Risse in Lenkrad

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

hab bei meinem Golf Risse im Lenkrad festgestellt. Hab mal ein Bild angehängt. Hat noch jemand so Probleme? Fahrzeug ist erst 18 Monate alt. Sollte doch wohl über Garantie abdeckt sein, oder?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Anwalt? Gutachter? Viel Spaß ... allein der Gutachter kostet weit mehr, als eine neue Belederung kosten würde ... im Zweifel wird VW ein Gegengutachten vorlegen ... und man kann würfeln, wer vor Gericht gewinnt ... abgesehen von den Kosten zieht sich das über mindestens ein Jahr ... kostet Zeit, Nerven und Geld ...

Ich frage mich, wozu die Mühe, wenn die Kiste, die soooo schlecht verarbeitet ist und noch schlechter fährt, eh zum Jahresende verkauft wird ... also noch bevor ein Gericht entschieden haben würde ... na ja, vermutlich aus Prinzip, weil man ist ja ein ganzer Kerl ...

Und darum meldet man sich auch nur um das der ganzen Welt mitzuteilen in einem Forum an! Nun denn ...

193 weitere Antworten
193 Antworten

Wie es schon aufgefallen ist...auch hier wieder unten links (Einstiegsseite). Scheint was dran zu sein, das beim Einsteigen eine Berührung stattfindet.

Natürlich ist das vom Ein und Aussteigen und somit kein Garantiefall. Man sieht es auf den Bildern ganz deutlich. So ähnlich sah mein Lenkrad auch aus, als der übergroße 🙂 mit seiner Jeans eingestiegen ist. Da ich das sofort gesehen und reklamiert habe, habe ich dann ein neues Lenkrad bekommen. Seitdem zieht er schön brav den Lenkradschoner auf, bevor er einsteigt.

Also mal ehrlich. Ich hab es eigentlich noch nie geschafft ohne Kontakt des Lenkrades aus dem Auto raus zu kommen. Bleibt einfach nicht aus.
Beim ersten "Schaden" am Lenkrad hab ich mich noch aufgeregt. Beim zweiten hab ich mal überlegt und bin ab da einfach mal ohne Jacke gefahren (brav auf dem Rücksitz) und siehe da........ nach jetzt 4 Jahren habe ich zwei Beschädigungen.

Nix neues mehr dazu gekommen..........😁

Zitat:

@gtiverseucht schrieb am 7. März 2018 um 19:40:35 Uhr:


Also mal ehrlich. Ich hab es eigentlich noch nie geschafft ohne Kontakt des Lenkrades aus dem Auto raus zu kommen. Bleibt einfach nicht aus.
Beim ersten "Schaden" am Lenkrad hab ich mich noch aufgeregt. Beim zweiten hab ich mal überlegt und bin ab da einfach mal ohne Jacke gefahren (brav auf dem Rücksitz) und siehe da........ nach jetzt 4 Jahren habe ich zwei Beschädigungen.

Nix neues mehr dazu gekommen..........😁

also, sorry aber ich habe keine Jacke beim fahren an. Man kann auch genau erkennen das Leder ist gebrochen. Schade nur das alle vom ein und aussteigen reden.

Ähnliche Themen

Das Leder ist nicht gebrochen, es ist aufgeschoben. Kann man doch deutlich erkennen! Mann sieht doch auch genau wo der Anfang ist. Diese Beschädigung ist "durch einen Menschen" verursacht worden. Daher ist es vollkommen richtig, dass die Garantie abgelehnt wurde.

Da ist nichts verschoben, sonst müßte an einer Stelle ja mehr Leder sein. Man kann deutlich erkennen das es nur dies eine Stück Leder ist. Aber egal ich gehe nächste Woche zum Gutachter und nehme mir einen Anwalt. Im übrigen habe ich nun von einem anderen großen Händler erfahren das es schon vorkommt, aber gerne verschwiegen wird. Die Händler haben meist auch keinen Lust auf den Papierkram.
War einmal wieder der letzte VW für die nächsten Jahre, hatte auch mit Abstand noch kein schlechteres Fahrzeug vom Fahrverhalten wie diesen GTI, von der Qualität zu schweigen. Der kommt weg am Ende des Jahres und das war es.

Wer dem GTI ein schlechtes Fahrverhalten bescheinigt, wird wohl nur bei Porsche glücklich.

Wenn der Nichtschwimmer nicht schwimmen kann ist halt die Badehose schuld! 😉

Anwalt? Gutachter? Viel Spaß ... allein der Gutachter kostet weit mehr, als eine neue Belederung kosten würde ... im Zweifel wird VW ein Gegengutachten vorlegen ... und man kann würfeln, wer vor Gericht gewinnt ... abgesehen von den Kosten zieht sich das über mindestens ein Jahr ... kostet Zeit, Nerven und Geld ...

Ich frage mich, wozu die Mühe, wenn die Kiste, die soooo schlecht verarbeitet ist und noch schlechter fährt, eh zum Jahresende verkauft wird ... also noch bevor ein Gericht entschieden haben würde ... na ja, vermutlich aus Prinzip, weil man ist ja ein ganzer Kerl ...

Und darum meldet man sich auch nur um das der ganzen Welt mitzuteilen in einem Forum an! Nun denn ...

Kann ich jetzt auch nicht verstehen, wofür ein Gutachter und Anwalt. Das ist ganz klar eigenverschulden. Kann man doch ganz deutlich erkennen.
Viel Glück vor Gericht!

Zitat:

@duke9999 schrieb am 8. März 2018 um 08:32:27 Uhr:


Da ist nichts verschoben, sonst müßte an einer Stelle ja mehr Leder sein. Man kann deutlich erkennen das es nur dies eine Stück Leder ist. Aber egal ich gehe nächste Woche zum Gutachter und nehme mir einen Anwalt. Im übrigen habe ich nun von einem anderen großen Händler erfahren das es schon vorkommt, aber gerne verschwiegen wird. Die Händler haben meist auch keinen Lust auf den Papierkram.
War einmal wieder der letzte VW für die nächsten Jahre, hatte auch mit Abstand noch kein schlechteres Fahrzeug vom Fahrverhalten wie diesen GTI, von der Qualität zu schweigen. Der kommt weg am Ende des Jahres und das war es.

Das man sich über solche Kleinigkeiten auch ärgern kann, wenn man so viel Geld in die Hand nimmt, ist irgendwo verständlich. Aber hey, es ist ein Auto. Das dürfen wir auch mal nicht vergessen. Das Lenkrad für den GTI gibts in der eBucht für nicht mal 200 €. Das wechselt dir jede Werkstatt für n 10er für die Kaffeekasse. Dann ein schönes KW V3 drunter, ordentlich eingestellt und du hast wieder Spaß an deinem Auto. Also ich hab bisher Audi gefahren und fahre seit einem Jahr Golf als 2.0 TDI...ich bin von der Qualität und der Verarbeitung absolut nicht enttäuscht!
Aber extra dafür n Gutachter und vor Gericht? Das würde es mir nicht wert sein...

Wenn du mit diesem Anliegen zum Gutachter respektive Anwalt gehst lachen die dich im Chor aus. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 8. März 2018 um 11:35:21 Uhr:


Wenn du mit diesem Anliegen zum Gutachter respektive Anwalt gehst lachen die dich im Chor aus. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Werden sie sicher nicht machen. Damit verdienen die Leute ihr Geld. 😉

Ein seriöser Anwalt wird von diesem Vorhaben definitiv abraten, daran beißt keine Maus den Faden ab. 😉

Ich kann doch nicht meinen Wagen gegen eine Hauswand fahren, weil ich nicht aufgepasst habe und dann VW wegen der beschädigten Stoßstange verklagen wollen. Dieser Schaden ist durch eigenverschulden verursacht worden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen