Riss in der Felge
hi leute,
hab letzte woche meine reifen hinten erneuert, da einer zum ende der letzten saison luft gelassen hat. hab mich gefreut wie bolle als ich zum reifenheini gefahren bin um mein kleinen wieder abzuholen. doch mir blühte nichts gutes.
der typ kam schon mit einer miene auf mich zu die nichts gutes ahnen lies und das auto war immer noch auf der bühne. er sagte mir, dass die felge innen einen riss hat und zeigte ihn mir. deshalb lässt der reifen luft🙁.
das war erstmal ein schlach in nacken.
er hat sie mir trotzdem erstmal wieder rauf gemacht und ich hab sofort bei "RH" angerufen. der typ am telefon sagte mir, dass man das nicht reparieren kann obwohl es 2-teilige felgen sind. hab dann gefragt, wie es mit ersatz aussieht. 3 monate wartezeit und 650 takken für eine felge😰😰. weiß gerade echt nicht mehr weiter.
kann man das schweissen, oder lieber nicht? hat zufällig jemand von euch noch solch eine felge bzw. kennt jemanden (RH ZW3 tecnic in 8,5x18). wäre auch an anderen schicken felgen interessiert, alles ran was ihr habt. die suche im internet war leider absolut erfolglos bis jetzt🙁.
gruß
29 Antworten
ich muss mich da nochmal richtig schlau machen. meine sicherheit und die der anderen ist mir selbstverständlich sehr wichtig, aber ich kann mir garnicht vorstellen, dass so ne felge einfach mal brechen kann.
ich schau mich um und meld mich wieder.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von 320i/6
Hallo,Zitat:
permalink55 permalink55
MercedesAluklinik ist zu teuer lass mal.Also ich hatte bis jetzt 3 mal gerissene felgen.
Die hier wurde geschweisst und sah dann so aus.
Hielt leider nur 1 jahr(wurde aber auch darauf hingewiesen das so etwas hohen Belastungen standhalten muss).Haben wir dann wieder geschweisst an der selben Stelle und es hielt nur ein paar tage.Der Riss war am Ende einfach zu tief im Innenbett und bei dem niedrigen profil des reifens war einfach zu viel Belastung drauf.Die hatten dann zufällig ein gebrauchtes OZ innenbett was ich für 100 Euro bekam und die Sache war dann Geschichte.
zuletzt ist mir diese Felge gerissen(30er Profil) und ich habe sie vor fast einem Jahr im Ausland(15 Euro) schweissen lassen.Hält immer noch Bombenfest.
Versuche es bei Novo felgenservice in Bochum schweissen zu lassen.Ist ziemlich günstig und die wissen auch wie es geht.
Ansonsten schau dich bei Ebay um.
Lass dir nix einreden von verboten oder gefährlich.Das einzige was dir passieren kann ist das die Schweissnaht nicht lange hält und er wieder langsam luft lässt.So schnell fliegt dir die nicht um die Ohren.Und es kommt drauf an wie lang der Riss ist und wo er auftritt.ich schätze mal am Aussenbett.
R&H ist zwar keine premiumware.Aber immer noch Durchschnitt was die Quali betrifft.das heisst mit etwas Glück lässt sich das schweissen.
OZ und BBS sind für mich von der Quali her die besten.ASA(Bild oben) ist totaler Schrott.
wenn es um die Sicherheit sollte man wohl nicht am falschen Ende sparen!!! 🙄
Wofür gibt es Kostenvoranschläge?
Die Felgen stellen in Verbindung mit den Reifen den Kontakt zur Strasse her und das ist wohl mehr als " WICHTIG "............ KOPF schütteln..!!!!!!!
Fachbetriebe wie die Aluklinik haben das Fachwissen und Erfahrungswerte+Röntgengeräte die anderen Betrieben leider fehlt. (+ Garantie )
Das die Preise höher sind ist da wohl verständlich.
Lieber einmal vernünftige Arbeit als nach einem Jahr wieder nachbessern müssen oder bei Hinterhofwerkstäten die Ungewissheit mitkaufen.
"NUR DER TOD IST SCHNELLER"...........Autobahn und Felgenbruch
Gruß
320i/6
ähm....Hinterhofwerkstatt....??Sag mal irgendwie weisst du was,was ich nicht weiss 🙄
was ist das den für ein blödes Gelaber??
Die Arbeiten jetzt seit 1992 in Bochum und unter anderem für:
Fahrzeugwerke Lueg
Gubin BMW- Mercedes Service
VW-Enning
BMW-Boesner
Auto-Spürkel
Ford - Fischer pol
Die Aluklinik ist für mich nur Show.Da war ich schon 2003.Die haben es nicht mal hingekriegt eine Verchromte Felge auszubessern,da haben die einfach drüberpoliert am Rand.sah dann am ende auch bescheiden aus und hat 200€ gekostet.
zudem steht in deren AGBs dass die Schweissarbeiten für den Strassenverkehr an Felgen ablehnen,aber angeblich für den rennsport anbieten und es 300€ kostet.ja klar,so nach dem Motto,machen wir aber nur für den rennsport und dann jedem VW Polo fahrer die 14 Zoll felge schweissen weil die angeblich für den Rennsport sein soll.Na Toll,entweder ganz oder gar nicht.
Hallo Leute,
tut mir erst mal leid das ich es hier poste wollte nicht extra einen thema eröffnen,
http://cgi.ebay.de/.../260738011369?...
Kann man die noch in ortnung bringen ?
Zitat:
Original geschrieben von E36-Beste
Hallo Leute,tut mir erst mal leid das ich es hier poste wollte nicht extra einen thema eröffnen,
http://cgi.ebay.de/.../260738011369?pt=Auto_Felgen&hash=item3cb53250e9
Kann man die noch in ortnung bringen ?
Ja, kann man. Aber bei einem Preis von 400 € würde ich die Finger davon lassen. Da kriegst schon welche in gutem Zustand (also 400€ plus rep. kosten)
Ähnliche Themen
alufelgen und die hitze...immer so ne sache, vor allem im straßenverkehr
wüßte jemanden in italien😁
Zitat:
Original geschrieben von permalink55
Lass dir nix einreden von verboten oder gefährlich.Das einzige was dir passieren kann ist das die Schweissnaht nicht lange hält und er wieder langsam luft lässt.So schnell fliegt dir die nicht um die Ohren.
Beim einem vollbesetzten 328i (wie der TE fährt) bei 240 Sachen in einer langgezogenen Kurve würde ich aber nicht meinen Ar... drauf verwetten, daß nichts passiert, sollte die Naht plötzlich wieder aufreissen.
Sollte das im Rennsport passieren, hat man in der Regel noch die Schalensitze, 6-Punkt-Gurt, Helm und Überrollkäfig, die schlimmeres verhindern
Zitat:
ähm....Hinterhofwerkstatt....??Sag mal irgendwie weisst du was,was ich nicht weiss 🙄
was ist das den für ein blödes Gelaber??
Die Arbeiten jetzt seit 1992 in Bochum und unter anderem für:
Fahrzeugwerke Lueg
Gubin BMW- Mercedes Service
VW-Enning
BMW-Boesner
Auto-Spürkel
Ford - Fischer pol
Die Aluklinik ist für mich nur Show.Da war ich schon 2003.Die haben es nicht mal hingekriegt eine Verchromte Felge auszubessern,da haben die einfach drüberpoliert am Rand.sah dann am ende auch bescheiden aus und hat 200€ gekostet.
zudem steht in deren AGBs dass die Schweissarbeiten für den Strassenverkehr an Felgen ablehnen,aber angeblich für den rennsport anbieten und es 300€ kostet.ja klar,so nach dem Motto,machen wir aber nur für den rennsport und dann jedem VW Polo fahrer die 14 Zoll felge schweissen weil die angeblich für den Rennsport sein soll.Na Toll,entweder ganz oder gar nicht.
Hallo zurück,
zufällig habe ich gute Kontakte zu Personen aus der Nürburgring-Langstrecken-Meisterschaft + Umfeld.
Da ich auch Erfahrungswerte aus meinem Freundeskreis und Kollegen Umfeld zu Felgenreparaturen habe ist das aus meiner Sicht kein blödes Gelaber.
BMW-Faltz Alpina, BMW-Niederlassung Essen, Alpina Buchloe, BMW-Scharmach Duisburg, BMW-Böm Kelleners, Ralf Kelleners, BMW-Fett+Wirtz, BMW Kohl / AC Schnitzer , Linder-Motorsport
BMW-Niederlassung MünchenDa ich die Firma Novo bisher noch nicht gekannt habe gibt es von meiner Seite auch keine Erfahrungswerte dazu.
Die Kritik bezog sich auch nicht auf die Firma NOVO sondern auf diese auch am Markt befindlichen Hinterhofwerkstätten.
So hat jeder eine andere Meinung zur Aluklinik und auch Erfahrung gemacht. 😉
Gruß
320i/6
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Beim einem vollbesetzten 328i (wie der TE fährt) bei 240 Sachen in einer langgezogenen Kurve würde ich aber nicht meinen Ar... drauf verwetten, daß nichts passiert, sollte die Naht plötzlich wieder aufreissen.Zitat:
Original geschrieben von permalink55
Lass dir nix einreden von verboten oder gefährlich.Das einzige was dir passieren kann ist das die Schweissnaht nicht lange hält und er wieder langsam luft lässt.So schnell fliegt dir die nicht um die Ohren.Sollte das im Rennsport passieren, hat man in der Regel noch die Schalensitze, 6-Punkt-Gurt, Helm und Überrollkäfig, die schlimmeres verhindern
Das selbe kannst du bei einem Plattfuss erwarten.Also nichts was dir auch so nicht jeden tag passieren kann... 😉
Wie gesagt ich habe es schon mehrmals gemacht,und wenn es gut gemacht worden ist dann passt das auch.
Übrigens nur mal zur info:
Ich kenne hier jemanden der hat sich aus 8 Felgen 4 zusammengeschweisst,und fährt sogar heute nach noch etlichen Jahren mit diesem Felgensatz(Brock B1) auf seinem A4 rum.😉
hi leute,
noch eine kurze rückmeldung.
hab jetzt in den sauren apfel gebissen und mir ein nagel neue felge bestell. das wird wohl das beste sein.
gruß
Lustig,hatte erst vor 5 Tagen wiedermal einen Riss an meinen ASA Felgen.Die Strassen hier sind einfach zu schlecht.Und mit nem 30er Querschnitt ist mir auch nicht geholfen.Naja,was soll ich sagen.Wieder zum Profi gebracht,meine 15 Euro gezahlt und erneut wie neu. 😁
ich hab jetzt wirklich lange nach einer möglichkeit gesucht die felge wieder in ordnung zu bringen, aber niemand wollte sie mir schweissen und gebrauchten ersatz gab es auch nicht.
da ich mein auto jeden tag brauche, habe ich mich jetzt so entschieden. der typ an der tanke hat schon immer richtig blöd geguckt, wenn ich da jeden morgen angerollt kam um immer nur einen reifen aufzupumpen😁
gruß
Gute Entscheidung😉
Ganz ehrlich, wenn man ne Felge schweißen lässt, da fährt doch immer das ungute Gefühl mit dass irgendwas passieren könnte...
Und sooo teuer ist eine neue Felge auch nicht im vergleich zu den Sachen die manche für ihr auto kaufen...
Also, alles richtig gemacht, ich hasse pfusch😁
Hallo zurück,
kann da nur zustimmen!!🙂
MfG.
320i/6
Zitat:
Original geschrieben von G_Mix
Gute Entscheidung😉
Ganz ehrlich, wenn man ne Felge schweißen lässt, da fährt doch immer das ungute Gefühl mit dass irgendwas passieren könnte...
Und sooo teuer ist eine neue Felge auch nicht im vergleich zu den Sachen die manche für ihr auto kaufen...
Also, alles richtig gemacht, ich hasse pfusch😁
naja,meine kostet 700€ neu.... 😉😁
kann man sehen wie man will... 😛
Zitat:
Original geschrieben von G_Mix
Gute Entscheidung😉
Ganz ehrlich, wenn man ne Felge schweißen lässt, da fährt doch immer das ungute Gefühl mit dass irgendwas passieren könnte...Und sooo teuer ist eine neue Felge auch nicht im vergleich zu den Sachen die manche für ihr auto kaufen...
Also, alles richtig gemacht, ich hasse pfusch😁
das einzige was da passieren kann ist,das dir der 2cm Riss an der selben Stelle wieder aufgeht,und das merkst du wenn du am nächsten morgen anstatt 3 bar 1,5 bar drin hast.Die zerberstet nicht einfach in 10 hälften während der fahrt.Naja,nun gut.Jeder wie er will.