Rippenriemen abgesprungen -> Umlenkrolle kaputt

Opel Astra F

Moin zusammen,

eine etwas unschöne Aktion, die da vorgestern während der Fahrt auf der Autobahn in meinem Motorraum stattgefunden hat.

Und zwar ging auf einmal die Batterielampe an.
Soweit so gut, dachte ich mir nichts 'böses' bei, irgendnen Kabel ab oder sonstwas.
Dann Autobahnabfahrt merk ich, dass die Servo ausgefallen ist, war zum Glück gemütlich gefahren (nicht wie sonst sehr sportlich in die Kurve).
Zu Hause nachgesehen: Rippenriemen ab und Umlenkrolle defekt.
Also wird Lichtmaschine nicht angetrieben, was der Grund fürs Batterielämpchen ist.

Fragen:
Wieso ist die Servo ausgefallen?
Bekommt die den Saft direkt von der LiMa?
Kann ich die Umlenkrolle selber tauschen und den Rippenriemen selber wieder draufmachen?

Danke.

34 Antworten

also bei opel werde ich garnichts kaufen.
grad angerufen: umlenkrolle soll da 108€ um den dreh kosten.
bin ja nicht bescheuert....dafür bekomm ich die in er freien werkstatt ja 3 mal eingebau...
wo kann ich noch danach gucken?
der autoverwerter um die ecke hat leider grad keine da...

Wenn es das bei dir gibt wessels&Müller oder im internet gucken

Irgendein Händler in der nähe. Notfalls ein Kugellager vom Eisenkarl😉

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Um den Spannarm zu wechseln muss der Zahnriemen und die hintere Zahnriemenabdeckung runter.
Ansonsten kommst du nicht an die Schrauben (bzw. du kannst es ja mal versuchen ohne Demontage! Viel Spaß 😉 ).
Um den Riemen zu wechseln musst du die beifahrerseitige Motorhalterung lösen und den Motor leicht absenken damit du den Riemen durchwurschteln kannst.
Gespannt wird der Riemen über den Spannarm, sonst nix. Wenn du die LiMa an den oberen Halterungen löst und etwas zurückziehst erleichterst du dir aber die Montage.

Moin!

Ich hab mir das notgedrungen neulich mal angesehen, bei mir waren die Befestigungsschrauben des Spannarms frei zugänglich.

Auch im EWB steht nichts von Demontage der ZR Verkleidung, nur Luftfilterkasten raus und Sicherungsstift in die gespannte Spannrolle (warum???). Montage, Schrauben mit 20NM anziehen, Riemen rauf, Spannarm spannen und Stift raus (also die alte wieder rein???)

Siehe Anmerkungen, den Stift finde ich unnütz.

Spannrolle kostet bei meinem Teiledealer 27,-, muss nur mal klären ob das nur die Rolle ist oder der komplette Arm.

MFg Ulf

Ähnliche Themen

Also ich meine mich erinnern zu können dass mindestens eine Schraube beim Spannarm an meinem C16NZ von der hinteren ZR-Abdeckung verdeckt war so dass ich den ganzen Kladderadatsch runternehmen musste.
Is jetzt aber auch schon wieder 4 Jahre her... so ganz genau weiß ich das auch nicht mehr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen