Rippenriemen abgesprungen -> Umlenkrolle kaputt
Moin zusammen,
eine etwas unschöne Aktion, die da vorgestern während der Fahrt auf der Autobahn in meinem Motorraum stattgefunden hat.
Und zwar ging auf einmal die Batterielampe an.
Soweit so gut, dachte ich mir nichts 'böses' bei, irgendnen Kabel ab oder sonstwas.
Dann Autobahnabfahrt merk ich, dass die Servo ausgefallen ist, war zum Glück gemütlich gefahren (nicht wie sonst sehr sportlich in die Kurve).
Zu Hause nachgesehen: Rippenriemen ab und Umlenkrolle defekt.
Also wird Lichtmaschine nicht angetrieben, was der Grund fürs Batterielämpchen ist.
Fragen:
Wieso ist die Servo ausgefallen?
Bekommt die den Saft direkt von der LiMa?
Kann ich die Umlenkrolle selber tauschen und den Rippenriemen selber wieder draufmachen?
Danke.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpelStyles
Du hast oben geschrieben Umlenkrolle defekt ! und wenn etwas defekt ist muss man es austauschen du verstehen deutsch
ich verstehe deutsch, nur du kannst wohl nicht deutsch schreiben ;-)
nein, spaß beiseite.
wir reden nur die ganze zeit von umlenkrolle und dann wird spannarm reingeworfen.
Du meintest muss nur die umlenkrolle gewechselt werden!?
wo genau sitzt der spannarm?
Zitat:
Original geschrieben von PickUp09
was heißt jetzt wieder spannarm wechseln?wie gesagt, der riemen ist ganz und wird weiter verwendet, also muss der motor schonmal nicht losgemacht werden ;-)
'nur' umlenkrolle ab, neue drauf und dann den riemen wieder drauf.
und der wird dann vermutlich mit dem erwähnten spannarm gespannt!?
aber warum den wechseln???
[/quoteTach!
Die Umlenkrolle ist an den Spannarm befestigt, es kann sein das der Spannarm sich verzogen hat und der Riemen deswegen abgesprungen sein kann(muß aber nicht)!
Und ja der Riemen wird über die Umlenkrolle und Spannarm gespanntGruß Mark
die umkehrrolle musst du welchseln weil sie ist ja defekt hast du gesagt der spannarm sitzt ein stück links von der Umkehrrolle soweit ich weis den musst du mit nem gabelschlüssel entspannen und dann kannste loswerken
Angaben aber ohne Gewehr
muss ja auch mal einer vorher sagen dass die rolle auf dem spannarm sitzt, kenn mich damit doch (noch) nicht so gut aus ;-)
alles klar, schau ich mir gleich nochmal genauer an...wenns geht mach ich mal nen bild für euch
Ähnliche Themen
mal ne andere frage:
der riemen hängt da ja nun einfach rum...
ich wollte den wagen eigentlich mal vor den garten holen (sind 50m von da wo er steht) um den auszuräumen und sauber zu amchen, da ich ihn ja verkaufen will.
kann ich den einfach die 50m hin und später wieder zurücksetzen!?
saft zum zünden sollte ja eig genügend drauf sein aber mit dem riemen?
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Bild wäre gut, weil schräg ist komisch...
ladegerät für die digi nicht da...
hoffe die iphone-bilder werden gleich was
hab gesehen, dass es 2 Umlenkrollen gibt
1 .einmal in Verbindung Lima und Servopumpe http://www.autoteilestore.com/.../suche.html?...
2. und in Verbindung Sevopumpe mit Klimakompressor
http://www.autoteilestore.com/.../suche.html?...
Welche ist für den x16szr (mit Klimaanlage) nun der Richtige und wie wird die Klima beim 1. bzw. die Lichtmaschine beim 2. angetrieben? Und was fällt beim defekt der Spannrolle beim 1. und beim 2. aus? Sprich wäre es beim 2. so, dass die Lima die Batterie noch aufläd nur Klima und Servo fallen aus, sodass man zumindest weiter fahren kann.
edit
Links gehen nicht auf den Artikel direkt unter "Motor" "Spannelemente Keilrippenriemen" sind beide aufgelistet😉
Ist leider auch z.T. in Katalogen etwas verwirrend. Da ist mal von Spaneinheit und mal von Spannarm die Rede. Ich stehe wegen Geräuschen vor einem Problem.
Ich hab gestern anhand der Opel-Nummer herausgefunden, das dasselbe Teil (Spannrolle kpl. für Keilrippenriemen) gemeint ist. Dachte gestern schon, das es da unendlich Versionen und Varianten gibt und das letztlich nur nach Ausbau erkennbar wird.
gibts hier denn auch noch jmd der mein problem weiter beurteilen kann? 😁
wäre super, dann kann ich noch beim freundlichen anrufen und fragen was das kostet
Zitat:
Original geschrieben von PickUp09
gibts hier denn auch noch jmd der mein problem weiter beurteilen kann? 😁
wäre super, dann kann ich noch beim freundlichen anrufen und fragen was das kostet
Also so wie ich das beurteilen würde ist bei dir nur die Rolle kaputt
Zitat:
Original geschrieben von mark0192004
Also so wie ich das beurteilen würde ist bei dir nur die Rolle kaputtZitat:
Original geschrieben von PickUp09
gibts hier denn auch noch jmd der mein problem weiter beurteilen kann? 😁
wäre super, dann kann ich noch beim freundlichen anrufen und fragen was das kostet
ich find das sieht so aus, als wäre nur das plastikteil von der rolle schräg drauf und man müsste es wieder gerade draufsetzen....
Zitat:
Original geschrieben von PickUp09
ich find das sieht so aus, als wäre nur das plastikteil von der rolle schräg drauf und man müsste es wieder gerade draufsetzen....Zitat:
Original geschrieben von mark0192004
Also so wie ich das beurteilen würde ist bei dir nur die Rolle kaputt
mußte mal ausprobieren, glaub ich aber kaum! schätze da ist was von innen abgebrochen was so von aussen nicht sichtbar ist
Kauf ne Rolle beim FOH oder Teiledealer und gut. Den Riemen dann wieder drauflegen ist mehr ne Denksportaufgabe.