Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)
Guten Abend,
habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!
Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....
Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?
Danke schon mal
(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)
Beste Antwort im Thema
Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik
475 Antworten
Die Schraubenlöcher haben nicht alle den selben Abstand.
Die Scheibe passt so nur auf einer Postition !
Also Scheibe drauf und so lange drehen bis alle Löcher übereinstimmen 😉
Was hasst alles weggebaut um so ein Foto zu machen!?
Stosstange,, unterboden, Aufprallträger,klimakondensator, kühlmittelkühler. Der Motorlagerträger muss nicht raus dafür.
Zitat:
@jensen-k schrieb am 18. Mai 2021 um 12:32:22 Uhr:
Die Schraubenlöcher haben nicht alle den selben Abstand.
Die Scheibe passt so nur auf einer Postition !
Sicher? Für mich sieht das auf dem Bild optisch ziemlich symetrisch verteilt aus.
Da man bei Keilrippenriemengetriebene Aggregate auch nix sychronisieren kann, sehe ich auch keinen echt Sinn darin, daß die Riemenscheibe nur in einer Position verbaut werden "darf" (ist kein Zahnriemen der ein Verrutschen verhindern kann).
Ähnliche Themen
Zitat:
@jensen-k schrieb am 18. Mai 2021 um 12:32:22 Uhr:
Die Schraubenlöcher haben nicht alle den selben Abstand.
Die Scheibe passt so nur auf einer Postition !Also Scheibe drauf und so lange drehen bis alle Löcher übereinstimmen 😉
Das stimmt aber, hab mich schon gewundert, drehe und drehe passt nicht, dachte bin immer wieder am Ziel vorbei...
Wie haltet ihr gegen beim festziehen?
Garnicht, ging so.
Mein FL (05/217) bTDi Competition hat gestern auch seine Riemenscheibe abgeworfen.- und das nach 72500 km !! Gott sei Dank gerade beim Anfahren nach einem Stop und ca. 500km von zu Hause.
Er steht jetzt bei einer Audi-Werkstatt. Morgen soll ich ihn wieder repariert zurück erhalten und ich bin mit Kosten für Leihwagen ca 1000 € ärmer.
Leider Privatkauf vor einem Jahr. Fazit: nix Garantie.
Wenn ich zu Hause gewesen wäre, dann hätt ich’s selber gemacht.
Alles in Allem nix Schlimmeres passiert.
bei mir waren es 72600km 🙂
Bei mir bis jetzt noch nichts (04/2016)und 102.000km,schau schon ab und zu nach ob sie raus wandert.
Bei mir hat sich da nichts angekündigt, ging einfach kaputt.
Zitat:
@ggerd1100s schrieb am 6. Juni 2021 um 18:25:53 Uhr:
Bei mir hat sich da nichts angekündigt, ging einfach kaputt.
Das ist natürlich echt übel...
Wie soll diese sich auch ankündigen bei dieser Drehzahl !!!!
Servus @ all,
Kann man die Scheibe eigentlich auch wechseln, ohne die Front abzukippen?
Also Riemen entspannen und abnehmen, dann die Schrauben ( Torx oder Vielzahn?) lösen, alte Scheibe ab, neue aufsetzen, neue Schrauben über Kreuz anziehen?
Drehmoment?
Wäre super,aber ich denke es ist da zu verbaut um vernünftig zu hantieren...