Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür

VW Golf 7 (AU/5G)

Grüß euch,

kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.

1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?

VW Golf 7 Baujahr 2013

Danke für eure Mithilfe

Liebe
Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.

Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.

Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?

Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.

565 weitere Antworten
565 Antworten

Der Dachrahmen bei meinem TCR riss kurz vor Ende des Gewährleistungszeitraums auch auf beiden Seiten. Eine konkrete Ursache war nicht nachvollziehbar. Ist aber vermutlich in einer Waschanlage passiert. Scheint allerdings tatsächlich ein Serienproblem zu sein - alle meine Bekannten mit TCR's hatten das Problem bereits. Habe mir vorsichtshalber von der VW-Werkstatt die Instandsetzung extra dokumentieren lassen, falls das Problem nach Gewährleistungsende nochmal kommen sollte.

bekomme dann heute den 2. rahmen,mal sehen ob der jetzt länger hält als 6 monate.

Zitat:

@Juergi 2 schrieb am 3. Januar 2022 um 19:35:36 Uhr:


bekomme dann heute den 2. rahmen,
mal sehen ob der jetzt länger hält als 6 monate.

Es kommt darauf an, ob Du starke Verschränkungen der Karosserie meidest,
z.B. mit nur einem Rad auf einen hohen Bürgersteig fährst.

Soll es nicht mittlerweile eine überarbeitete Version geben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 4. Januar 2022 um 10:40:20 Uhr:


Soll es nicht mittlerweile eine überarbeitete Version geben?

Das Schiebedach-Loch darf nicht zu groß sein,
muss runde Ecken und eine integrierte Verstärkung haben.
Selbst hierbei hat es irgendwo seine Grenzen
in Bezug auf Verwindung der Karosserie.

Es geht diesbezüglich nichts über ein Dach ohne Loch. 🙂

Der Mangel hat gar nichts mit dem Dach selbst zu tun, auch nicht mit dessen Ausschnitt oder einer Verwindung der Karosse. Es tritt auch auf, wenn der Wagen nur steht und/oder nie einen Bordstein oder ähnliches berührt hat.

Es ist einfach ein Fehlkonstruktion des Rahmens und afaik gibt es mittlerweile eine Neukonstruktion, bei der dieses Problem nicht mehr auftritt.

Wenn es "einfach nur eine Fehlkonstruktion des Rahmens" wäre und äußere Umstände keine Rolle spielen, müssten die Risse im Umkehrschluss bei jedem Golf 7 mit Panoramadach auftreten, oder?

Nein nicht zwangsläufig, weil ja verschiedene Chargen bei den Zulieferern gibt.

Zitat:

@wk205 schrieb am 4. Januar 2022 um 14:06:19 Uhr:


Wenn es "einfach nur eine Fehlkonstruktion des Rahmens" wäre
und äußere Umstände keine Rolle spielen, müssten die Risse im Umkehrschluss
bei jedem Golf 7 mit Panoramadach auftreten, oder?

Das Panoramadach hat eine eingepasste, dicke Glasscheibe (in der Dachebene),
die "das Loch" ausfüllt und die "am Loch" entstehenden Querkräfte übernimmt,
genau wie sonst das Blech, das für die Panoramascheibe ausgeschnitten wurde.

Die Windschutzscheibe, die Heckscheibe und die geschlossenen Türen
haben die gleiche Wirkung.

Das Panoramadach ist mit einem Schiebedach nicht vergleichbar.

Gefühlt sind sehr viele TCRs betroffen. Bspw. vom Baujahr 2018 Golf 7 mit Panoramadach hört man nicht soviel, oder irre ich mich?

@WQ33 schrieb am 4. Januar 2022 um 14:54:33 Uhr:

Zitat:

Das Panoramadach ist mit einem Schiebedach nicht vergleichbar.

Darum nannte VW das beim Golf 7 (Limousine) im Konfigurator "Panorama-/Ausstell-/Schiebedach"?

Zitat:

Das Panoramadach ist mit einem Schiebedach nicht vergleichbar.

Zitat:

Warum nannte VW das beim Golf 7 (Limousine) im Konfigurator "Panorama-/Ausstell-/Schiebedach"?

Wahrscheinlich ist hierbei das Schiebedach aus Glas, also durchsichtig,
im Gegensatz zu einem Schiebedach aus Blech.

Ich verstehe unter einem Panoramadach (ohne Zusatz)
ein - in der Dachebene - eingeklebtes Glasdach.
Wahrscheinlich gibt es aber hierzu auch noch eine Jalousie. 🙂

Hi, als wieder Schäden auch wenn 2021 getauscht wurde. Hier wird doch geschrieben dass man ab 2021 eine geänderte Blende/ Abdeckung ( mehr ist das ganze ja nicht ) montiert und einige scheinen da auch gute Kontakte zur Werkstatt zu haben.
Da wäre es doch angebracht, daß man mal die Teilenummern der alten und der geänderten Blenden hier rein schreibt damit man selber feststellen kann, was man nach dem Austausch eingebaut bekam.

Aber noch eine Frage in die Runde, Mariolix schreibt lasst Euch den Austausch dokumentieren, also ausser der Rechnung für den Leihwagen bekam ich keinen Beleg für den Austausch. Und wenn jemand einen Beleg bekam, dort müsste doch bei den Teilen die Nummer drauf sein.

Hallo in die Runde
Die Kopie des Reparaturauftrag in der die Beanstandung/der Mangel korrekt benannt wird ist auch eine Dokumentation und diese bekommt ihr doch bei jedem Werkstattaufenthalt auch wenn es sich um Garantie handelt.
Teilenummer der neuen Blende kann ich leider nicht beisteuern aber wie bereits erwähnt erkennt ihr es auch am gering höheren Übergang vom Schiebedach zur Blende und die Werkstatt muss sich ja auch an die aktuelle Reparaturvorgabe halten die u.a. die geänderte Blende beinhaltet.
Mfg Mario
Es sieht auf dem Foto aber "schlimmer aus als in der Realität" ich hatte hier bewusst eine Position gesucht in welcher es gut zu erkennen ist.

Blende Schiebedach.jpg

Laut meiner Information vom Volkswagen Teileverkauf hat die Blende sich seit 2019 nicht geändert, zumindest die Ersatzteil-Nummer ist identisch geblieben.
Ich weiß also nicht was sich daran geändert haben soll, allerdings hat sich laut meiner Info wohl der Reparaturleitfaden für die Werkstatt 2-3x geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen