@Andry schrieb am 27. November 2024 um 12:36:07 Uhr:


Zuerst wollte ich dass sie mir die Kompletträder austauschen, aber dadurch dass sich das ganze Thema nun schon seit über 4 Wochen hinzieht und ich seit fast zwei Wochen auf eine Antwort auf meine letzte Nachricht warte bestehe ich auf die Erstattung des Kaufbetrags und die Rücknahme der Kompletträder.
Dadurch dass ich nicht weiß wie lange sich das noch hinziehen wird, muss ich parallel neue Kompletträder kaufen.
Denn aktuell fahre ich noch mit Sommerreifen rum, was ich so schnell wie möglich ändern möchte.

Könnt ihr mir bitte Felgen- und Reifenhersteller empfehlen?
Nur keine GMP Felgen.

Was ist das für ein Händler? Ich wäre nicht so geduldig.

Alternative, wenn nicht BMW Felge:

https://www.reifen.com/.../15328701

Ich selber habe mit Brocks mehrfach gute Erfahrungen gemacht….

Gekauft habe ich die bei Check24, welcher Händler dahinter steckt weiß ich leider nicht.

Nach langem warten hat sich nun auch der Hersteller dazu gemeldet und meint folgendes.

"Es handelt sich nicht um Risse, sondern um die Verbindung von Materialien während der Schmelzphase.

In diesem Bereich haben wir eine Nabenerleichterung und der Bereich ist nicht bearbeitet, aber er ist roh.

Die Defekte befinden sich nicht in kritischen und funktionellen Bereichen (z. B. Befestigungslöcher), so dass sie keine mechanischen Probleme am Rad verursachen können."

Was sagt ihr dazu? Für mich ist das alles nicht besonders vertrauenserweckend. Als sie dachten dass es nur um eine Felge geht, meinten die dass die Felge auf jeden Fall ausgetauscht werden muss. Als ich sie dann darauf hingewiesen habe dass es sich um alle vier Felgen handelt, kam erst einmal über zwei Wochen gar keine Rückmeldung und dann meinten sie so ungefähr halb so schlimm.

Da ich nicht vom Fach bin, würde mich sehr interessieren was jemand vom Fach dazu sagt.
Kann man die Felgen so benutzen oder nicht?
Was man hier so liest scheint das nicht unbedingt für Qualität zu sprechen, aber von der Sicherheit her?
Ich stelle mir nur vor, sollte in vier Jahren eine der Felgen brechen wird es schwer nachweisbar sein dass der Hersteller gepfuscht hat. An Weihnachten steht eine Fahrt nach Österreich an, mit meiner Frau und den Kindern. Ich möchte sie keiner Gefahr aussetzen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Würdet ihr die Felgen so nutzen oder nicht und warum?

Zitat:

@Andry schrieb am 29. November 2024 um 17:50:39 Uhr:


Würdet ihr die Felgen so nutzen oder nicht und warum?

Niemals würde ich diese Felgen fahren. Kein Vertrauen und eine eigenartige Erklärung des Verkäufers, auch falls die Stellen tatsächlich unkritisch sein sollten.

Würdest du nicht bei jeder Fahrt ein ungutes Gefühl haben?

Falls du den Kauf noch auf Basis des Fernabsatzgesetzes widerrufen kannst, wäre das die einfachste Methode, die Felgen wieder loszuwerden.

Wenn du sie unbedingt behalten möchtest, würde ich sie zumindest mal von einem lokalen Reifenfachhändler bewerten lassen. Ein Gutachten würde sicherlich den Kostenrahmen sprengen.

Theoretisch hat jeder Hersteller von Alufelgen ein Röntgenprotokoll das würde ich anfordern.

Zitat:

@Andry schrieb am 29. November 2024 um 17:50:39 Uhr:


Gekauft habe ich die bei Check24, welcher Händler dahinter steckt weiß ich leider nicht.

Nach langem warten hat sich nun auch der Hersteller dazu gemeldet und meint folgendes.

"Es handelt sich nicht um Risse, sondern um die Verbindung von Materialien während der Schmelzphase.

In diesem Bereich haben wir eine Nabenerleichterung und der Bereich ist nicht bearbeitet, aber er ist roh.

Die Defekte befinden sich nicht in kritischen und funktionellen Bereichen (z. B. Befestigungslöcher), so dass sie keine mechanischen Probleme am Rad verursachen können."

Was sagt ihr dazu? Für mich ist das alles nicht besonders vertrauenserweckend. Als sie dachten dass es nur um eine Felge geht, meinten die dass die Felge auf jeden Fall ausgetauscht werden muss. Als ich sie dann darauf hingewiesen habe dass es sich um alle vier Felgen handelt, kam erst einmal über zwei Wochen gar keine Rückmeldung und dann meinten sie so ungefähr halb so schlimm.

Da ich nicht vom Fach bin, würde mich sehr interessieren was jemand vom Fach dazu sagt.
Kann man die Felgen so benutzen oder nicht?
Was man hier so liest scheint das nicht unbedingt für Qualität zu sprechen, aber von der Sicherheit her?
Ich stelle mir nur vor, sollte in vier Jahren eine der Felgen brechen wird es schwer nachweisbar sein dass der Hersteller gepfuscht hat. An Weihnachten steht eine Fahrt nach Österreich an, mit meiner Frau und den Kindern. Ich möchte sie keiner Gefahr aussetzen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Würdet ihr die Felgen so nutzen oder nicht und warum?

Also wenn der Hersteller von Defekten spricht: zurück damit.

Check24 und dann kein Händler?

Ehrlich gesagt mir klingt das ganze suspekt und bestätigt mich in meinem Handeln:

Kaufe niemals wenn Du nicht weißt mit wem Du Geschäfte machst….

Wenn der Hersteller schon von Defekten spricht...🙄

Edit - ja ,man kann Produkte teils auch bei check24.de direkt kaufen - sind dann die günstigsten immer im Angebot.
Jetzt weißt du warum.

Ich habe mal im Internet nach Gussfehler gesucht. Könnte es "Dross" sein (4. Punkt):

https://www.rapiddirect.com/de/blog/17-types-of-casting-defects/

https://www.giessereilexikon.com/.../?...

Falls ja, würde ich die Felgen definitiv nicht verwenden.

Du kaufst irgendwelchen Mist beim billigsten Händler, wo du nicht mal weißt, wer das überhaupt ist, erhältst widersprüchliche Aussage und erhoffst dir jetzt, dass wir anhand des einen Fotos online eine Garantie für die Sicherheit geben?
Dein jetziges Vorgehen ist genauso riskant, wie der Kauf.
Geh zum Fachhändler oder bestell Markenware beim seriösen Fachhändler, alles andere ist Blödsinn.

Warum schickst du die Felegn nicht einfach zurück?
Wenn du diese Online gekauft hast, steht dir ein Rückgaberecht zu....
Ich würde die Dinger niemals auf meinen Wagen montieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen