Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür
Grüß euch,
kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.
1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?
VW Golf 7 Baujahr 2013
Danke für eure Mithilfe
Liebe
Grüße
Beste Antwort im Thema
Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.
Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.
Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?
Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.
565 Antworten
Was ich mir nicht so recht erklären kann, warum es bei dem einen Dach reißt und bei einem anderen wiederum nicht.
Fakt ist anscheinend, dass es überwiegend an Facelift-Modellen des Golf 7 vorkommt.
Hab zwei Kollegen mit GTI´s auch aus 2019, wo diese Blende nicht gerissen ist. Dafür an meinem bereits zum dritten mal.
Wahrscheinlich eine gewisse Streuung der Qualität wie bei allen Bauteilen sowie individuelle Gegebenheiten die entsprechende Probleme hervorrufen
Ich gehe davon aus, dass es nicht am Dach, sondern an der jeweiligen Karosserie liegt. Anders ist kaum zu erklären, dass einige Autos schon das dritte oder vierte Dach drin haben.
MeineR von 2017 hat auch immer noch das erste drin und keine Risse, trotz Tieferlegung und sporadischen Launch-Control Starts, bei den es gefühlt jedesmal den ganzen Wagen auseinander reißt.
Vorallem passiert das ja wirklich nur beim Golf wie es mir scheint, da ist aber auch nur das kurze Dach drin, hinten ist ja geschlossen
Ähnliche Themen
Zitat:
@wk205 schrieb am 19. Januar 2023 um 19:25:02 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass es nicht am Dach, sondern an der jeweiligen Karosserie liegt. Anders ist kaum zu erklären, dass einige Autos schon das dritte oder vierte Dach drin haben.
MeineR von 2017 hat auch immer noch das erste drin und keine Risse, trotz Tieferlegung und sporadischen Launch-Control Starts, bei den es gefühlt jedesmal den ganzen Wagen auseinander reißt.
Mein TCR steht viel zu Hause rum und kaum schneit/gefriert es reisst die blende. Es passiert immer im Dezember/Januar.
Zitat:
@DevilMayCry1986 schrieb am 23. Januar 2023 um 15:00:14 Uhr:
Wie ist das eigentlich , wie lange hat man Gewährleistung auf den neuen Rahmen ?
Sofern du eine Rechnung bekommen hast 2 Jahre. Wenns auf Garantie ging gar nicht
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 24. Januar 2023 um 09:42:15 Uhr:
..und bei Kulanz verhält es sich wie im Garantiefall.
Heißt wenn es nach 3 Wochen wieder kaputt ist darf ich wieder blechen?
Zitat:
@DevilMayCry1986 schrieb am 24. Januar 2023 um 09:43:10 Uhr:
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 24. Januar 2023 um 09:42:15 Uhr:
..und bei Kulanz verhält es sich wie im Garantiefall.Heißt wenn es nach 3 Wochen wieder kaputt ist darf ich wieder blechen?
...oder auf erneute Kulsnz hoffen...
Ja, eigentlich schon ne Sauerei, dass man für den Mist den die bauen zahlt.
Hab mich aber in der Sache noch mit einer Beschwerde an die Kundenbetreuung von VW gewendet. Hoffnung ist aber sehr gering, dass sich an dem Sachstand etwas ändert.