Riefen in den Bremsscheiben beim GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

So sieht meine Scheibe nach 900 km aus :-( was meint ihr dazu??

Beste Antwort im Thema

Hi,
habe auch so meine Probleme mit den hinteren Bremsen. 😰
Meiner hat nun ca. 6000 km auf der Uhr und die hinteren Bremsen sehen richtig vergammelt aus.
Ich fahre jeden Tag 80 km. Davon 70 km Autobahn.
Vorne Top aber hinten. 😕
Selbst stärkeres Bremsen (freibremsen) bringt keine Besserung.
Bin damit zum Händler gefahren, um zu hören was er dazu sagt. Es wurden Bilder gemacht und nach Wolfsburg geschickt.
Auch habe ich die nicht vollständig lackierten Bremssättel hinten. (siehe Bild)

Ich habe nun die Freigabe von WB für neue Scheiben, Beläge und Bremssättel. 😉
Allerdings sind die Bremssättel vor ende Januar nicht Lieferbar. 😕

Habe aber bedenken dass es mit den neuen nicht besser wird. Meiner Meinung nach ist die Bremskraft hinten einfach zu gering.
An der Bremskraft Verteilung (vorne/hinten) kann man aber auch nix ändern, oder?

20131209-164659
20131209-164811
20131209-164908
60 weitere Antworten
60 Antworten

Auf Bremsen bei VW halbes Jahr oder 10.000 KM je nachdem was als erstes erreicht wird.

bisher wurde hier noch nicht sonderlich Salz und Co. gestreut. dennoch leichte vertiefungen vorhanden - über die gesamte Scheibe, betrifft links und rechts hinten. mal schauen ob dies heute späten nachmittag nach einer längeren strecke weggeht, ansonsten werd ich morgen nochmal schnell beim freundlichen vorbei schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous


bisher wurde hier noch nicht sonderlich Salz und Co. gestreut. dennoch leichte vertiefungen vorhanden - über die gesamte Scheibe, betrifft links und rechts hinten. mal schauen ob dies heute späten nachmittag nach einer längeren strecke weggeht, ansonsten werd ich morgen nochmal schnell beim freundlichen vorbei schauen.

Wieviel km hast??

ca. 6.000

Ähnliche Themen

Hi,
habe auch so meine Probleme mit den hinteren Bremsen. 😰
Meiner hat nun ca. 6000 km auf der Uhr und die hinteren Bremsen sehen richtig vergammelt aus.
Ich fahre jeden Tag 80 km. Davon 70 km Autobahn.
Vorne Top aber hinten. 😕
Selbst stärkeres Bremsen (freibremsen) bringt keine Besserung.
Bin damit zum Händler gefahren, um zu hören was er dazu sagt. Es wurden Bilder gemacht und nach Wolfsburg geschickt.
Auch habe ich die nicht vollständig lackierten Bremssättel hinten. (siehe Bild)

Ich habe nun die Freigabe von WB für neue Scheiben, Beläge und Bremssättel. 😉
Allerdings sind die Bremssättel vor ende Januar nicht Lieferbar. 😕

Habe aber bedenken dass es mit den neuen nicht besser wird. Meiner Meinung nach ist die Bremskraft hinten einfach zu gering.
An der Bremskraft Verteilung (vorne/hinten) kann man aber auch nix ändern, oder?

20131209-164659
20131209-164811
20131209-164908

Oha, dann werde ich definitiv mal beim Händler vorbei fahren. Dein Muster auf der Scheibe ähnelt meinem sehr. Den Austausch würde ich auf jeden Fall machen. Wie tief sind bei dir die "Riefen"? Meine sind im Vgl. zu einer Schallplatte derzeit weniger tief / riefig

60 Km Heimfahrt beendet, Riefen nach wie vor vorhanden. Trotz freibremsen. 🙁

Also tief sind sie nicht gerade. Schätze mal so 0,2-0,4 mm.
Sieht halt nur bescheiden aus das ganze. Und freibremsen bringt absolut nix.

Heute Besichtigung gehabt, Termin im neuen Jahr dann - zweite KW.
Dann wird das ganze mit dem Werk abgestimmt, liege noch unterhalb der 6 Monate. Der Mitarbeiter fragte den Auslieferungstermin gezielt nach, kann mir denken worauf es hinauslaufen könnte - wenn ich die anderen Beiträge so lese 🙂

In paar Wochen bin ich schlauer. Schlimm sind die Riefen jedoch nicht. Kann damit normal weiterfahren, da diese nicht tief sind. noch nicht tief...

Sämtliche Probleme schon aus dem G6 Forum bekannt. Auch eure neuen Scheiben werden in kürzester Zeit so aussehen, aber tauscht ruhig.

Nachdem ich diese Erfahrungen mit meinem 6er GTi gemacht habe, den wir das erste halbe Jahr so sanft bewegt haben, dass die hinteren Scheiben total im A... waren; bekommt der 7er GTi richtig Feuer beim Bremsen. Vorne und hinten sind die Scheiben dadurch blank. Wenn es mit den Riefen erstmal angefangen hat, ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Es gibt wohl mehr Nutzer, welche die Scheiben durch Unterforderung wechseln müssen, als durch Verschleiß...

Einfach mal bewußt bei Ampeln oder vor allem bei Autobahnabfahrten bewußt ein wenig forcierter Bremsen...

An der Bremskraftverteilung liegt das nicht; die müßte sich ja elektronisch 'einregeln' und mehr ist nicht möglich, dann wären die Fzg. zu giftig...

Antworte einfach mal in diesem Thread.

Habe das gleiche Problem mit meinem 7er GTI. Keine 2 Monate alt, 1900km.
Betroffen nur die hinteren Scheiben.

War grad beim VW Autohaus und der meinte sofort absolut nicht normal, werden auf Garantie ausgetauscht. Termin nächsten Freitag.

Alles schön und gut, hoffe ich muss nicht alle 2 Monate zum Scheiben wechseln vorbei 😉

mr. technik hat wieder mal absolut Recht.

Mein Freundicher hat mir beim Winterreifenwechsel schon prophezeit, dass ich mit meinen Scheiben auf keinen Fall durch den 2ten TÜV komme. Auto wird im März 4 Jahre.

Meine Scheiben sind übelst verrostet (Grad) und führen beim Bremsen zu Vibrationen. 🙁

Also immer schön kräftig in die Eisen steigen! (Wenn niemand hinten dran ist 😉 )

Ich stehe eigentlich selten auf der Bremse und die Bremsscheiben sahen beim 6er GTI auch nach 54.000 km super aus.

Mein 7er ist jetzt vier Monate alt und hat 5.500 km auf der Uhr. Vorne sieht super aus, hinten sind Riefen vorhanden.

Was meint ihr? Reklamieren?

Vorne:

Tmp-20140201-150156785648125

Hmm, zwei Bilder gehen nicht auf einmal

Hinten:

Tmp-20140201-150146-198530795
Deine Antwort
Ähnliche Themen