Risse in Lenkrad

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

hab bei meinem Golf Risse im Lenkrad festgestellt. Hab mal ein Bild angehängt. Hat noch jemand so Probleme? Fahrzeug ist erst 18 Monate alt. Sollte doch wohl über Garantie abdeckt sein, oder?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Anwalt? Gutachter? Viel Spaß ... allein der Gutachter kostet weit mehr, als eine neue Belederung kosten würde ... im Zweifel wird VW ein Gegengutachten vorlegen ... und man kann würfeln, wer vor Gericht gewinnt ... abgesehen von den Kosten zieht sich das über mindestens ein Jahr ... kostet Zeit, Nerven und Geld ...

Ich frage mich, wozu die Mühe, wenn die Kiste, die soooo schlecht verarbeitet ist und noch schlechter fährt, eh zum Jahresende verkauft wird ... also noch bevor ein Gericht entschieden haben würde ... na ja, vermutlich aus Prinzip, weil man ist ja ein ganzer Kerl ...

Und darum meldet man sich auch nur um das der ganzen Welt mitzuteilen in einem Forum an! Nun denn ...

193 weitere Antworten
193 Antworten

Investiere mal 11 € und probiere die Lederpflege von VW aus, sollte Abhilfe schaffen:

https://shops.volkswagen.com/.../lederpflege-250-ml-000096306b-10

Risse kann die Lederpflege auch nicht heilen.
Aber vorbeugend sollte Leder regelmäßig mit Lederpflege behandelt werden.

Zitat:

@aportnoy schrieb am 22. Feb. 2018 um 22:26:55 Uhr:


Investiere mal 11 € und probiere die Lederpflege von VW aus, sollte Abhilfe schaffen:

https://shops.volkswagen.com/.../lederpflege-250-ml-000096306b-10

Marktverbindung: nicht für Russland... 😰 😁

Wie wird die Lederpflege angewendet?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rv112xy schrieb am 23. Februar 2018 um 07:39:49 Uhr:


Wie wird die Lederpflege angewendet?

ein Teelöffel vor dem Frühstück!🙄

Ich hab geschmunzelt, aber jetzt mal im Ernst.

Falls du es wirklich nicht weißt, es steht sicher auf der Flasche. 🙂

Oh man... Gibt es niemand Normales mehr?

Doch schon... aber die Frage kann eigentlich wirklich nicht ernst gemeint sein, zumindest kann ich sie ebenso wenig ernst nehmen.

Aha. Ich hab sowas noch nie genutzt. Ist es flüssig, fest? Wie viel nehme ich? Mit was trage ich es auf? Muss es nass oder verdünnt sein? Muss es einwirken? Muss ich es abreiben/nachbehandeln?

Wie ich schon geschrieben habe, das steht alles auf der Flasche, denn Lederpflegemittel gibt es tausende.
Feste, flüssige, weiße, schwarze, fettende, glänzende, matte, gut riechende, stinkende, . . . . . .

Hätte ja sein können dass sich jemand mit dem VW Mittel auskennt und ein paar Tipps parat hat. Ich schaue mal was auf der Falsche steht wenn ich sie habe, danke.

@rv112xy
Ich kann dir das Lederpflegeset von Sonax empfehlen das kostet zwar ein paar Euro allerdings hast du dort Pflegemittel mit einem Mikrofaserpad zum auftragen und zusätzlich 2 Pumpflaschen mit Reinigungsschaum und einer Bürste zum auftragen. Einfach den Schaum mit der Bürste leicht einbürsten dann ein paar Minuten einwirken lassen und dann mit dem mitgelieferten Tuch abwischen da wirst du dann eventuell schon sehen wie viel Schmutz da dran war. Danach das Pflegegel mit dem Mikrofaserpad langsam und gleichmäßig einreiben und ein paar Minuten einwirken lassen. Falls du noch weitere Fragen hast schreib mir eine PN.
Scheinbar sind ja einige User nicht mehr in der Lage vernünftige Antworten zu geben.

Zitat:

@kfzgrn schrieb am 11. Februar 2018 um 06:08:41 Uhr:


Hallo,

hab bei meinem Golf Risse im Lenkrad festgestellt. Hab mal ein Bild angehängt. Hat noch jemand so Probleme? Fahrzeug ist erst 18 Monate alt. Sollte doch wohl über Garantie abdeckt sein, oder?

Habe genau die gleichen Risse im Lenkrad, der Händler hat eine Garantie abgelehnt.
Hier kann auch deutlich erkennen das Leder ist wie gebrochen

Bild-1

noch ein Bild

Bild-4
Bild-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen