Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür
Grüß euch,
kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.
1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?
VW Golf 7 Baujahr 2013
Danke für eure Mithilfe
Liebe
Grüße
Beste Antwort im Thema
Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.
Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.
Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?
Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.
565 Antworten
Ich hoffe das Ding hält bei meinem wenigstens noch bis zur Leasing Rückgabe. Danach tut mir der neue Besitzer jetzt schon leid.
An sich ist der 7er ein super Auto und ich habe die drei Jahre damit extrem genossen. Aber das mit dem Dach nervt nur noch.
Termin für den 3. Rahmen nach 3,5 Jahren und 47.000 Km, nächste Woche 17.01.23.
GTI hatte lediglich 2 Jahre Garantie, jetzt übernimmt VW 100 % das Material auf Kulanz.
Den Einbau des Rahmens muss ich selber zahlen, lt. Werkstatt ca. 530 €.
Nach dem Werkstatt-Termin wird es wohl einen GTI mehr geben auf dem Gebrauchtwagen-Markt....keine Lust mehr auf einen jährlichen Austausch des Rahmens.
Lohnt sich bei sowas nicht mal der Gang zum Anwalt? 3 Rahmen bei der kurzen Laufzeit/-leistung; da liegt doch ein Serienfehler vor. Sieht man schön hier im Forum.
Ähnliche Themen
Also ich würde da zum Anwalt gehen. Der Mischa Filé, sollte einige kennen, bei dem ist er auch 2x gerissen und beim 2x war auch keine Garantie mehr vorhanden und VW hat trotzdem alles bezahlt. Der eine kriegts bezahlt, der andere nicht. Das ist eine Schweinerei sowas!!! Kommt glaub immer drauf an wie der Händler den Kulanzantrag stellt.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 11. Januar 2023 um 15:22:46 Uhr:
Lohnt sich bei sowas nicht mal der Gang zum Anwalt? 3 Rahmen bei der kurzen Laufzeit/-leistung; da liegt doch ein Serienfehler vor. Sieht man schön hier im Forum.
Und was soll der Anwalt erreichen? Du glaubst doch nicht im Ernst, dass VW deswegen einen neuen Schiebedachrahmen konstruieren lässt für ein Modell, das gar nicht mehr gebaut wird.
Solange VW den Schiebedachrahmen bei einem Defekt auf Gewährleistung oder Kulanz austauscht, kannst du leider nichts anderes unternehmen.
Wo schrieb ich denn, dass VW darauf hin den Rahmen neu konstruiert?
Ich würde als Eigentümer des Autos einfach nicht für die Kosten aufkommen wollen, nichts weiter.
Du schriebst von einem Serienfehler. Ich dachte, du beziehst das mit dem Anwalt darauf.
Unstrittig ist, dass es blamabel ist, dass VW diese Probleme mit dem SD nicht in den Griff bekommt.
Guten Abend
Wie weiter oben beschrieben,bekommt mein Auto den vierten Rahmen.
Reparatur unbestimmt,wegen Lieferschwierigkeiten laut meines freundlichen.
Ich habe schon mal darüber nachgedacht,das Auto zu wandeln.
Hat schon jemand darüber nachgedacht auch zu wandeln?
Juergen
Hallo,
Müßte ich mir dann noch Gedanken machen
wenn noch mal VW,dann bestimmt keinen mit Panoramadach.
Ironie an: das Schiebedach raus,und das Loch wieder mit Blech zu schweißen Ironie aus
Juergen
Hallo zusammen,
ich habe nun seit gestern auch den dritten Rahmen auf Garantie verbaut bekommen. Das Auto wurde Ende September 2019 gebaut (einer der letztgebauten Golf 7 überhaupt). Die erste Reparatur war im Januar 2021, wo ebenfalls schon ein neuer Revisionsstand des Rahmens verbaut wurde und jetzt die zweite mit einem neuen Rahmen der Endung „A“. Ich kann optisch keinen Unterschied erkennen. Hoffentlich hält der Rahmen, denn nächstes Jahr läuft meine Anschlussgarantie aus.
Die beiden Risse sind bei mir ebenfalls Ende Dezember aufgetreten, als es so kalt war. Schon interessant, wie viele Leute es zu dem Zeitpunkt erwischt hat und die Dunkelziffer da draußen dürfte deutlich größer sein.
Euch viel Erfolg bei der Reparatur.
Gruß
Maurice
Was für ein Armutszeugnis von VW! Der Kunde muss wieder mal für einen Konstruktionsfehler von VW blechen. Und offensichtlich ist VW nicht in der Lage, den Fehler nachhaltig zu beheben.
Wünsche den Betroffenen auch viel Erfolg und dass sie hoffentlich nichts dafür bezahlen müssen.
Ich hatte mich damals in weißer Voraussicht gegen das Panodach entschieden, aber nicht wegen dieses Fehlers (der damals noch nicht aufgetreten war), sondern wegen anderer Misslichkeiten, wie Undichtheit und Knarzen. Davon waren die Foren 2018/19 auch schon voll.
Frage: Ist der 'neue' Rahmen mit dem "A" nun wirklich besser?
Bei mir ist es mit dem "A" derzeit noch OK. Warten wir es ab!