Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür

VW Golf 7 (AU/5G)

Grüß euch,

kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.

1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?

VW Golf 7 Baujahr 2013

Danke für eure Mithilfe

Liebe
Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.

Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.

Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?

Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.

565 weitere Antworten
565 Antworten

Zitat:

@newa772 schrieb am 9. Dezember 2021 um 13:58:12 Uhr:


So der erste Schnee liegt 10cm hoch auf dem Dach und schon ist der 2. Rahmen wieder auf beiden Seiten gerissen. Mein Auto steht seit Montag am Parkplatz und da war noch nichts.

Hallo

@newa772

Wann wurde denn der 2. Rahmen eingebaut ?

Die Blenden wurde dieses Jahr geändert/verstärkt - frag mal bei deinem Händler ob bei dir eventuell noch die vorherige Version eingebaut wurde .

Mfg Mario

Interessante news bezüglich des geänderten Rahmens.
Ich werde nächste Woche reklamieren.

Mein 2. Rahmen und ein anderer Kleber als ab Werk wurde Ende März 2021 verbaut. Auto stand danach übers Wochenende unberührt in der Werkstatt

Der 2. geänderte Dachrahmen wurde bei meinem TCR in 08/2021 eingebaut.
Hier wurde nun anscheinend der Rahmen an den kritischen Stellen verstärkt/geändert.
Der neue steht im Übergang vom Schiebedach Deckel zum Rahmen ca. 1-1,5mm höher .
Ob es jetzt die dauerhafte Lösung darstellt kann ich leider nicht mehr berichten da der Wagen mittlerweile einem G8 Platz gemacht hat .
Ein kleiner Hinweis falls eure Garantie bereits abgelaufen ist =Lasst euch die Kostenübernahme im Vorfeld bestätigen, der Tausch ist nicht gerade günstig.
Viel Erfolg
Mfg Mario

Ähnliche Themen

Da bin ich gespannt welchen ich verbaut bekomme.
Garantie ist noch bis 2024 vorhanden

Zitat:

@newa772 schrieb am 9. Dezember 2021 um 13:58:12 Uhr:


Schnee liegt 10cm hoch auf dem Dach

Klingt, als würde die Schneelast dafür verantwortlich sein. Willst du das damit sagen?

Ja das befürchte ich auch mit dem Schnee. Aber das wäre ja ein witz

Hallo,
zumindest kann man hier im Rheinland momentan Schnee als Ursache ausschliessen.
In meiner Familie: Golf 7 R EZ 05/19 mit jetzt 41tkm: Riss im Dach an der bekannten Stelle. Muss gerade erst passiert sein da es sonst aufgefallen wäre.
Wird jetzt mit 70% Kulanz von VW und 30% vom Autohaus nach Leasingrückgabe repariert.
Kann bei dem Neuen (Audi TT Cabrio mit Stoffdach) zumindest so nicht mehr passieren.
gruss
19FC

Ich will mit der Reparatur wieder warten bis die Temperaturen steigen. Ansonsten lass ich es baldmöglichst machen

hallo, nachdem der erste rahmen im sommer '21 gewechselt wurde (fahrzeug ist aus 7/19)
,hat der zweite jetzt genau 6 monate gehalten.
ist mir gestern aufgefallen,auf beiden seiten durch. vor 14 tagen bei der inspektion war er noch in ordnung.

Zitat:

@newa772 schrieb am 16. Dezember 2021 um 16:06:07 Uhr:


Ich will mit der Reparatur wieder warten bis die Temperaturen steigen. Ansonsten lass ich es baldmöglichst machen

Denke bitte daran dass dein Fahrzeug dadurch nicht mehr die eigentliche Crashsicherheit hat

Das höre ich hier gerade zum ersten Mal 😮
Wir reden hier von einer "Kunststoffblende".
Aber ich lerne gerne dazu und du kannst das doch bestimmt auch mit Fakten belegen. 😉
Mfg Mario

Meinst Du ein Händler oder VAG selber bestätigt einem so was ?

Zitat:

@Mariolix [url=https://www.motor-talk.de/.../...chiebedach-und-tuer-t6572443.html?...]
Ein kleiner Hinweis falls eure Garantie bereits abgelaufen ist =Lasst euch die Kostenübernahme im Vorfeld bestätigen, der Tausch ist nicht gerade günstig.
Viel Erfolg
Mfg Mario

Also bei mir war der Schaden ( zum Glück bisher nur einer ) auch nachdem Schnee und Eis auf Dach war.
Bin mal gespannt der Händler meinte der geht nicht mehr kaputt nach dem Austausch im Frühjahr aber bisher gabs bei mir weder Schnee noch Eis.

Zitat:

@newa772 schrieb am 9. Dezember 2021 um 13:58:12 Uhr:


So der erste Schnee liegt 10cm hoch auf dem Dach und schon ist der 2. Rahmen wieder auf beiden Seiten gerissen.

Meinst Du ein Händler oder VAG selber bestätigt einem so was ?

Zitat:

@GTITyp schrieb am 2. Januar 2022 um 14:01:11 Uhr:



Zitat:

@Mariolix [url=https://www.motor-talk.de/.../...chiebedach-und-tuer-t6572443.html?...]
Ein kleiner Hinweis falls eure Garantie bereits abgelaufen ist =Lasst euch die Kostenübernahme im Vorfeld bestätigen, der Tausch ist nicht gerade günstig.
Viel Erfolg
Mfg Mario

Hallo @GTITyp
Wenn deine Garantie bereits abgelaufen ist und du Kostenübernahme auf Kulanz oder über eine ev. bestehende Anschlussgarantie erwartest kann das dein SB vor der Reparatur für dich klären.
Mfg Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen