Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür
Grüß euch,
kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.
1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?
VW Golf 7 Baujahr 2013
Danke für eure Mithilfe
Liebe
Grüße
Beste Antwort im Thema
Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.
Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.
Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?
Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.
565 Antworten
Schon ein seltsamer Schaden. Ich bin immer noch der Auffassung, daß hier ggfs. eine Fahrgstellstauchung durch einen Dritten erfolgt ist. Dies kann ja auch unbemerkt auf dem Parkplatz eines z.B. Einkaufcenter passiert sein.
Da dies augenscheinlich noch nicht passiert ist, würde ich auf jeden Fall das Fahrzeug vermessen lassen.
Ist denn der TE in der Werkstatt gewesen? Am Montag gepostet und seitdem nichts mehr gehört. Mich (und die anderen bestimmt auch) würde interessieren, was VW dazu sagt.
me3
Fahre erst am Freitag zu VW.
Werde die Meinung der Werkstätte dann bekanntgeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lufri1 schrieb am 13. März 2019 um 19:37:22 Uhr:
Ich glaube er jammert vorsichtshalber mal, falls was kaputt geht.
Naja, leider hatte ich mit dem Golf 6 schon das grosse Glück und einen kaputten TSI Motor wegen Steuerkette und auch die Klimaanlage ging wie erwartet kaputt. Habe mir dann leider den Golf 7 mit den ganz tollen Extras aufschwatzen lassen. Es brauchte dann über ein Jahr bis der Neuwagen einigermaßen mängelfrei war. Turborasseln, pfeifen während der Fahrt, klappernde Benzinleitung, nicht wischende Scheibenwischer. Später dann neue Xenonscheinwerfer, quietschende Fensterheber, knarzendes Panoramadach, vorne knarzende Stossdämpfer, rostige Bremsscheiben, schlagartig kaputte Start-Stopp Batterie usw. usw. Bei meinem Glück erwarte ich als nächstes ein defektes ACC. Erstes Modelljahr ist ja besonders anfällig. Wenn ich jetzt das neue Problem mit den Rissen im Rahmen des Panodaches sehe, wird mir echt übel.
Zitat:
@huck25 schrieb am 13. März 2019 um 21:12:19 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 13. März 2019 um 19:37:22 Uhr:
Ich glaube er jammert vorsichtshalber mal, falls was kaputt geht.Naja, leider hatte ich mit dem Golf 6 schon das grosse Glück und einen kaputten TSI Motor wegen Steuerkette und auch die Klimaanlage ging wie erwartet kaputt. Habe mir dann leider den Golf 7 mit den ganz tollen Extras aufschwatzen lassen. Es brauchte dann über ein Jahr bis der Neuwagen einigermaßen mängelfrei war. Turborasseln, pfeifen während der Fahrt, klappernde Benzinleitung, nicht wischende Scheibenwischer. Später dann neue Xenonscheinwerfer, quietschende Fensterheber, knarzendes Panoramadach, vorne knarzende Stossdämpfer, rostige Bremsscheiben, schlagartig kaputte Start-Stopp Batterie usw. usw. Bei meinem Glück erwarte ich als nächstes ein defektes ACC. Erstes Modelljahr ist ja besonders anfällig. Wenn ich jetzt das neue Problem mit den Rissen im Rahmen des Panodaches sehe, wird mir echt übel.
Deinen Unmut kann ich sehr gut nachvollziehen. Da habe ich ja bisher Glück, dass es bei mir bis jetzt "nur" das Getriebe und rasselnde Lautsprecher sind. Da zahlt man ein Haufen Geld für ein eigentlich gutes Auto und bekommt dann sowas hingestellt. Sehr ärgerlich.
Das PASD wir als Modul gesamt eingeklebt. Die PC-Blende ist Umfang des ZSB-PASD. Sie kann separat ersetzt werden. Die aufgetretenen Risse sind auf keinen Fall eine "Schwäche" der Karosserie.
Wie schon geschrieben wurde, sind die Karosserien, die durch PASD/PSD "Löcher" "geschwächt" werden, zusätzlich verstärkt.
Ich finde es ehrlich gesagt schon teilweise gruselig, was für Vermutungen angestellt werden...
Die Risse können nun über Laufzeit aufgrund von Verpannungen beim Einbau (Verkleben des Moduls) oder bereits duch den Klebeprozeß beim Lieferanten des PASD entstanden sein.
Auf jeden Fall würde ich beim Freundlichen vorstellig werden und einen Kulanzantrag stellen.
Ich tippe auch hier auf eine starke Verwindung der Karosserie,
z.B. mit einem Rad auf einen hohen Bordstein fahren / stellen.
Diesbezüglich ist nichts so stabil (und dicht)
wie ein durchgehendes Dach aus einem Stück, ohne Loch!
Nö, Panoramadach macht absolut keine Windgeräusche.
Auch bei höherer Geschwindigkeit nicht.
Aber schon klar „ was ich nicht habe , ist sch....e „ .