Ringe in schwarz glänzend
Hi MTler, auch auf die Gefahr hin, ein Thema zu doppeln, ich suche explizit für den S3 (A3 8V) dringend Ringe in schwarz glänzend für Front und Heck. Also nix mit Sprühfolie matt und auch keine Anleitung zum selbst lackieren etc. sondern fertig zum Kauf und unbedingt in Originalgröße. Hat jemand dazu einen Link, alternativ würde mir jemand, der Ahnung hat die Ringe (orig. Audi-Ersatzteil in Chrom) schwarz glänzend lackieren? Danke für Eure Hilfe!
64 Antworten
Habe es selbst von einem Forum Mitglied empfohlen bekommen. Mit einem ganz dünnen Messer zwischen Grill und Ringe kommen. Dann ganz langsam beginnen hochzuhebeln. Die Ringe lösen sich dann auf der einen Seite von alleine. Aber wirklich langsam und mit Gefühl. Und dann setzt du das Messer einfach wieder an einer Stelle an, an der die Ringe noch fest sind und machst das gleiche. Und dann sind die Ringe soweit hochgehebelt dass du sie lösen kannst ohne dass die Clips abbrechen und dein Grill beschädigt ist. So war es zumindest bei mir. Ok dann korrigiere ich meine Aussage auf 5 Minuten 🙂 Aber länger wirklich nicht. Viel Erfolg
Vielen Dank für den Tipp 😉
Zitat:
@johi182 schrieb am 19. Januar 2017 um 13:31:23 Uhr:
Habe es selbst von einem Forum Mitglied empfohlen bekommen. Mit einem ganz dünnen Messer zwischen Grill und Ringe kommen. Dann ganz langsam beginnen hochzuhebeln. Die Ringe lösen sich dann auf der einen Seite von alleine. Aber wirklich langsam und mit Gefühl. Und dann setzt du das Messer einfach wieder an einer Stelle an, an der die Ringe noch fest sind und machst das gleiche. Und dann sind die Ringe soweit hochgehebelt dass du sie lösen kannst ohne dass die Clips abbrechen und dein Grill beschädigt ist. So war es zumindest bei mir. Ok dann korrigiere ich meine Aussage auf 5 Minuten 🙂 Aber länger wirklich nicht. Viel Erfolg
Hallo zusammen,
also ich habe diese Beträge mal durchgelesen und die sind ja schon etwas älter.
Vor 4 Wochen habe ich auch schwarze Ringe für meinen Audi A3 8V Bj2014 bei Pretos bestellt.
Sie haben jetzt schon den ersten Lackabplatzer, obwohl sie angeblich speziell vorbehandelt sind.
Gegen Steinschläge ist aber meiner Meinung nach jeder Lack machtlos und daher verwendet Audi wahrscheinlich auch Chrom.
Vor 3 Jahren muss es wohl einen Shop bei Ebay gegeben haben (siehe Beträge von Zabone vom 03.09.2014), der matte aus Kunststoff hatte.
Kennt ihr einen, der dies noch hat?
Das einzige was ich gefunden habe ist das ... aus Hongkong:
http://www.ebay.de/itm/252036635918?...
Auch bei meinem BMW hatte ich Probleme mit lackierten Nieren und erst als ich welche aus Kunststoff nahm war Ruhe damit.
Mein Golf Zeichen sah nach 10 Jahren ganz übel aus (siehe Bild).
Daher meine 2 Fragen:
1. Bei der Kühlergrill-Umrandung gibt es ja welche mit schwarz und chrom. Meiner hat schwarz. Wie macht das Audi, dass hier nichts abplatzt?
2. Kennst jemand Audi-Ringe, wo nicht lackiert sind, außer die ich fand? ODer hat jemand diese montiert und kann Erfahrungen darüber schreiben.
LG Bettina
Audi lackiert doch den Chromgrill nicht schwarz... warum auch? Kunststoff schwarz lackiert und Klarlack drüber... fertig. Die Audi Ringe gibt es original nur in Chrom!
Ähnliche Themen
Zitat:
@beowuulf schrieb am 1. Mai 2017 um 21:17:23 Uhr:
2. Kennst jemand Audi-Ringe, wo nicht lackiert sind, außer die ich fand? ODer hat jemand diese montiert und kann Erfahrungen darüber schreiben.LG Bettina
Ich habe meine schwarzen Ringe von eBay.co.uk
Die sind schwarz, scheinen aus schwarzem Kunststoff zu sein, also nicht lackiert.
Dann sind es auf keine Fall Originalteile
Zitat:
@dlorek schrieb am 2. Mai 2017 um 15:07:52 Uhr:
Dann sind es auf keine Fall Originalteile
Original nicht, aber die Klipse passten alle und sieht gut aus, damit für mich passend
Völlig in Ordnung
Hallo,
Heute sind endlich meine Schwarzen Ringe für den Grill angekommen. Sind die von Petros. Was soll ich sagen sehen gut aus. Sind aber die Chrom von Audi und einfach schwarz Glanz drübergeduscht. Für 80 Flocken schon heftig. Ja mal schauen wie lange der Lack hält. Sollte er schon nach einigen Wochen abplatzen....werde ich den Scheiß wieder zurück schicken.
Zur Ringe Demontage....wie hier beschrieben mit dünnen Messer usw....wird der Grill auch mit in Leidenschaft gezogen. Der Grill muss deshalb schon ausgebaut werden.
Sollte es doch jemand ohne Ausbau geschafft hat, dann bitte mit Bilder.
Gruß
ShineHunter
Die sind nicht einfach überlackiert! Die sind speziell behandelt, da das bei Chrome gar nicht sonst gehen würde.
Guck in den Thread "Schwarze Ringe", da hab ich erklärt wie man in 1-2min ohne jegliche Beschädigung und ohne den Grill auszubauen, die Ringe rausklippsen kann :-)
Habe meine auch selbst gewechselt. Das geht auf jeden Fall ohne was zu beschädigen. Die Ringe sprangen mir zwar nicht gerade entgegen wie im manchen video aber mit etwas Gefühl locker machbar.
Kennt jemand die Masse vom 8V? Ich komme auf 275x95, aber es gibt welche die als 273x94 verkauft werden und ich bin nicht ganz sicher, ob ich einfach falsch messe oder ob das andere Ringe sind.
Zitat:
@HiMyNameIsUbik schrieb am 23. April 2018 um 21:58:40 Uhr:
Kennt jemand die Masse vom 8V? Ich komme auf 275x95, aber es gibt welche die als 273x94 verkauft werden und ich bin nicht ganz sicher, ob ich einfach falsch messe oder ob das andere Ringe sind.
wovon Reden wir hier ? 2mm in der länge und 1mm in der höhe ? Werden wohl die selben seit !!!
Ja genau, Länge/Breite x Höhe.
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 24. April 2018 um 05:37:35 Uhr:
Zitat:
@HiMyNameIsUbik schrieb am 23. April 2018 um 21:58:40 Uhr:
Kennt jemand die Masse vom 8V? Ich komme auf 275x95, aber es gibt welche die als 273x94 verkauft werden und ich bin nicht ganz sicher, ob ich einfach falsch messe oder ob das andere Ringe sind.wovon Reden wir hier ? 2mm in der länge und 1mm in der höhe ? Werden wohl die selben seit !!!
ich sach ja..bei den 2 mm wird einer von euch nicht messen können 😉