Riss im Bremsbelag

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich hatte letzte Woche das Problem, dass der Bremssattel vorne links sich nicht mehr frei bewegen konnte, und die Bremsscheibe heiß wurde und das Lenkrad angefangen hat zu zittern. Ich hab dann den Bremssattel und die Führungen gereinigt und er kann sich nun wieder leicht bewegen.

Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Beläge in der Mitte einen Riss haben (siehe Bild). Ist dieser Riss nun gefährlich (kommt er evtl. vom Rubbeln durch den festsitzenden Bremssattel), oder ist da einfach eine schlechte Qualität der Beläge schuld?

17 Antworten

also mehr als verzögern geht nicht!
Also wenn du keine ABS bremsung machen kannst *g* ->bremsentraining 😁😁😁😁😁
der limitierende Faktor sind die Reifen und wenn die keinen Grip mehr auf bauen bringt dir auch keine "größere" Bremse was.
Wenn die Bremse überhitzt dann sollte man seinen "bremsstiel" ändern auf kurze starke bremsungen statt langer Bremsenbeanspruchung....
also dein Bremsweg wird mit EBC scheiben und redstuff nicht "wirklich" besser als mit serie und textar belägen..
klar kann vielleicht 30cm mehr raus springen aber ist halt immer die Frage ob es übertragbar ist.
aber der Haupteinsatzzweck der EBC Beläge im Straßenverkehr ist die Bremsstaubreduzierung..
Die Blackstuff dürften kaum anders als Textar sein..

Alles andere musst du testen 😁
Ich will die Kombo nicht das die Bremse "standfester" wird sondern das ich wenn ich bei Nässe bremse auch Bremswirkung hab und mir die Felgen nicht immer sofort schwarz sind 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mz4



und mir die Felgen nicht immer sofort schwarz sind 😁

Gruß

hätteste mal geduldig auf die schwarzen asa gt-1 gewartet statt irgend nen silberkram draufzuschrauben 😁

schwarz geht bei mir nicht..
schwarz auf schwarz sieht blöd aus.. hab ja schwarzes cabby 😁

hab nun graue Felgen front poliert schaut gut aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen