Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)
Guten Abend,
habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!
Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....
Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?
Danke schon mal
(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)
Beste Antwort im Thema
Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik
465 Antworten
Hallo
Kann mir einer sagen wo sich der Generatorfreilauf befindet ??
ich habe zwar vom BiTDI keine Ahnung, aber der Generatorfreilauf (falls vorhanden) ist immer an der Riemenscheibe verbaut.
Zitat:
@schelle_pelle schrieb am 3. Mai 2024 um 11:33:44 Uhr:
Identische Abmessungen, identisches Gewicht, identisches Aussehen. Bei mir seit 10tkm verbaut.
Für mich sieht das nicht gleich aus.
Dann einfach sein lassen. Wie gesagt, ist bei mir die Gates Scheibe verbaut und es passt wunderbar.
Ähnliche Themen
Kurz zur Info: Die Riemenscheibe die ich heute bei meinem 13erMod. 236k vorsorglich getauscht habe wäre wahrscheinlich noch für eine Weile gut gewesen. Der Gummi hat sich mit einer Tiefe von ca. 5-7 mm zwar schon rundum vom Metall gelöst der Rest war noch fest.
Wäre also nicht unbedingt notwendig gewesen.
Geht etwas schwer ab weil der Vordere Rand etwas oxidiert ist. Habe mich erst gewundert.
Die neue ist von Corteco, man gespannt wie lange die hält...
Hey,
Auch ich habe das Problem.
Passt 059105251 EH beim cvub Motor?
0588/BCA
WAUZZZ4G9JN016773
326 PS
BJ 2017
Hallo zusammen,
mein Auto vibriert ziemlich stark im Stillstand (auf D mehr als auf N) 218PS 4G mit 107.000km.. Von den Injektoren kommt es nicht, die wurden gecheckt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Kurbelwellen Riemenscheibe (Schwingungsdämpfer) unrund läuft. Kann das so starke Vibrationen im Fahrzeuginneren auslösen? Vibration ist deutlich im Sitz, Lenkrad etc. spürbar. Oder denkt ihr es kommt eher von den Motorlagern?
VG
Stephan
Ich glaube schon, dass Vibrationen entstehen können, wenn der Schwingungsdämpfer unrund läuft. Der Schwingungsdämpfer sitz ja auf der Kurbelwelle und diese Unwucht überträgt sich auf den ganzen Motor und den Wagen.
Ich würde erstmal den Schwingungsdämpfer erneuern, wenn der Schwingungsdämpfer unrund läuft ist das ein Vorzeichen für einen Totalausfall. Die Puffermasse aus Gummi zwischen den zwei Riemenscheiben wird im Laufe der Zeit porös und der Schwingungsdämpfer reißt in zwei Teile. Dann fallen auch alle Nebenaggregate (Klima-Kompressor, Generator usw. aus.
Zitat:
@hitman90 schrieb am 3. Mai 2024 um 17:21:21 Uhr:
HalloKann mir einer sagen wo sich der Generatorfreilauf befindet ??
Der Geneatorfreilauf ist auf deinem Bild nicht zu erkennen.
Sollte deiner einen haben, ist der üblicherweise an der Lichtmaschine verbaut.
Brauchst aber Spezialwerkzeug um ihn abzubauen.
Will man testen, ob der Freilauf noch funktioniert, muss der Riehmen gelöst werden.
Dann sollte man ih in eine Richtung frei drehen können.
...daher der Name Freilauf 😉
@jensen-k :
du antwortest auf einen alten Beitrag vom letzten Jahr. Aktuell geht es hier um Vibrationen.
Hallo,
meine Riemenscheibe ist heute auch abgerissen. Baujahr 2013 und ca 235000km. Ist der 245 PS 3.0Tdi
Hat eventuell einer ein Bild vom Riemenverlauf ?
Danke für eure Hilfe.
https://audi.7zap.com/.../?engine=CDUD-diesel-6-3-180-245
Habe aber gerade gesehen weiter oben in den Beiträgen ist ein Bild schon vorhanden.
Hallo (liebe Freunde möchte ich fast schon sagen). Habe mir Jan25 den BiTu zugelegt. Bj2018, 250.000 Langstrecke drauf; aber ich sehe das eher optimistisch als "durchrepariert". Gestern noch 600 km unterwegs, heute nach der Waschstraße Klack Riemenscheibe ab. Dank euch weiß ich gleich, welche Scheibe und Schrauben ich mir besorge. TOP
Alles klar, dann wünsche ich gutes Gelingen. Du kannst ja mal berichten, wie es geklappt hat und was du verbaut hast.
Hi zusammen,
habe auch einen A6 4G Competition Biturbo.
Der Motor wurde seitens Audi bei 128.000km getauscht aufgrund Pleuellagerschaden, aber da wurde die Riemenscheibe nicht mit getauscht, da sie nicht Bestandteil des Motors war/ist, lediglich die Hochdruckpumpe und Injektoren.
Gesamtlaufleistung beträgt mittlerweile 220.000km
Ich möchte vorsorglich die Riemenscheibe nun auch erneuern inkl. aller Umlenk- und Spannrollen.
Gibt es zur aktuellen Stunde eine Langzeiterfahrung mit Riemenscheiben aus dem Zubehör, die offiziell "NICHT" für unsere BiTurbo Facelift Motoren kompatibel sind? Bei Audi Kostet die Riemenscheibe aktuell 750€ + Steuer.
Bei Vaico knapp 600€ (ist allerdings nicht lieferbar).
Ich selbst würde nun auch auf Gates, NTN oder Triscan gehen. Riemen von Conti, Umlenkrollen von Febi oder INA.
Schrauben + Ausgleichsscheibe original Audi.
Mit freundlichen Grüßen
Nico