Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür

VW Golf 7 (AU/5G)

Grüß euch,

kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.

1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?

VW Golf 7 Baujahr 2013

Danke für eure Mithilfe

Liebe
Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.

Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.

Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?

Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.

565 weitere Antworten
565 Antworten

Ich habe es nicht, weil ich es bei einer Probefahrt sch... fand. Aber das kann jeder halten, wie er will. Von Windgeräuschen habe ich nicht mal geschrieben. Klappern und Knarzen haben mir beim Vorführer gereicht.

Aber genug OT.

Zitat:

@daniel2018 schrieb am 13. März 2019 um 20:52:20 Uhr:


Fahre erst am Freitag zu VW.
Werde die Meinung der Werkstätte dann bekanntgeben.

Nach fast einem Jahr noch immer kein Ergebnis? 🙄

Da das sein insgesamt fünfter und gleichzeitig letzter Beitrag hier war, würde ich mit keiner Rückmeldung mehr rechnen.

Mir sind bei einem VW Händler in meiner Nähe letztens bei 3 gebrauchen Golf TCR die gleichen Risse/Schäden aufgefallen.
Alle 3 Fahrzeuge sind von 2019 mit knapp 25000km.
Bin neugierig wo das herkommt bzw wie das passiert.

Ähnliche Themen

So, kurzes feedback.
Das " Problem wird gelöst".
Komme gerade aus der Werkstatt. Der KD Berater meinte: Ach ja, bekanntes Problem - Spannungsriss an der Stelle.
2 Fotos, Termin Nachste Woche.
Natürlich Gewährleistung.
Ich muß dazu sagen das ich ca. alle 2 Jahre die Fahrzeuge wechsel und alle hatten ein Panoramadach, und nie gab es Probleme. Würde auch jederzeit wieder eins mitbestellen.

Da ich Deinen Post vor Tagen gelesen habe, schaute ich gestern Abend bei mal nach... Überraschung

War dann heute beim Freundlichen, mein Rahmen wird auch erneuert. Mal schauen wie lang der neue dann hält...

Fzg. ist von 09.19

Dann bin ich mal gespannt, was sie bei mir sagen..
gleiches Problem aber MJ05/16

Drückt mir die Daumen

Ich hab auch dieses Problem, auf der einen Seite ein deutlicher durchgehender Riss und auf der anderen Seite beginnt es zu reißen. Die Werkstatt meinte dazu, dass es durch Steinschlag bzw. äußerer Einwirkung zustande kam.
Es wurden Fotos von dem Riss gemacht, erst später ist mir aufgefallen, dass es auf der anderen Seite auch anfängt.
Die Werkstatt meldet es an VW und ich sollte erstmal abwarten, wie entschieden wird. Das Auto ist von 6/2019.....kann irgendwer berichten, wie VW entschieden hat?

Img-2351
Img-2352

Normal ist das doch nicht. Ich tippe auf anderes Material / andere Charge?
Denn ich hab von diesen Fehler noch nichts gehört.

Das erinnert an die Passat CCs und die CCs, wo gerne und viel die Blenden vor und hinter dem Glasdach gerissen waren.

Golf GTI Performance von 09/19, exakt das gleiche Problem und Werkstatt hat es mit Steinschlag begründet. (Was ich zu bezweifeln glaube)
Lässt es jetzt aber prüfen, ob Kulanz möglich ist... Bin gespannt...
ist sehr auffällig, dass es so viele 19er Golfs sind.

Zitat:

@desmoss schrieb am 18. Februar 2020 um 17:05:25 Uhr:


Ich hab auch dieses Problem, auf der einen Seite ein deutlicher durchgehender Riss und auf der anderen Seite beginnt es zu reißen. Die Werkstatt meinte dazu, dass es durch Steinschlag bzw. äußerer Einwirkung zustande kam.
Es wurden Fotos von dem Riss gemacht, erst später ist mir aufgefallen, dass es auf der anderen Seite auch anfängt.
Die Werkstatt meldet es an VW und ich sollte erstmal abwarten, wie entschieden wird. Das Auto ist von 6/2019.....kann irgendwer berichten, wie VW entschieden hat?

Gibt es bei dir schon eine Rückmeldung von VW/Werkstatt?

Kurze Rückmeldung meinerseits... Mein Rahmen wurde anstandslos auf Garantie erneuert.

Alles andere wäre wohl auch ein Witz gewesen, Steinschlag? ich glaub ich spinne

Zitat:

@tob_e schrieb am 10. März 2020 um 19:17:13 Uhr:


Golf GTI Performance von 09/19, exakt das gleiche Problem und Werkstatt hat es mit Steinschlag begründet. (Was ich zu bezweifeln glaube)
Lässt es jetzt aber prüfen, ob Kulanz möglich ist... Bin gespannt...
ist sehr auffällig, dass es so viele 19er Golfs sind.

Wieso wird Kulanz geprüft? Du hast doch Gewährleistung!

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 10. März 2020 um 20:32:30 Uhr:



Zitat:

@tob_e schrieb am 10. März 2020 um 19:17:13 Uhr:


Golf GTI Performance von 09/19, exakt das gleiche Problem und Werkstatt hat es mit Steinschlag begründet. (Was ich zu bezweifeln glaube)
Lässt es jetzt aber prüfen, ob Kulanz möglich ist... Bin gespannt...
ist sehr auffällig, dass es so viele 19er Golfs sind.

Wieso wird Kulanz geprüft? Du hast doch Gewährleistung!

Weil sie der Meinung sind es wäre ein Steinschlag gewesen und somit Eigenverschulden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen