Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür
Grüß euch,
kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.
1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?
VW Golf 7 Baujahr 2013
Danke für eure Mithilfe
Liebe
Grüße
Beste Antwort im Thema
Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.
Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.
Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?
Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.
565 Antworten
Zitat:
@Marcel-989 schrieb am 14. Juni 2020 um 19:09:33 Uhr:
Hallo, ich lese hier interessiert mit und beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Thema. Mein Golf GTI Performance von 05/19 ist auch betroffen, mein alter GTI von 01/16 hatte auch besagtes Schiebedach aber keine Probleme, der Seat Leon meiner Frau von 07/17 hat auch dieses Dach und auch keinerlei Probleme. Allgemein muss ich sagen, das mein aktuelles Schiebedach viel lauter ist und auch starke Geräusche macht.Ich habe sofort eine Mail an meinen freundlichen geschrieben und prompt kam die Antwort: kennen wir, tausch läuft über Garantie.
Kann jmd. berichten ob der ganze Himmel für den Tausch demontiert werden muss ?
@Rickracing hat ja geschrieben das es abgetrennt wird, kann das jmd. bestätigen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?
Danke und Gruß.
Der Dachhimmel muss nicht demontiert werden.Die Verkleidung wird von außen entfernt und neu verklebt.
Das VW Autohaus Borgmann in Krefeld versucht sich bei dem GTI Performance meiner Freundin mit dem Vorwand eines Steinschlages aus der Verantwortung zu stehlen.
Da sie einige Zeit auf einen Termin gewartet hat, ist der Riss nun mittlerweile größer geworden, weil sich durch die fehlende vollfächige Verklebung ja die Verwindung erhöht hat. Dadurch ist das Glas ausgefranst und das Dach hat sich leicht gegeneinander verschoben. Dabei ist ein kleines Stück ausgebrochen, was man zum Anlass für diese Räuberpistole nimmt.
Unfassbar, angesichts der hier und bei VW bekannten Sachlage. Man will das ganze überhaupt nur aufgrund deutlichen Insistierens Ihrerseits prüfen. Sonst hätte man das direkt als Kaskoschaden verbucht.
Ob die die Versicherung das höher abrechnet als die Kulanzabteilung von VW? Ich stelle mal die Frage, obwohl ich die Antwort kenne.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, wie VW Borgmann aus Krefeld weiter entscheidet.
Hallo
Wie bereits weiter oben geschrieben, war mein Auto Mitte Mai beim freundlichen zur Reperatur.
Jetzt hatte ich letzte Woche das Auto wieder beim freundlichen,weil sich die Kunststoffumrandung an der
Beifahrerseite gelöst hatte.beim Abholen nach 2 Tagen sagte mir der Servicemitarbeiter, es wäre nochmal alles
neu geklebt worden.nach dem Werkstattaufenthalt wird das Auto gewaschen,was mit mir abgesprochen war.
Das war scheinbar zu früh und die Kunststoffumrandung hätte sich wieder gelöst.kann man jetzt glauben, oder
auch nicht.?? Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo @drivE30
Reden wir hier vom gleichen Schaden ? Du schreibst Glas verschoben.
Hast du einen Riss im Glasdach oder in der äußeren Blende wie es bereits bei Eröffnung des Thread durch Bilder dokumentiert wurde.
Mfg Mario
Zitat:
@Juergen_40 schrieb am 1. Juli 2020 um 16:22:39 Uhr:
HalloWie bereits weiter oben geschrieben, war mein Auto Mitte Mai beim freundlichen zur Reperatur.
Jetzt hatte ich letzte Woche das Auto wieder beim freundlichen,weil sich die Kunststoffumrandung an der
Beifahrerseite gelöst hatte.beim Abholen nach 2 Tagen sagte mir der Servicemitarbeiter, es wäre nochmal alles
neu geklebt worden.nach dem Werkstattaufenthalt wird das Auto gewaschen,was mit mir abgesprochen war.
Das war scheinbar zu früh und die Kunststoffumrandung hätte sich wieder gelöst.kann man jetzt glauben, oder
auch nicht.?? Jürgen
Wenn die Arbeit ordentlich ausgeführt wurde löst sich da nichts 🙄
Die alte Blende wird aufgetrennt, die neue eingeklebt und dann muss der Wagen 24 Stunden unbewegt stehen .
Mfg Mario
Hallo
Diesmal hat das Auto ja 2Tage beim freundlichen gestanden,und es wurde gesagt ich soll das Auto
mindestens 1 Woche nicht waschen,ich will auch nichts unterstellen, aber meiner Ansicht nach hab ich das Auto
beim ersten Mal zu früh wiederbekommen.waren nur 24 Stunden.
Juergen
Anscheinend, wenn der vorgegebene Kleber benutzt wurde geht das nicht innerhalb 24 Stunden.
Mfg Mario
VW Borgmann hat heute den Austausch des Rahmens als Garantieleistung zugesagt. Hätte uns ja sonst auch alle gewundert. Spitze, dass man das doch so schnell geklärt hat.
Also alles gut mit dem Service. Meine Freundin freut sich und ist auch wieder mit Ihrem Autohaus zufrieden 😉
Zitat:
@drivE30 schrieb am 1. Juli 2020 um 16:02:37 Uhr:
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, wie VW weiter entscheidet.
Zitat:
@hanuta29 schrieb am 3. Juli 2020 um 19:26:45 Uhr:
habt ihr für die 2 Tage von dem Autohaus ein kostenloses Ersatzfahrzeug bekommen?
Hätte ich zahlen müssen. Hab mich lieber vom Autohaus heimfahren lassen und bin die zwei Tage Motorrad gefahren. 😁
Zitat:
@hanuta29 schrieb am 3. Juli 2020 um 19:26:45 Uhr:
habt ihr für die 2 Tage von dem Autohaus ein kostenloses Ersatzfahrzeug bekommen?
Ersatzmobilität ist ein leidiges Thema bei VW sofern kein Pannenfall ( Liegenbleiber ) vorliegt . 😕
Hier habe ich auch Schwierigkeiten obwohl ich einen sehr guten Draht zu VW habe.
Mfg Mario
Hallo zusammen,
ich hab einen Golf 7 Bj 2019, Erstzulassung Mai 2019. Quasi Neuwagen (ca 15000 km) und selbstverständlich unfallfrei. Also alles glaub ich nicht was hier geschrieben wurde. Das Fahrzeug wurde so ausgeliefert wie es ist (ohne Tuning), nur seit zwei Tagen hab ich festgestellt daß ich ebenfalls Risse am Dach habe, sozusagen synchron gegenüber vom Schiebedach jeweils zur Vordertür und fast an der Frontscheibe.
Angst daß er wegen Instabilität auseinanderfällt glaube ich nicht. (ich fahr seit 37 Jahren unfallfrei und darf doch mit ruhigem Gewissen sagen, daß ich etwas Erfahrung gesammelt habe). Natürlich bin ich nicht "allwissend".
Ich werde dies jetzt zeitnah in meiner VW-Werkstatt untersuchen lassen, allerdings kann mir keiner erzählen das wäre normal oder ein Bordstein gewesen. Üblicherweise (wenn überhaupt) fährt man langsam auf einen Bordstein.
Ich glaube eher an einen Fabrikationsfehler.
Melde mich wieder falls es Neuigkeiten gibt...
Gruß
Franz
Hallo @Djangoline
Wenn du den Thread gelesen hättest wüsstest du bereits die Antwort 🙄
Auch wenn du nicht alles glaubst was hier so geschrieben wird 😁
Das ist ein bekanntes Problem und wird bei bestehender Garantie i.d.R kostenfrei instandgesetzt.
Mfg Mario
kurzes Update: Auto ist in der VW-Werkstatt mit derzeitigem Austausch der defekten Teile, auf Garantie natürlich